 |
SolidWorks : Erscheinungsbilder in BGR dauerhaft speichern
StefanBerlitz am 07.07.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Frank,in Baugruppen kannst du nur Komponenten Farben (also Erscheinungsbilder) zuordnen, Erscheinungsbilder für Flächen werden in den Teilen gespeichert und sind nur sichtbar, wenn die Komponenten selbst nicht ein Erscheinungsbild hat. Also entweder speicherst du das Teil nicht, nachdem du der Fläche das Erscheinungsbild zugeordnet hast oder die Komponente hat ein Erscheinungsbild zugeordnet. Sonst wüsste ich da keine gute Erklärung für.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Performance
StefanBerlitz am 20.06.2011 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Torsten,du könntest auch ein Makro schreiben, es gibt mit Body.GetFaceCount und Body.GetEdgeCount die Funktionen der Flächen und Kantenzählung für Körper. Darumherum dann einen Loop für alle Komponenten in eienr Baugruppe und aller Körper in einer Komponente und du hast die exakten Zahlen. Das dann noch kombiniert mit Part.GetTessTriangleCount um einen Eindruck über die Komplexität der Flächen zu bekommen.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unbekanntes Fenster, dass sich nicht wegklicken lässt!
StefanBerlitz am 16.12.2010 um 09:49 Uhr (0)
Hallo RBB86 Zitat:Original erstellt von RBB86:Das Fenster kommt immer dann, wenn ich ein Bauteil fixieren möchte. Dannach kann ich nichts mehr anklicken oder verschieben.Es sind keine Macros oder sonstiges am Start.Wie versuchst du das denn zu fixieren? Einfach im Featurebaum mit RMB auf die Komponente und "Fixieren" aus dem Menu wählen? Gibt es vielleicht doch noch Angaben zur Version von SolidWorks ([Edit]Ah, gerade gesehen, Sw2010. Ich Blindfisch[/Edit]) und Windows und des Darstellungsmodus des Desktop ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : XP und SWX2004 SP3
StefanBerlitz am 11.07.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Fischkopp, so sehr ich verstehe, dass du deine DIVA vermisst, wenn du mit SolidWorks flirtest (ginge mir ja andersherum nicht anders) kann ich dir sagen, dass man manchmal nur an anderen Stellen gucken oder eine andere Sprache sprechen muss (du weißt schon, Je t aime statt Ich liebe dich ) : zu 1: jein ... nicht gleichzeitig. Ab der 2004 ist allerdings im Featurebaum direkt unter jeder Komponente (egal ob Teil oder Baugruppe) ein zusätzliche Ordner mit den Verknüpfungen diese ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Explorer API Beschreibung
StefanBerlitz am 09.08.2002 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Ingo, Ich weiß, daß sie offiziell nicht supportet wird, ... und das ist auch der Grund warum es keine API Beschreibung dafür gibt Wenn du sehr mutig bist kannst du dir einfach die Verweise auf die sdm.dll und die Komponente SolidMgr in ein VB Projekt einbinden und über den Objectbrowser die Klassen und deren Eigenschaften und Methoden durchstöbern (viel Try and error), aber ich würde wirklich dringend davon abraten. Es könnte sein, dass sich schon im nächsten Servicepack alles ändert. Ciao, St ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro für Layerzuweisung
StefanBerlitz am 22.02.2006 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Rauby,wenn du das Annotation-Objekt hast solltest du mit nOwnerType = Annotation.OwnerType abfragen können, wer der Papa des Textes ist, und wenn es nicht swAnnotationOwner_DrawingTemplate ist verschieben, sonst eben nicht.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deMember of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in neue Unterbaugruppen verschieben
StefanBerlitz am 16.09.2005 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Kalle,ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich dein "Problem" verstehe, aber ich geb dir in jedem Fall Recht Ich geh mal davon aus du brauchst nur etwas Trost, oder zumindest etwas, dass dich ablenkt, da hab ich was für dich: http://www.despair.com und browse ein wenig über die Seiten Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnitt im 3D-Bereich
StefanBerlitz am 02.01.2003 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Holger, und herzlich willkommen im Forum ich möchte in einer Baugruppe ein Teil aufgeschnitten darstellen. Wie kann ich das mit Solid Works realisieren? Nun, äh, also, ... wenn du ein Teil in der Baugruppe schneiden willst nimmst du am besten einen Baugruppenschnitt! Der Trick ist eigentlich nur, dass du den Featurebereich des Baugruppenschnitts auf die Komponente beschränkst, die du geschnitten dargestellt haben willst. Ist vielleicht im angehängten Bild besser zu sehen. Die Variante von ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Objekte
StefanBerlitz am 07.08.2003 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Danny hat dir schon das Makro so aufgebohrt, wie du es brauchst, deswegen nur noch eben explizit auf deine Frage geantwortet: Was gibt die Methoden ModelDoc2::GetChildren zurück ...Eine Liste von Objekten, aber was für Objekte? Du bekommst ein Feld von Component -Objekten zurück, und du mußt dir dann eben noch von der Komponente mit .GetModelDoc das dazu passende ModelDoc holen. Dann hast du ja selbst schon gesehen, kommst du weiter. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA: Punkt abfragen
StefanBerlitz am 14.04.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Thomas, wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du die Komponente per Makro selektieren, dann den Einfügepunkt für AddComponent aber durch den User selbst auswählen lassen. Das geht so glaube ich nicht. Du kannst den Punkt praktisch vorher durch den User selektieren lassen und den dann über SelectionMgr::GetSelectionPoint ermitteln und dann wieder für das AddComponent gebrauchen. Ciao, Stefan PS @Marc: hey, auch im Urlaub Frühaufsteher und Forenleser ------------------ Inoffizielle deutsc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Blechtafel
StefanBerlitz am 06.12.2017 um 08:52 Uhr (1)
Hallo David,ich würde an der Stelle auch nach einem spezialisierten Addin oder Zusatzsoftware schauen.Bei einer kurzen Recherche scheinen mir diese gute Kandiaten, sich die mal näher anzuschauen: NESTINGWorks ( https://nestingworks.com - oder bei SolidLine http://www.nesting-works.de ), scheint eine recht ausgefuchste Lösung zu sein.Heiko hat im Thread https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/028221.shtml mal eine On-Demand-Lösung verlinkt: http://www.mynesting.com . Auch das scheint mir sehr interessant z ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bauteile aus Baugruppe öffnen immer neue Fenster
StefanBerlitz am 05.06.2012 um 08:01 Uhr (0)
Hallo MoOnGo,das ist ein interessantes Phänomen, das hab ich in 15 Jahren SolidWorks noch nie gehört, geschweige denn erlebt. Vielleicht hängt es mit deiner Tastatur oder deren Treiber zusammen, die scheinbar über Nacht kaputt gegangen sind - ist aber sehr unwahrscheinlich Erklär doch bitte erst mal, was du wirklich konkret mit "öffnet immer neue SolidWorks Fenster" meinst. Am einfachsten wäre ein Video, das du vom Bildschirm mitschneidest, kannst du das machen?Falls nicht, dann ein paar Fragen: siehst du ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Farbe auslesen
StefanBerlitz am 12.06.2001 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Frank, Fläche: Face.MaterialPropertyValues Feature: Feature.GetMaterialPropertyValues und Feature.SetMaterialPropertyValues Teil oder Baugruppe: ModelDoc.MaterialPropertyValues Komponente: Component.MaterialPropertyValues sowie ab der SW2001 zum löschen der Farben Face.RemoveMaterialProperty Feature.RemoveMaterialProperty Component.RemoveMaterialProperty Aber warum benutzt du für das ganze Spielchen mit den Farben nicht einfach ACP4SWX ( http://swtools.cad.de/prog_acp.htm )? Ciao, Stefan ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |