Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 66 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Gleichteile / ähnliche Teile finden
StefanBerlitz am 07.07.2017 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Lueghi,ich bin ja bekannt dafür, dass ich ähnlich kurz und prägnand schreibe wie Martin, daher auch schnell zwei Zeilen von mir Wir haben das seit Jahren immer wieder mal auf dem Schirm, aber zumindest ist unserer Arbeitsumgebung ist das uninteressant. Ich möchte dir auch gerne erklären, warum das so ist: ich glaube, dass hier der klassische Unterschied zwischen Theorie (Versprechen an Vorgesetzte und Manager) und Praxis (Einsatz und Nutzen im täglichen Gebrauch) und die grundlegende Problematik be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Querschnittsflächen Schule
StefanBerlitz am 15.10.2013 um 08:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus.g:Ahjo war zu sehr mit den Gedanken wo andersZitat von http://solidworks.cad.de/sp_ing.htm :Ein Architekt, ein Künstler und ein Ingenieur unterhalten sich darüber, ob es besser ist, eine Frau oder eine Geliebte zu haben. Der Architekt erzählt, dass er die Zeit mit seiner Frau genießt, während sie eine solide Grundlage für eine dauerhafte Beziehung schaffen. Der Künstler sagt er mag lieber eine Geliebte auf Grund der Leidenschaft und der Geheimnisse.Der Ingenieur meint: Ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 45 ° Isometrie Zeichenansicht
StefanBerlitz am 13.01.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo Lulery,Zitat:Original erstellt von Lulery:Es ist eine Aufgabe für den Schulunterricht, in der wir ein Gebäude in dieser (mir auch bis dahin unbekannten) Ansicht konstruieren sollten. Eigentlich mit Bleistift und Papier, aber mein Gebäude ist dann doch komplexer als erwartet ausgefallen und deshalb benutze ich SolidWorks.Könnte es nicht sein, dass ihr auf diese Art und Weise lernen sollt, wie man perspektivisch zeichnet? Das Computer das können bzw. die Programmierer der Software über entsprechend mat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbenwechsel
StefanBerlitz am 23.04.2014 um 15:51 Uhr (12)
Hallo HESHirn,Zitat:Original erstellt von HESHirn:Leider wird es sehr schnell unübersichtlich, da SW ja jedes Teil in einer und derselben Teilefarbe erstellt.Das liegt an deiner Teilevorlage, die bringt von Hause aus die Farbe für die schattierte Darstellung mit.Zitat:Original erstellt von HESHirn:Wir würden uns hier eine Art Generator Wünschen!Neues Teil Öffnen, und anstatt "grau" wird es diesmal "grün".Nächstes Neues Teil Öffnen, und anstatt "grau" wird es diesmal "rosa".Gibt es sowas in SW?Oh Himmel, ne ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Treiber für AMD® Radion HD 8670M
StefanBerlitz am 25.04.2014 um 08:51 Uhr (1)
Hallo ellipohl,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Das es für die Radeon keine zertifizierten Treiber gibt hast du ja schon gemerkt, von daher ist der Rest reines Probieren. Vielleicht hast du Glück und irgendjemand hat hier schon mal einen halbwegs brauchbaren Treiber gehabt, ich steh mehr auf NVidia Karten (Quadro in der Firma, GeForce zu Hause) und kann dir da leider nicht mit konkreten Empfehlungen weiterhelfen.Allerdings hab ich beim Überfliegen des Factsheet deines Rechners ( https ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbe der Bezugshinweise im PDF
StefanBerlitz am 24.03.2016 um 11:22 Uhr (1)
Hallo CA barni,ich bin jetzt auch wie rawo etwas verwirrt, eigentlich müsste es so gehen wie sie beschrieben hat. Ich versuch ds noch mal auszudröseln:Zitat:Original erstellt von CA barni:Das Kundenlogo soll übrigens farbig bleiben.Okay, das ist der erste Schritt. Wenn du in dem PDF irgendwas in Bunt (also nicht schwarz/weiß, grau ist auch bunt :D ) sehen willst musst du das PDF in Farbe exportieren bzw. farbig drucken. Das ist also schon mal gesetzt.Sobald das so ist musst du logischerweise alles, was sch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Projektzeiten festhalten
StefanBerlitz am 26.08.2016 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Olaf,wenn wir unter Projekt/Konstruktionszeiten dasselbe verstehen geht das nicht, wie auch? Das scheitert ja schon an einer vernünftigen Definition ... es sein denn, du kannst mir eine logische, in einen Algorithmus gießbare Vorschrift benennen, die sich ausschließlich auf SolidWorks bezieht und durch einen Computer überwachen ermitteln lässt.Wenn es um deine eigene Zeiterfassung (und Zuordnung zu Projekten) geht kannst du vielleicht einen Blick auf einfache, darauf spezialisierten Tools werfen. Bei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Japanische (?) Schriftzeichen in Zeichnung?
StefanBerlitz am 21.11.2016 um 08:05 Uhr (1)
Hallo Unwissend-65,interessant, scheint sich jedesmal um dasselbe Zeichen zu handelnZitat:Original erstellt von Unwissend-65:[...] und plötzlich stehen nach dem Öffnen japanische (?) [...]An anderen Arbeitsplätzen auch (sofern du das mit Maschine meintest).Also unterschiedliche Anwender.Das deutet darauf hin, dass entweder etwas mit dieser Zeichnung passiert ist oder an allen Arbeitsplätzen bzw. bei allen Anwendern.Das zweite ist zwar sehr theoretisch denkbar, aber auch äußerst unwahrscheinlich. Eher wird ...

In das Form SolidWorks wechseln
Excel : Sortieren in Listen
StefanBerlitz am 04.06.2004 um 13:37 Uhr (0)
Hallo dan_rather, wie Klaus schon gesagt hat, eine einfache numerische Sortierung kommt nicht in Frage ... aber ich kann auch keine Logik hinter der angegebenen Resultat-Reihenfolge erkennen, und so etwas ist natürlich zwingend notwendig, wenn man einem strohdummen Computer so etwas beibringen will Gibt es denn eine Logik? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM?

In das Form Excel wechseln
Kritik : Bewertung
StefanBerlitz am 04.11.2001 um 12:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat: von Andreas: Eine Frage sollte also, meiner Meinung nach, grundsätzlich Wertfrei bleiben. Ich denke das könnte technisch schwierig werden. Zum Einen ist es sicherlich einfacher, alle Beiträge eines Themas gleich zu behandeln, zum zweiten ist es für einen Computer sicher schwierig eine Frage von einer Info zu unterscheiden. Es gibt z.B. einige erste Beiträge in einem Thema, die gar keine Fragen sondern Infos sind. Und da wäre es schon schön, wenn man Unities für geben kann ... C ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Us für was bitte?
StefanBerlitz am 14.01.2003 um 09:28 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Berlitz Jetzt hab ich s auch schon, und ich dachte, er hätte welche von anderen begeisterten CAD.DE-Nutzern bekommen, die ob der wortgewaltigen Ergüsse derart in Verzückung geraten sind, dass sie nicht umhin konnten mehrfach auf den 10er-Knopf zu drücken. Aber Beitrags-Us von CAD.DE ... nun ja, so ein Computer ist eben auch nur ein Mensch Aber du hast Recht, da sollte es im Prinzip Keine für geben, auf der anderen Seite hat Sebastian natürlich Recht, dann hast du mehr zu verteile ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : MUM Werbung
StefanBerlitz am 06.09.2012 um 08:04 Uhr (0)
Hallo 309556 (netter Name, ist der echt?)es ist schade, dass du gleich einen so vorwurfsvollen Ton anschlägst und unterstellst, dass die Werbeeinblendungen extra so geschaltet werden, um dich zu nerven. Du gibst zwar vor zu verstehen, dass auch solch ein Dienst wie CAD.de Geld kostet und durch Einnahmen gedeckt werden müssen, aber ... und da hört es dann leider bei dir auf.Zitat:Original erstellt von 309556:Wer ist für die Regelung der Werbeinblender zwischen den Beiträgen verantwortlich?Mich nervt derzeit ...

In das Form Kritik wechseln
Anwendungen : Bitte um hilfe 3dCad
StefanBerlitz am 31.10.2006 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Nadine,und herzlich willkommen auf CAD.de   Wie du schon gemerkt hast kommt diese Art der Kontaktaufnahme und Beschreibung einer Aufgabenstellung nicht besonders gut an, ein Crossposting über drei Bretter (zumal noch im MegaCAD Forum, wenn du es auf SolidEdge zeichnen sollst) ist vielleicht noch deiner Unerfahrenheit anzulasten, aber trotzdem sorgt es nicht für zusätzliche Motivation bei denjenigen, die dir helfen sollen.Damit sind wir beim Stichwort: hier wird dir geholfen aber nicht für dich deine ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz