|
EPLAN5 : Mehrpolige Verbindung darstellen
Spindler_S am 06.07.2004 um 11:28 Uhr (0)
Also müsste ich s im Stromlaufplan auf jeden Fall mal einzeln darstellen, damit es von ePlan ausgewertet werden kann, oder !? Wenn ich das dann so gemacht habe, geht dann dass mit der Gesamtdarstellung, oder trotzdem nicht !? thx
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrpolige Verbindung darstellen
Spindler_S am 06.07.2004 um 11:46 Uhr (0)
Ja genau, oder muss ich mich bei ePlan mit dem Klemmenplan zufrieden geben !? Mit der Gesamtdarstellung meinte ich eigentlich wieder das ich meine einzelnen Adern als eine Linie darstelle. thx
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Haupt- & Nebenelement festlegen ???
Spindler_S am 06.07.2004 um 14:00 Uhr (0)
Ok aber ich bekomme die Verweise komischer weise nicht richtig angezeigt !? An meinem Nebenelement erscheint jetzt 12.4 an meinem Nebenelement, obwohl das Hauptelement eigentlich auf Seite 8 Bereich 4 ist!? Hab im Moment keinen Plan wieso ich das jetzt nicht richtig angezeigt bekomme!? Wie springe ich denn dann in ePLAN zu dem Verweis ?? Ich hab bis jetzt noch nichts gefunden wie z.B. Gehe zu oder so was !? Die Online-Hilfe von ePLAN ist ja leider recht bescheiden!? thx
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
Spindler_S am 07.07.2004 um 07:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibts denn bei ePLAN auch verschiedene Layer auf denen ich arbeiten kann ?? Das ich mir z.B. irgendwelchen Hilfslinien oder sonstiges ein- und ausblenden kann !? thx
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
Spindler_S am 07.07.2004 um 08:15 Uhr (0)
Ok alles klar, habs halt bei E³ auch schon gesehen, deshalb meine Frage. danke Gruss Spindler_S
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : kann ein Hauptelement auch mehrere Nebenelemente haben ??
Spindler_S am 07.07.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Leute, kann ein Hauptelement bei ePLAN auch mehrere Nebenelemente haben ?? Müsste doch gehen, oder !? thx
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
Spindler_S am 07.07.2004 um 12:42 Uhr (0)
zum Beispiel, so wird es z.B. in E³ eingesetzt. Oder auch für bestimmte Texte oder so, können dann eben je nach Bedarf ein- und ausgeblendet werden. Gruss
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bezeichnungen an Kabeln
Spindler_S am 09.07.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann ich bei ePLAN wenn ich ein Kabel in meinem Projekt habe auch gleich irgendwo festlegen was für eine Bezeichnung auf Kabel gedruckt werden soll. Wo hinterleg ich sowas bei ePLAN ??? Gruss Spindler_S
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bezeichnungen an Kabeln
Spindler_S am 12.07.2004 um 08:36 Uhr (0)
Ja ich hab eigentlich den Kabelaufdruck gemeint !! Aber den muss ich doch eigentlich zu meinem Kabel hinterlegen können zu jedem Kabelende. Oder geht das nicht mit ePLAN ?? thx
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : wie mach ich eine Verbindung die über mehrere Seiten geht !?
Spindler_S am 04.08.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Leute, wie muss ich den bei ePlan vorgehen wenn ich eine Verbindung über mehrere Seiten habe !? thx
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
E3.series : Bauteilinfo s !? need help !!
Spindler_S am 17.06.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hey hallo Oliver, die Schulung wird bei mir auch noch kommen ... wir sind uns bloß noch nicht ganz schlüßig ob E³ oder Eplan kommen wird !? Obwohl wir mittlerweile auch mehr Richtung E³ tendieren. Wenn das mal entschieden ist, und das wird in den nächsten 2 Wochen passieren, dann werd ich auch eine Schulung bekommen ... solange halte ich mich halt mal im Forum auf und versuch da meine Problemchen zu lösen. thx
|
In das Form E3.series wechseln |
|
WSCAD : wie gut ist denn der Lieferumfang von WSCAD !?
Spindler_S am 24.06.2004 um 10:22 Uhr (0)
Ja klar bin ich noch auf der suche !! Ist ja jetzt auch nicht gerade eine Anschaffung von ein paar Cent, sondern das Kostet ja schon ne richtige Stange!! Da will man ja nicht die Katze im Sack kaufen ... aber es wird jetzt bald eine Entscheidung fallen ... wird aber höchst wahrscheinlich in Richtung EPLAN oder E³ gehen. danke für die Info
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : benötige Info s zu WSCAD
Spindler_S am 24.05.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte gerne mal ein paar Feedback s von WSCAD Anwendern. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen !? Mich interessiert z.B wie schnell ich mit WSCAD arbeiten kann !? Also ob es schwierig ist bei WSCAD den Einstieg zu finden, oder wie WSCAD im vergleich mit anderen CAD-Systemen (z.B. EPLAN oder E³) so abschneidet?? Und Info s zum Preis von WSCAD hätte ich auch gerne, natürlich am besten von Anwendern und nicht von der WSCAD Homepage. Mit Freundlichen Grüßen Spindler_S
|
In das Form WSCAD wechseln |