Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 34, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 27.10.2020 um 12:39 Uhr (1)
Guter Einwand, ist aber in diesem Fall kein Problem, weil es klar definierte Blattvorlagen mit gesperrten AF`s gibt. Es wird nur im Modellbereich gearbeitet. Wenn die jemand entsperrt und dabei Mist macht, kriegt so auf die Finger, dass er dies 1 Woche nicht wiederholen kann, auf Grund von angeschwollener Hand Zitat:Original erstellt von Meldin:Habe nur mit einem Auge mitgelesen. Daher kurz und knapp ein Zoom G kann emense Auswirkungen auf die Zeichnung haben bei aktivem AF daher fürs Layout (command-s "_ ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlfenster erstellen
Stefan-Schirge am 19.08.2021 um 10:48 Uhr (1)
Ja auch Anfänger bei der Programmierung.Du hattest mir schonmal letztes Jahr im Oktober geholfen. Seitdem lag das Thema auf Eis.Nun hatte ich einen 3tägigen Lehrgang und verstehe zumindest etwas mehr.Daher sieht der Befehl auch etwas ordentlicher aus, als damals.Vieles habe ich mir aber auch gesucht und kopiert Mir ging es darum, wenn ich die Mehrfachauswahl in der DCL aktiviert habe und dann auch mehrfach wähle, dass er dies dann auch so druckt.Momentan springt er zum ersten Layout und druckt diesen. Er ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlfenster erstellen
Stefan-Schirge am 18.08.2021 um 10:36 Uhr (1)
Hallo,vielleicht kann mir ja jemand helfen.Ich möchte eine Abfrage erstellen, welches Layout gedruckt werden soll.Meine Idee ist folgende:Ich lasse mir über Layoutlist alle Layouts ausgeben.Diese soll er mir dann in einem Autocad Fenster anzeigen. Wenn ich davon eins auswähle, soll das Layout mit der voreingestellen Plotterkonfiguration gedruckt werden.Allerdings hänge ich schon am Anzeigen in einem Autocad Fenster.Hat eventuell jemand einen Tipp?Lieben GrußStefan------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Automatismus erstellen
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 07:07 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,wir bearbeiten momentan ein Projekt , wo wir tausende Dateien PDF-en und Etransmit erstellen müssen. Ich wollte hierzu nun eine Automatisierung erstellen.Ich habe leider keine Ahnung von "LISP".Im Prinzip soll folgendes passieren.Layout "PDF" öffnenZoom GrenzenDrucken wie vorgegebenWechsel zu ModellbereichZoom GrenzenBereinigenEtransmitSo nun hänge ich allerdings an dem Optionsfenster, siehe Anhang.Wie schaffe ich es, dass er auf den ersten Punkt "Übertragungspaket erstellen" springt? ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Automatismus erstellen
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 07:50 Uhr (1)
Danke für den Tipp.Leider führt er die Befehle durcheinander aus. Er nimmt das E bevor er es soll...Obwohl anders angegeben.Meine Einstellung:(setvar "ctab" "PDF")(command "zoom" "g")(command "plot" "nein" "PDF" "*PDF*" "" "" "" "")(setvar "ctab" "Modell")(command "zoom" "g")(command "bereinig" "AL" "" "N" "")(command "pause" "500" "")(command "etransmit" "ja" "" "pause" "10000" "" "E")Das steht dann bei AutoCad:Befehl: E Unbekannter Befehl "E". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Befehl:Befehl:Befehl:Befehl: _ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 16:28 Uhr (1)
Nein es ist eine immer eine Tiff-Datei (Bilddatei).Genau da liegt mein Problem, ich weiß nicht, wie ich das über Befehle lösen soll. Wenn es nicht geht ,dann ist es so. Du hast mir schon so super geholfen. Danke dafür. Die Plot Sequenz läuft auch durch. Funktioniert alles so wie gewollt. Habe es an mehreren Dateien getestet.Nur das mit dem Dateinamen macht mich stutzig. Ich habe deinen Befehl so kopiert und eingefügt. Also habe es mit allen 3 probiert. aber es geht nicht.Habe ich einen Fehler in der entsp ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 08:40 Uhr (15)
Guten Morgen zusammen,wir bearbeiten momentan ein Projekt , wo wir tausende Dateien PDF-en und Etransmit erstellen müssen. Ich wollte hierzu nun eine Automatisierung erstellen.Ich habe leider keine Ahnung von "LISP".Im Prinzip soll folgendes passieren.Layout "PDF" öffnenZoom GrenzenDrucken wie vorgegebenWechsel zu ModellbereichZoom GrenzenBereinigenEtransmitSo nun hänge ich allerdings an der Optionswahl.Wie schaffe ich es, dass er auf den ersten Punkt "Übertragungspaket erstellen" springt? Es wäre auch sch ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 12:19 Uhr (1)
Hallo,danke für deine Tipps. Es funktioniert jetzt erstmal so, wie ich es gern hätte.Nur wie bekomme ich die ganze Sache in einen Kurzbefehl? Also dass ich dann beispielsweise nur noch "BP40" eingeben muss und meine lisp abläuft?Kannst du mir da helfen? Ich hab echt null Ahnung von LISP.  (setvar "ctab" "PDF")(command "zoom" "g")(command "plot" "nein" "PDF" "*PDF*" "" "" "" "")(setvar "ctab" "Modell")(command "zoom" "g")(command "bereinig" "AL" "" "N" "")(command "_qsave")(command "etransmit" "E" "" (setq ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz