|
SolidWorks : Sumoringer
StefanBerlitz am 21.04.2009 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von E-Boy:Macht Ihr sowas öfter? Hehe, ja, so etwas hat bei SolidWorks glücklicherweise schon Tradition. Die Werbekampagnen sind teilweise wirklich erste Sahne, es gibt da z.B. die Kampagne Mr.Torimoto vs. SolidWorks. Meine damalige Meinung steht auch heute noch und lässt sich so praktisch 1:1 auf die neue Sumo-Kampagne übertragen: Der "Köder" führt dann auf die eigentliche Seite, wo ein sehr amüsanter Film über die Herausforderung zu sehen ist. Was mir persönlich am Besten ge ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen durch Bauteilumbenennung und -verschiebung zerschossen
StefanBerlitz am 03.09.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Schackler,ich würde dem- oder denjenigen nichts auf die Finger geben, sondern zur Grundschulung SolidWorks schicken, das zeugt von fahrlässigem Unwissen und fortgeschrittener Ignoranz oder ungesunder Technikgläubigkeit ("der Computer macht das schon").Die internene IDs kannst du nicht dazu gebrauchen, du musst den mühsamen Weg über die Dateinamen gehen. Ihr habt durch diesen kühnen Ansatz mehrere Probleme: 1. Dateien wurden nur verschoben und nicht umbenannt. Die Referenzen dazu werden nicht mehr gef ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works läuft nicht stabil
StefanBerlitz am 01.02.2010 um 08:30 Uhr (0)
Hallo killma, Zitat:Original erstellt von killma:Jetzt kann ich zu mindest mal unserem Admin erklären dass mein System für SolidWorks nicht freigegeben ist. Mal schauen wie er sich da raus redet, endlich habe ich eine Schwachstelle und kann gegen unser unfehlbaren Administratoren argumentieren. Nach der Lösung des Problems muss ich nun jedoch noch weiter suchen.Ich glaube nicht, dass du mit dieser Einstellung weit kommst. Es hört sich eher so an, als wärst du ein "Hobbyadmin" und bist mehr daran interessie ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Selektierter Fläche / Feature neue Farbe zuweisen
StefanBerlitz am 25.03.2010 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat:Original erstellt von Joshua63:Ist der Rest soweit Ok?Nein, mehrere Sache sind nicht richtig. Wie schon an anderer Stelle geschrieben musst du als Programmierer erst einmal verstehen, dass der Computer blind, taub und total blöde ist. Ein Makro kann nicht ahnen, was du möchtest, es kann nicht sehen, wo du hinklickst und es kann nicht hören, wenn du sagst Na klick da auf den Button. An jede Kleinigkeit musst du selber denken und dem Dummie jeden kleinsten Schritt in der richtigen Reihenf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler beim Speichern des Dokuments
StefanBerlitz am 12.05.2010 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Thomas, Zitat:Original erstellt von TeeLittle:Es fällt mir allerdings schwer, dieses "Versions-Problem" so gleichmütig hinzunehmen: schließlich kommt jährlich eine neue Version und verursacht das Probleme potentiell aufs Neue. Es kann doch nicht sein, dass ich eine ältere Datei öffnen will und sie jetzt anders aussieht oder sogar kaputt istIch stimme dir so weit zu, zumindest in der Theorie. In der Praxis allerdings nicht mehr: Sarkasmusniemand zwingt dich auf neue Versionen zu gehen, niemand zwingt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenvisualisierung - Modellneuaufbau
StefanBerlitz am 15.07.2010 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,einen Hinweis dazu: die Featurestatistik, deren Werte für die Neuberechnungszeit da herangezogen werden, sind nicht assoziativ und immer auf dem aktuellen Stand, sondern werden mit dem Modell gespeichert. Wenn danach nicht wieder ein Modellneuaufbau erfolgt stehen da u.U. uralte Werte von einem Computer drin, der schon seit 2 Jahren auf dem Schrott steht.Um das in der Baugruppenvisualisierung also richtig zu nutzen ist es notwendig, auf der Maschine alle Komponenten neu durchzurechnen.Ciao,S ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blech-Teil aus 2D-Zeichnung
StefanBerlitz am 30.11.2010 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Seminger:Es kommt noch die Schwierigkeit hinzu, dass die 2D-Zeichnungen fast 17 Jahre alt sind und nie nen Computer gesehen haben.Die kommen noch direkt vom Brett. Es sind weder Biegeradien angegeben noch Radien wirklich dargestellt. Und somit hat jede Biegung nen rechten Winkel.Dann vermute ich mal schwer, dass sich niemand in der Werkstatt jemals um die Abwicklung geschert hat - nach dem ersten Versuch damit ist wahrscheinlich genau das rausgekommen, was du auch in SolidWorks ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Update SW 2008 auf 2011
StefanBerlitz am 13.01.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,genau darum geht es, da wird mal lapidar die Frage nach der Zeit gefragt, die sich für mich so anhört, als ginge es um die Zeit, die es vom DVD einlegen und Setup-Knopf-Klicken bis zur DVD Entnahme aus dem Laufwerk dauert - eben ein ganz "normaler" Hauptversionupdate in kleinen Unternehmen.Das heißt nicht, dass ich das gut finden sollte, bloß weil die Rahmenbedingungen oder "Chefs" da kein Verständnis für haben, dass da eben etwas mehr zu gehört. Und ich brauch mich auch sicher nicht dafür z ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maustastenbelegung
StefanBerlitz am 30.05.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hallo McHorni,ist nicht ganz passend, aber ich würde deiner Freundin empfehlen direkt mit den SolidWorks eigenen Bordmitteln sich eine effiziente Arbeitsweise anzugewöhnen statt auf ein Stück Hardware zu vertrauen.Im Speziellen meine ich damit das voll anpassbare S-Taste Menu (also das ist der übliche Tastaturshortcut für die Shortcutleisten) im Zusammenspiel mit den Mausgesten. Drei Maustasten wird sie auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei jedem Computer antreffen, wenn du schon zwei zu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2011 SP4 Erfahrungen
StefanBerlitz am 22.09.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo cad manu Zitat:Original erstellt von cad manu:[...] und letztendlich ist es so wie ich es mir immer denke und jetzt wieder gedacht habe.Mal so mal so.[...]Ich frage mich ob das generell eine Netzwerkversion Problematik sein könnteDie Stabilität von SolidWorks war bei uns auch schon mit der 2010 wieder einen Schritt besser geworden, vor allem nach der Umstellung aller 100 Maschinen auf Windows 7/64. Die 2011 SP4.0, auch in der 64 Bit Version, haben wir gestern produktiv gesetzt, nachdem wir in unsere ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hul überblicken welche Lizenz wie oft?
StefanBerlitz am 19.01.2012 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Heiko,ja, die HUL und die "Zweitverwendung" sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Natürlich kann ich mich da jetzt täuschen und bin bereit meine Installation Zuhause zu deinstallaieren wenn mir jemand ganz klar sagt, dass dies bei nicht aktiven Supsciption Vertrag verboten ist.Nein, das ist schon okay. Du kannst dich sicher nur nicht mehr daran erinnern, als du das beim sehr gründlichen Lesen der EULA gesehen hast Da steht in Abschnitt 1.a.(x):(x) Wenn di ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 24213_gleichungskurve-trimmen.zip |
SolidWorks : Sinuskurve trimmen
StefanBerlitz am 12.06.2012 um 07:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde das in der Situation noch anders machen. Du hast zwar vorher eine gleichungsgesteuerte Kurve, aber hinterher zwei, deswegen weigert sich SolidWorks offensichtlich die in der Mitte zu trimmen, auch wenn es von der Logik her eigentlich einfach sein sollte.Da wir Menschen etwas schlauer sind als die Computer zeigen wir ihm also einfach, was er machen soll: mach aus der einen Kurve zwei, wobei die Nahtstelle in dem Bereich ist, der weggetrimmt werden soll, das ist einfache Copy/Paste A ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Cad-Daten in Koordinaten umwandeln
StefanBerlitz am 28.05.2013 um 09:33 Uhr (0)
Hallo sumsi,wenn du mit so etwas noch nie gearbeitet hast wird es vielleicht etwas schwierig, wie oben gesagt kenne ich keine Ich-klick-auf-den-Button-und-alles-andere-macht-der-Computer-Lösung Nach Scan3D müsstest du mal selber Googlen, deinen Vertriebs fragen oder auf andere Antwortende hier warten.Der Weg über Trianglemeshes geht z.B. über einen Export als STL, natürlich des Modells. In den Exportoptionen kannst du einstellen, wie fein oder grob dieses Netz sein soll, allerdings nicht in deiner gewünsc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |