|
SolidWorks : CAD.DE Anwendertreffen
StefanBerlitz am 02.05.2002 um 07:09 Uhr (0)
So, nun ist es endlich auch offiziell: ein Usertreffen der anderen Art! Auf der CAT 2002 in Stuttgart, die vom 18.06.2002 bis 21.06.2002 stattfindet, wird auch ein großer Stand von CAD.DE vertreten sein. Unter dem Motto Immer im Gespräch mit CAD.DE wird der Stand als Treffpunkt für Anwender dienen. Auch viele Moderatoren der unterschiedlichen Foren werden vor Ort sein, so auch der Moderator des SolidWorks-Forums in meiner Person Die offiziellen Informationen von CAD.DE konntet ihr ja sc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : DLV-Datei
StefanBerlitz am 16.09.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Holger, dlv ist (glaube ich) eine CATIA Datei, aber ich wüßte nicht, dass SolidWorks damit etwas anfangen kann. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie können wir Solid Works 2003 Office Prof installieren
StefanBerlitz am 23.06.2003 um 17:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, es freut mich zu hören, dass das Problem tatsächlich so einfach gelöst werden konnte. Auch wenn mich erstaunt, dass eure EDV Techniker da die Schulter zucken mußten Für den restlichen Thread (also Warum oder eben nicht SolidEdge, SolidWorks, CATIA, Unigraphics, Inventor ... dauert bestimmt nicht mehr lange, bis auch SolidDesigner, Pro/E, IDEAS und die restlichen auftauchen) wäre es aber vielleicht besser einen neuen Thread "Warum XYZ-CAD" aufzumachen (am Besten im Brett Heisse Eisen), ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenimport auf SolidWorks
StefanBerlitz am 14.11.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Markus, herzlich willkommen im Forum ich vermute mal schwer etwas von CATIA (siehe auch http://filext.com/detaillist.php?extdetail=exp ), das kannst du so in SolidWorks nicht aufrufen. Hab leider (glücklicherweise ) keine Erfahrung was den Datenaustausch mit CATIA angeht, aber da können dir sicher ein paar Andere weiterhelfen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Apple Macintosh
StefanBerlitz am 26.07.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo macintosh, [...] und würde gerne mit catia, ideas etc. arbeiten, ohne mir noch einen zweiten Laptop zu kaufen...Na, wer so viel Geld für die Lizenzen von Catia, Ideas usw. hat sollte eigentlich kein Problem damit haben, sich auch noch das bisschen Hardware dazu zu leisten, zumal wenn er auch noch Student ist Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deKLAMM? Was ist KLAMM?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position von Parts im Raum
StefanBerlitz am 21.04.2008 um 15:39 Uhr (0)
Hallo thobn, Zitat:Original erstellt von thobn:gibt es eine Möglichkeit im SW die sechs Freiheitsgrade der Parts in der BG anzeigen zu lassen [...]Nein, es wird im Featurebaum lediglich angezeigt, ob die Komponente fixiert, vollständig definiert oder unterdefiniert (= beweglich) ist. Die einzelnen Freiheitsgrade der einzelnen Komponenten bekommst du nicht angezeigt. Falls du es unbedingt benötigst (bei uns hat zumindest noch keiner der knapp 120 Anwender in 10 Jahren danach gefragt, es sei denn, sie kamen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toleranzgenauigkeit einstellen
StefanBerlitz am 20.10.2008 um 12:22 Uhr (0)
Hallo cas.xyz,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Normalerweise werden solche Diskussionen nur mit OSD Anwendern geführt, oder von CATIA Leuten, die mit der händischen Umstellerei von Genauigkeiten (oder Toleranzen?!) die Arbeitsgeschwindigkeit beeinflussen können/wollen.Ich lehn mich jetzt etwas aus dem Fenster und versuch zu erklären,. wie ich das bisher verstanden habe. Zunächst einmal sprichst du von Toleranzgenauigkeit, dann von Toleranz und zum Schluß von Genauigkeit: was meinst du ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
StefanBerlitz am 23.02.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Tentative,ich kenne CATIA nur von irgendwelchen Messen bzw. dem "Über-die-Schulter-schauen" bei den anderen Mods auf den CAD.de Treffen, von daher kann ich es nicht aus eigener Erfahrung beurteilen. Aber das beide von Dassault kommen heißt gar nichts, SolidWorks und CATIA sind eher Konkurrenten als Freunde Es kann also durchaus sein, dass die Handhabung anders ist, die Best-Practices sich unterscheiden, aber für meine Einschätzung ist das so ähnlich wie beim Programmieren: wenn du begriffen hast wie ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kostengüntiger CAD Konverter
StefanBerlitz am 15.01.2010 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Techniker26, Zitat:Original erstellt von Techniker26:kann mir jemand sagen mit welchem CAD Konverter (Konstengünsit oder Kostenlos)ich CAD Daten in Catia V4, V5, Solidworks, Inventor wandeln kann.Ich glaube das wirst du vergeblich suchen. Die Hersteller unternehmen verhältnismäßig viel ihr proprietären Formate so "geheim" wie möglich zu halten, und die Datenformate zu entschlüsseln ist extrem aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Das dann für lau abzugeben oder gegen kleines halte ich für nicht re ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Katastrophe bei großen ZSB´s
StefanBerlitz am 21.07.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Patrick,nun muss ich auch mal meine Senf dazugeben Zitat:Original erstellt von Patrick J.:...wer es nicht gemerkt haben sollte, ist da auch ein wenig Galgenhumor dabei !!!!Der war gut versteckt. Wer solche Aussagen mit derart harsche Worte wie "Katastrophe", "Schrott" oder "Verknüpfungsquatsch" im größten deutschsprachigen Webforum zum besten gibt sollte schon eine bessere Ausrede parat haben, wenn nicht gleich alle mit drauf hacken wollen. Zitat:Original erstellt von Patrick J.:Da ich über 10 Jahr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kanten und Kurven verlängern
StefanBerlitz am 04.12.2012 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Bergblick,dein letzter Satz hat mich zuerst dazu veranlasst dich ignorieren zu wollen, aber was solls, vielleicht stelle ich mir einen Highendsystembenutzer als was anderes vor.Zitat:Original erstellt von Bergblick:kennt jemand eine Möglichkeit in SolidWorks 2012 Kanten und Kurven zu verlängern.In CATIA schieben sich die Kurven je nach Eingabe auf den Basisflächen lang.Kante verlängern ist in meinen Augen was anders als Kurve verlängern. Kante = Nahtstelle zwischen zwei Flächen. Kurve = aus Skizzense ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausrichtung des Koordinatensystems ändern
StefanBerlitz am 09.01.2013 um 07:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,jetzt auch noch ein Wort von mir, ist zwar von Threadersteller zitiert, gilt aber auch für Gumba:Zitat:Original erstellt von Joe-at-home:Ich war das von Catia so gewohnt und es würde mir beim Arbeiten sehr helfen.Ich bin mir sicher, es würde dir wesentlich mehr helfen, wenn du von Anfang an nicht versuchst auf Biegen und Brechen so zu arbeiten, wie du es von CATIA her gewohnt warst, sondern dich auf das SolidWorks einlässt. Wenn du schon bei der (in meinen Augen vollkommen irrelavanten) Name ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktionsmetode
StefanBerlitz am 05.12.2016 um 08:11 Uhr (1)
Hallo manie,da muss ich doch noch meinen Senf zu loswerden:Zitat:Original erstellt von manie:Das Problem ist das du Referenzen erzeugst und man einfach den Überblick verliert was wie aufeinander zugreift. Das ist ******e.Da stimme ich dir zu, das hat aber wenig mit den Funktionen eines Programms zu tun sondern mit undisziplinierten Anwendern. Was denkst du wie gut das in CATIA funktionieren würde, wenn mal einfach jeder da so vor sich hin probiert?Zitat:Original erstellt von manie:Aber ich habe die Hoffnun ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |