|
SolidWorks : Konstruieren in 3D?
StefanBerlitz am 16.03.2001 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Gerhard, hier auch noch meine 10 Pfennig dazu (ab 01.01.2002 dann 5,1129188 Cent ): Deine Aussagen kommen mir erschreckend bekannt vor, ihr seit jetzt "in der Phase". Soll heißen, am Anfang ist alles noch mit dem Boah-Effekt versehen. Dann kommt die absolute Euphorie, wenn man mit dem Spielen anfängt (hey, nicht hauen, das meine ich wirklich so, auch wenn damit produktiv gearbeitet wird ist das gerade am Anfang so toll das es genausoviel Freude wie Spielen macht und noch eine Menge mehr Parallele ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SP11
StefanBerlitz am 18.10.2001 um 06:57 Uhr (0)
... da hat wohl einer beim Sortieren nicht aufgepasst oder das seinem Computer überlassen
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lichtkanten in 2d-Zeichnungen
StefanBerlitz am 15.10.2001 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Holger, auch Jahrgang 63? War ein guter, sag ich auch immer Zitat: Hoffentlich ist der nicht so stark, sonst schreib ich noch einen Beitrag ! Das will ich aber doch hoffen (das du noch Beiträge schreibst), auch ohne zu starken Kaffee. Ich möchte im Moment nicht weiter auf die einzelnen Punkte in deinem Beitrag eingehen, auch wenn die förmlich nach einer ebenso rethorischen Antwort schreien Nur zu den letzten Sätzen: Zitat: Ich kann schon glauben, daß der Schritt, weg von ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Netzwerkproblem
StefanBerlitz am 18.04.2002 um 15:37 Uhr (0)
Superklasse. Endlich mal ein richtig gutes Beispiel dafür, wie uns die Computer und die Vernetzung (Internet und Foren) bei Problemen weiterhelfen, die wir ohne die Computer nicht hätten Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benchmarktest
StefanBerlitz am 30.07.2002 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Robo, I/O steht für Input/Output und meint grundsätzlicherweise erst mal jedes Gerät, Programm oder Operation die Daten zu oder von einem Computer schickt. In Fall beim Benchmark wird dabei wohl hauptsächlich das Verhalten bei Aufrufen und Schliessen von SolidWorks und den ganzen Dateien des Benchmarks festgehalten, wahrscheinlich werden aber auch die Speichertransfers mit berücksichtigt (wqenn man die in SolidWorks einzeln messen kann). Heißt also, das vornehmlich die Festplatte (oder Netzwerk) bete ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Temp Verzeichnis
StefanBerlitz am 12.09.2002 um 07:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, um die Verwirrung komplett zu machen hier nur stichwortartig die Reihenfolge, wie SolidWorks die Komponenten sucht. Dabei interessiert sich SolidWorks nur für den Dateinamen und sonst nichts anderes. Sobald es eine Datei mit dem Namen gefunden hat wird nicht weitergesucht. Suchreihenfolge für Komponenten (oder jegliche Referenzen): Arbeitsspeicher (!) - wird gerne übersehen, aber als allererstes schaut SolidWorks nach, ob nicht schon eine Datei mit diesem Namen geöffnet ist (wie oben ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macht SolidWorks den Fehler
StefanBerlitz am 12.09.2002 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Faes, was soll ich sagen: das passiert schon mal, die Welt und insbesondere Computerkomponenten in Hard- und Software sind eben nicht perfekt. Hilft dir zwar nicht weiter, aber ich glaube nicht, dass SolidWorks "schuld" ist, ist aber letztlich auch ziemlich egal, wenn die Daten erst mal korrupt sind. Du könntest ein paar Tricks versuchen, die manchmal funktionieren, aber leider nicht immer. Wenn die Datei bei Speichern wirklich kaputt gegangen ist, ist nur noch mit viel Glück von SolidWorks selbst wa ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 1 Stunde mit SolidWorks 2003
StefanBerlitz am 27.11.2002 um 09:27 Uhr (0)
Guten morgen Kalle wow, gute Liste, da stecken doch ne Menge Verbesserungsvorschläge drin, auch wenn ich schon über die anfängliche Erst-Euphorie-Dann-Ernüchterung-Phase hinüber bin Beim Bohrungsassistent habe ich immer noch nicht die Möglichkeit Gleichungen zu erstellen, oder zu messen 4 Jahre SolidWorks, ca 70 Daueranwender, aber diese Forderung iost bei mir noch nie angekommen. Vielleicht ist es für zu viele Andere uninteresant? Das automatische Bemaßen funktioniert ebenfalls nich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Computer für Solidworks
StefanBerlitz am 02.12.2002 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Hobber, und herzlich willkommen im Forum. Ich möchte jetzt nicht mit irgendwelchen aktuellen Hardwarespezifikationen kommen, sondern wieder meine "Standardphilosophie" erzählen: überleg dir, wieviel Geld du für eine Maschine mit allem Drum und Dran ausgeben willst und kauf dir dafür das Beste, was du bekommst. Die Maschine sollte ausgewogen sein (also nicht den P4-3.0 GHz und dann nur 256 MB reinpacken), SCSI System kann sicher nicht schaden. Gerade mit dem "leise" ist auch so eine Sache, da gibt es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindeprobleme - Norm
StefanBerlitz am 17.12.2002 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Bernhard, sieht so aus, als hattest du dasselbe schon als Mail an deinen Vertriebspartner geschickt; falls nicht, solltest du das in jedem Fall tun, der ist für so etwas nämlich zuständig. Kurze Antworten zu ein paar Punkten: Jedoch wird die Gewindedarstellung trotz der oben genannten Einstellung nicht im Part oder Assembly angezeigt. Ursache? Wenn du die Gewindedarstellung im Assistenten anwählst wird die auch eingefügt. Wenn die nicht angezeigt wird kann es sein, dass entweder die Beschrift ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2003 parallel zu SW2001+
StefanBerlitz am 19.12.2002 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Faes, zum ursprünglichen Problem mit den verschwundenen Einstellungen und Zusatzapplikationen: ich mach sehr häufig Parallel-Installationen, und das auch noch gemischt zwischen Server- und Einzelplatzinstallationen. Das von dir beschriebene Phänomen hab ich nur dann, wenn ich erst deinstalliere und dann neu installiere. Das Menü Zusatzanwendungen ist leer. Ja, dass passiert, wenn der Deinstaller denkt (wenn Computer schon mal denken ) dass keine weiteren SolidWorks Versionen darauf zugreifen. D ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wahnsinn
StefanBerlitz am 09.03.2003 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Patrick, Es sollten diejenigen eine kleine Anerkennung erhalten, die sich gleich auf neue SP s stürzen und diverse Hinweise z.B. hier im CAD- Forum posten. Ja, Bugprämien und KVP inklusive Anwenderschaft. Wäre ich auch für, ich könnte wahrscheinlich aufhören zu arbeiten Früher gab es so etwas sogar mal bei SolidWorks, ich habe z.B. selbst noch für meine ersten drei Verbesserungsvorschläge eine Aufmerksamkeit bekommen (wie alle, die schon bei der Version 97Plus und 98 dabei waren und). Ich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Masseneigenschaften-Einheiten
StefanBerlitz am 19.03.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, rechnen lassen kann man ja den Computer, man muss ihm nur sagen, was man will; also per API Code: Dim swApp As Object Dim ModelDoc As Object Dim MassProp As Variant Dim status As Long Dim msg As String Const swMassPropertiesStatus_OK = 0 Const swMassPropertiesStatus_UnknownError = 1 Const swMassPropertiesStatus_NoBody = 2 Sub main() Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Set ModelDoc = swApp.ActiveDoc die Masseeigenschaften holen MassProp = ModelDoc.G ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |