Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 297 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Referenzebene verschieben VBA
StefanBerlitz am 26.02.2014 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Bolle,wenn es eine RefPlane ist, die mit SW2010 oder später erstellt wurde müsstest du über RefPlaneFeatureData::AngleOrDistance daran kommen können und damit auch einen neuen Abstand setzen können. Ich habe es alelrdings selbst noch nicht probiert und auch kein Beispiel zur Hand, von daher wäre es schön, wenn du bei Erfolg hier ein kleines Makro posten könntest, was zeigt, wie das geht Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienarten und -Breiten in der Baugruppenzeichnung
StefanBerlitz am 14.07.2003 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Thomas, und herzlich willkommen im Forum Es tut mir leid, wenn ich dir nicht helfen kann, aber es ist ziemlich schwierig da was zu zu schreiben, wenn man die Dokumente nicht zum probieren hat. Wenn du die Komponentenlinien schon überprüft hast, könnte es sehr theoretisch noch ein Layer sein, auf dem die Komponente liegt. Oder ein Witzbold hat alle Kanten einzeln über die Linienart-Toolbar verstellt; das erkennst du, in dem du die Linie mit der rechten Maustaste anklickst und im Menu der letzte Pun ...

In das Form SolidWorks wechseln
Community : Dongel für Autocad
StefanBerlitz am 29.11.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Micha,und herzlich willkommen im Communitybrett auf CAD.de In diesem Brett werden üblicherweise Themen rund um die CAD.de Community diskutiert, für die technischen Fragen bekommst du am Besten in den Fachbrettern Auskunft. Da es den Server bei den großen Brettern zu sehr ins Schwitzen bringt, wenn wir tagsüber Beiträge verschieben würden bitte ich dich, deine Frage noch einmal im passenden Brett zu stellen.Hier gehts zum Brett Rund um AutoCADIch mach hier dicht.Ciao,Stefan------------------Inoffiziel ...

In das Form Community wechseln
SolidWorks : Reduzierte Komponente gelöscht
StefanBerlitz am 06.11.2008 um 10:17 Uhr (0)
Hallo MPunkt,mittlerweile würde ich das nicht mehr sagen, da ich ja mehr Informationen habe wie vorher In deinem ursprünglichen Beitrag hast du nichts von Löschen auf einem Netzwerklaufwerk gesagt, da geb ich dir Recht, da gibt es keinen doppelten Boden und zusätzliche Sicherheitsabfragen. Das es jedem passieren kann unbewusst oder auch bewusst Daten zu löschen, die noch gebraucht würden, steht außer Frage, aber genau dafür sind ja Sicherungen da. So wie Mike geschrieben hat sollte es ohne Schwierigkeiten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modellelemente einblenden > falsches Teil
StefanBerlitz am 25.06.2013 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Markus,Zitat:Original erstellt von Ruebe2000:Aber wie kann ich mehrere oder alle Teile der gleichen Artikelnummer mit der gleichen Bemaßung in einer Assembly versehen? Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du per "Modellelemente importieren" für mehrere Instanzen einer Komponenten die Bemaßung auch mehrfach haben? Ich befürchte das geht nicht, da wirst du die restlichen Instanzen per Hand mit Bemaßungen versehen müssen. Ich finde es aber auch ungewöhnlich, dass es notwendig sein sollte, dieselbe Ko ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Symbol-Leisten
StefanBerlitz am 04.02.2002 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Thomas, ich mach es meist so: alle Symbolleisten einblenden, nach Geschmack positionieren, danach im jeweiligen Kontext (also gar nichts offen, Zeichnung, Baugruppe, Teil aktiv) die Symbolleistenb ausblenden, die ich nicht haben will ohne was zu verschieben!! Etwas ältere Info (die aber vom Prinzip her imme rnoch gilt) unter http://solidworks.cad.de/kh_symbolleisten.htm Zum zweiten: eigene Symbolleisten mit eigenem Namen nur per API, und das ist nicht sehr einfach. Ciao, Stefan ------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln

24170_instanzreihenfolge_umstellen-vor-import.zip
SolidWorks : Modellelemente einblenden > falsches Teil
StefanBerlitz am 01.06.2012 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Ramona,wenn ich das mit meinen kurzen Versuchen richtig einschätze importiert SolidWorks bei mehreren Instanzen einer Komponente das an diejenige in die Zeichnung, deren Instanz als erste im Featurebaum auftaucht - macht ja auch irgendwie Sinn.Wenn du also jetzt bei dir in der Zeichnung das von der anderen Instanz importiert haben willst gehst du in deine Baugruppe und schiebst die Komponenteninstanz, die die importierten Maße haben soll, in den Baum nach oben. Dann importiert dir das SolidWorks die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbige Ansichten über Layer erstellen?
StefanBerlitz am 22.01.2002 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Dirk, du machst dir zunächst mal ein paar Layer fertig, denen du die Farbe, die du haben möchtest, zuordnest. (in der Hilfe unter Stichwort Layers). Dann selektierst du in deiner Ansicht die Komponente, die du farbig haben möchtest (also Teil B), in dem du mit der rechten Maustaste draufklickst und wählst "Komponentenlinien". In der aufkommenden Dialogbox machst du den Haken oben links bei "Dokumentenstandard" weg und wählst unten rechts den Layer aus, auf dem es liegen soll. Du kannst noch wählen (m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sperrung von Teil aufheben ?!?!
StefanBerlitz am 23.07.2003 um 07:50 Uhr (0)
Hallo guischmi, nein, ein solches Tool kenne ich auch nicht, manchmal hilft es unter Systemoptionen/Leistung - "Verifizieren bei Modellaufbau" den Haken zu machen (dauert allerdings auch länger). Die Warnmeldung ist eigentlich recht eindeutig, irgendwo denkt SolidWorks sind noch gesperrte Referenzen. Zeigt auch das Teil selbst den Pfeil für gebrochene Referenzen (also - x) oder auch gesperrte ( - * )? Wenn es einen Mix gibt (also sowohl gesperrte als auch gebrochene) zeigt das Teil (und die Komponente) d ...

In das Form SolidWorks wechseln

23873_ext-ref-komisches-verhalten.zip
SolidWorks : Part kopieren und Referenzen behalten
StefanBerlitz am 27.03.2012 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo Heiko,da schafft man 15 Jahre mit SolidWorks und lernt doch immer noch was dazu. Auch wenn mir dieser Fall kniffliger scheint, als es auf den ersten Blick aussieht. Mal abgesehen davon, dass ich nicht auf die Idee kommen würde eine Kopie einer Komponente in dieselbe Baugruppe einzubauen statt einfach eine neue Instanz des Originalteils fände ich es trotzdem logisch, dass sich auch das zweite Teil aktualiert.Und tatsächlich, dass tut es auch, alelrdings mit einem Kniff. Zitat:Original ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinaten-Ursprung verschieben
StefanBerlitz am 07.02.2013 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Pepe,jein ... der Ursprung ist bereits festgelegt, wenn du das neue Teil öffnest. Du kannst allerdings beim Erstellen nicht weit genug (oder ernsthaft genug) darüber nachgedacht haben, wie du dein Modell in welcher Richtung aufbauen möchtest. Selten (bei sehr einfacher Geometrie auch öfter) klappt es die Ebene des ersten Features umzulegen, z.B. von der Vorderansicht auf Oben. Das umorientieren der Standardansichten geht auch, aber Ursprung ist Urspung, der ist die Basis von allem.Ciao,Stefan-------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Struktur - Komponenten packen
StefanBerlitz am 20.02.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Peter,das ist in SolidWorks nicht vorgesehen, da jede Komponente für sich autark ist und z.B. eine andere Konfiguration darstellen kann usw. Wenn du darauf abzielst wie oft eine bestimmtes Dokument überhaupt verbaut ist kommst du um eine Stückliste nicht drumherum; du brauchst aber deswegen nicht extra eine Zeichnung zu machen und eine Stückliste abzuleiten, sondern kannst z.B. einfach die Excel-Stückliste von Andreas Müller nehmen: Nr. 5 in der Makrotauschbörse in der MakroMania Sektion auf meiner H ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Teil in Teil ersetzen
StefanBerlitz am 04.12.2018 um 10:26 Uhr (1)
Hallo Laszlo,interessanter Fall, das habe ich bisher auch immer nur mit ReplaceReferencedDocument mittels eines kleinen externen Progrämmchens ( http://solidworks.cad.de/prog_repairreference.htm ) gemacht - aber wie du schon geschrieben hast darf dafür das Dokument, in dem die Referenz korrigiert wird, in SoldiWorks nicht geöffnet sein.Ich bin beim Stöbern in der API Hilfe aber auf eine Combo getroffen, die du probieren könntest: ModelDoc2.ForceReleaseLocks in Kombination mit ModelDoc2.ForceReleaseLocks Ob ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz