|
MegaCAD : Fasen in 3D
StMark am 04.08.2005 um 13:34 Uhr (0)
Ok, das mit der Taschenrechnerfunktion ist jetzt schön und gut. Funktioniert ja auch. ABER, es ist nicht optimal! Ich muss den Taschenrechner aufrufen, Formel eingeben und dabei auf die richtige Umstellung achten. Wäre trotzdem prima wenn es eine Eingabemaske geben würde in der ich einfach den beliebigen Winkel direkt eintragen kann. Denn das Motto von MegaCAD lautet ja schließlich "EINFACH MACHEN" und nicht: "geht doch, wenn auch etwas umständlich". Zu dem Bohrungsmenü: In meinen Augen und für meine tägli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
StMark am 07.09.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Aero,also das lesen von MegaCAD Dateien im V5 dürfte kein Problem sein, umgekehrt auch nicht. Die Daten müssen nur in einem Dateiformat ausgelesen werden, welches das andere System auch einlesen kann.Mit .sat-Dateien müsste es auf jeden Fall gehen.Du hast dann eben nur das Problem dass es "dumme" Teile sind, denen die Infos und die Struktur des Aufbau fehlen.V5 Produkte bzw. Parts kannst du nicht mit MegaCAD erstellen (sonst würde man ja nicht verschiedene CAD-Systeme haben).MegaCAD und CATIA V5 lass ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
StMark am 07.09.2005 um 11:20 Uhr (0)
CATIA V5 ist in der Anschaffung schon teuerer als MegaCAD.Nach meiner Meinung und Erfahrung würde ich mal das V5 als Ferrariunter den 3D-CAD-Systemen bezeichnen, weil es sehr komplexe Funktionen hat.Wobei dadurch der Schulungsaufwand natürlich sehr steigt und aufwendig ist. Und es schon eine Zeit dauert bis man damit einwandfrei umgehen kann.Dies ist bei MegaCAD natürlich sehr einfacher (habe eine Demoversion für zu Hause bekommen und nach 2 Wochen im neuen Betrieb hat das tägliche Arbeiten damit super gek ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fase an Körper
StMark am 15.09.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Tom,mit der Fasenfunktion geht das bei MegaCAD nicht.An Deiner Stelle würde ich einen Körper über ein gerades Prisma aufziehen und den dann als Minuskörper verschneiden.Das finde ich die schnellste und einfachste Lösung.------------------GrussStMark Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fase an Körper
StMark am 15.09.2005 um 10:22 Uhr (0)
Da geb ich Dir vollkommen Recht.Andere CAD-Programme können es ja auch Wäre mal wieder eine kleine Aufgabe für die MegaCAD-Programmierer.------------------GrussStMark Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
StMark am 30.09.2005 um 09:51 Uhr (0)
Da kann ich meinen zwei Vorredner zur 100% zustimmen.Wenn ich an meinen aktuellen Auftrag denke (Folgeverbundwerkzeug) und mir überlege wieviel Zeit ich investiert habe um z.B. nur die Gewinde im 2D richtig und normgerecht darzustellen und die immer wiederkehrenden Einstellungen bei der Schnitterstellung so möchte ich behaupten, dass ich auf einem anderen System aber locker einige Stunden gespart hätte.Und wie wir ja alles wissen ist Zeit = Geld!!!------------------GrussStMark Gottes schönste Gabe, ist un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |