|
CATIA V4 Allgemein : Plotter Qualität
Stefan Steck am 10.09.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hi, bei uns steht das massgebliche Script im Verzeichnis ../catia/pltcfg/ mit der Benennung PLOTHPDJ.plot_cfg . Den wichtigsten Teil für Dein Problem hab ich hier aufgelistet: *BEGIN_EXEC if [ -s $CATOUT ] then echo IN;SC0,1,0,1,2; $CATOUT.tmp cat $CATOUT $CATOUT.tmp mv $CATOUT.tmp $CATOUT cat $CATOUT | rpl QL100 QL000 $CATOUT.QL000 qprt -P$QUEUE $CATOUT.QL000 else echo the file $CATOUT doesn t exist , check your traces fi *END_EXEC Vermutlich hat dieses Script einen anderen Na ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA 4.2.4 AIX Installation
Stefan Steck am 08.05.2002 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Leute, momentan quäle ich mich mit der Catia-Installation 4.2.4 rum. Als Leitfaden hab ich mich an der "CATIA-Installation unter IBM AIX" von der CATIA-Hilfeseite orientiert. CATIA startet zwar kurzfristig, bricht dann aber mit der Fehlermeldung CATSYMB05: Module LD020CBA does not export symbol LDNAML ERROR NUMBER : U0999 den Vorgang ab. Unter /usr/.../code/steplib/ existiert folgender Link LD020CBA - /usr/catia424r1/unload/code/steplib/LD120AAB Welcher großherziger CATIA-Administrator-Sp ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA 4.2.4 AIX Installation
Stefan Steck am 16.05.2002 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Leute, mein Problem hat sich mittlerweile geklärt. Der Fehler lag bei der Installation des Admin. Ich war nämlich der festen Überzeugung das ich den Admin nicht neu erzeugen müßte, und habe bei der Installation dieses Punkt ausgelassen. Als Ersatz hierfür kopierte ich den Admin von der CATIA-Version 4.2.2 nach /usr/catia424r1/adm und hab hier wohl einen Fehler produziert. Nachdem ich die komplette Installation nochmal durchgeführt habe inkl. "Create Administrator Environment" funktioniert CATIA 4.2.4 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plotter Qualität
Stefan Steck am 01.09.2003 um 10:45 Uhr (0)
Hallo, es gibt in der 1.Zeile der Plotdatei - bei uns catout.gl2 - die im Home des Users angelegt wird einen Eintrag für die Qualität des Plots. Standardmäßig setzt Catia den Wert QL100 für beste Qualität den manche Plotter nachträglich nicht mehr auf Entwurf setzen können. Deswegen lassen wir über ein kleines Script den Wert QL100 ersetzen duch den Wert QL000 für Entwurfsqualität. Diese neu erzeugt Plotdatei - bei uns catout.gl2.QL000 - wird dann an den Plotter geschickt. Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATBaseError bei Part-Erzeugung
Stefan Steck am 21.01.2005 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Leute, auf einer IBM 275 er mit AIX 5.1 habe ich CATIA V5 R14 SP3 installiert. Leider verweigert mir das System ein neues Part zu erstellen mit der Fehlermeldung: Fehlertyp = CATBaseError Fehlername = NullHandler Fehlernummer = 131073 This handler is NULL Wenn ich ein vorhandenes Part aufrufe oder nach GSD wechsle ist die rechte Funktionsleiste nicht vorhanden. Wo liegt hier das Problem, wer hat eine Idee? Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Bildschirmausdruck "Screen Grab..." für AIX ?
Stefan Steck am 29.05.2002 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte, ähnlich wie im CATIA mit "Screen Grab...", nun aber im AIX einen bestimmten Bildschirminhalt z.B. als Tiff-Datei speichern und diesen Inhalt dann in eine Word-Datei einfügen. Das einzige Hilfsmittel das ich dazu bisher gefunden habe, ist über den "Application Manager - Desktop_Tools - Xwd Capture" ein Bildschirmausdruck mit der Dateiendung ".xwd" zu erzeugen. Diese Datei kann man dann auch über AIX anschauen aber leider ist es mir nicht gelungen diese Datei als Bild wo anders einzu ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IBM Modell 275 mit AIX 5.2 und Catia 4.2.4
Stefan Steck am 01.09.2003 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Leute, wir wollen uns neue Maschinen von IBM kaufen vom Typ Modell 275 . Diese Maschinen werden mit der AIX Version 5.2 ausgeliefert weil unter Anderem die AIX 4.XX nicht mehr drauf laufen würde. Bei einer Testmaschine dieses Modells wollte ich nun Catia 4.2.4R2 über die Original-Installations-CD von IBM installieren. Leider scheiterte dieser Versuch an fehlenden Dateien im Betriebssystem die offensichtlich in AIX 4.3 vorhanden sind aber unter AIX 5.2 fehlen. Abbruch der Installation hatte ich bei ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IBM Modell 275 mit AIX 5.2 und Catia 4.2.4
Stefan Steck am 01.09.2003 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, leider mußte ich die Testmaschine wieder zurückgeben und die Fehlermeldung habe ich nicht notiert. Generell hätte ich gerne gewußt ob mit AIX 5.2 ein Problem in dieser Richtung existiert. Wenn Du mir bestätigen kannst, das Catia4.2.4 auf AIX 5.1 läuft, wäre ich schon schlauer. Dann wäre aber immer noch die Frage mit dem Rechner Modell 275 , gibt es evtl. hier irgendwelche Probleme ??? Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : IBM Modell 275 mit AIX 5.2 und Catia 4.2.4
Stefan Steck am 02.09.2003 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Leute, und danke für die Infos, wir hatten nämlich in der Testmaschine eine GXT6500P eingebaut und hatten natürlich keinen Vergleich zur billigeren Version GXT4500P. Zum Thema lärmende Lüfter hatte unser Lieferant einen zusätzlichen schallisolierenden Deckel dabei, der nach dem Anschließen aller Kabel an die Rückwand gesetzt wurde (Optional ??). Die Maschine wurde dadurch ein wenig leiser war aber immer noch deutlich lauter als die 170 er Maschine die daneben stand. Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Sprachumgebung (Codepage) bei VW
Stefan Steck am 04.03.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Leute, in der VW - Beschreibung einer Standardeinstellung steht unter der Sprachumgebung folgende Vorgaben: catsite.CODE_PAGE_SUPPORT = True ; catsite.CODE_PAGE = ’ISO8895-1’ ; catsite.CATAIX_CODE_PAGE_SUPPORT = TRUE ; catsite.DEFAULT_DS_CODE_PAGE = ’GERMAN ’ ; catsite.WRITING_CODE_PAGE = ’REMOTE ’ ; Bei uns in der Allgemein.dcls steht aber catsite.WRITING_CODE_PAGE = ’CURRENT ’ ; Kann ich ohne weitere Folgen diesen Eintrag ändern oder muss man hier etwas beachten? Wir haben IBM - AIX als Plattform ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächennormale - Vektor
Stefan Steck am 21.05.2002 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Leute, von uns wird verlangt, das die Flächennormalen (Vektoren) von Faces und Surfaces in eine ganz bestimmte Richtung zeigen sollen. Bei Surfaces kann man das ganz leicht mit SURF1-ORIENTN realisieren, aber wie geht das bei FACES ???? Gibt es da eine CATIA-Funktion, ein Tool oder ein Makro das uns da weiter hilft? Wir bräuchten schnellstens Hilfe! H i l f e !!! Viele Grüße Stefan
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : AuxView2 - Links
Stefan Steck am 21.03.2002 um 13:43 Uhr (0)
Hallo CEROG, wir hatten kürzlich ähnliche Meldungen wie Maximum Nunmbers of Views . Beim CATCLN-Lauf wurde ein Fehler mit einem Background Plane gefunden der erst nicht zu bereinigen war. Erst nach dem ich alle passiven Modelle abgehängt hatte, konnte im aktiven Modell der Fehler mit CATCLN bereinigt werden. Nach dem Zuladen der passiven Modelle hatte auf einmal wieder alles funktioniert. CATIA spinnt !??!! manchmal! Gruss Stefan
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATIA V4 AUXVIEW2/Filter unused/uncut
Stefan Steck am 03.04.2002 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Katja, Dein Problem konnte ich bei uns noch nicht fest stellen. Generell nutzen wir dieses Tool eher seltener. Jedes Element bekommt bei uns seinen eigenen Layer und wird dann über die Funktion LAYER - FILTER, durch das darüber legen eines Filters auf die VIEW, einfach ausgefiltert. Wenn tatsächlich mehrere Teile auf dem selben Layer liegen, muß man natürlich AUXVIEW2/Filter anwenden wobei das dann bei uns aber auch immer funktioniert hat. Gruss Stefan
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |