|
SolidWorks : Flächen in Baugruppen einfärben
StefanBerlitz am 08.06.2009 um 11:29 Uhr (0)
Hallo cabba,wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du Flächen einer Komponente innerhalb der Baugruppe einfärben (nicht die ganze Komponente), diese Farbe aber nicht im Teil sehen.Das geht nicht. Die Farbhierarchie ist da in SolidWorks recht eindeutig Komponente (Baugruppe) Fläche Feature Volumenkörper TeilAlles was kursiv geschrieben ist wird auf Teilebene definiert, was fett geschrieben ist auf Komponente. Wenn du also einzelne Flächen einer Komponente farblich darstellen willst musst du de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen
StefanBerlitz am 21.01.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hallo haupi,sobald du in der Baugruppe eine neue Komponente erstellst gilt diese erst mal als virtuelle Komponente und wird mit der Baugruppendatei gespeichert. Zu erkennen ist das an den eckigen Klammern um den Komponentennamen im Featurebaum.Eine virtuelle Komponente kann als "echte" Datei gespeichert werden und verliert damit den virtuellen Zustand. Du kannst auch keine reale Komponente virtualisieren; macht ja irgendwie auch keinen Sinn, wenn du eine echte Datei dafür hast kannst du die ja einbinden.Ci ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungsstudie Interpoaltionsmodus
StefanBerlitz am 02.05.2012 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Dominik,ich mach da eigentlich gar nicht besonderes Wie im Video zu sehen ist positionier ich die Timerleiste auf den Zeitpunkt, wo die Komponente ausgeblendet sein soll, klick dann unten mit der rechten Maustaste die Komponente an und wähle "Ausblenden". Bei mir greift standardmäßig die lineare Interpolation und die Komponente wird entsprechend über den Zeitraum ausgeblendet.Welche Version benutzt du denn? Vom Screenshot her und deinen Sysinfos die 2012, aber ist da vielleicht noch was? Studentenver ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen
StefanBerlitz am 16.11.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo cimbom,ich hab wohl auch dasselbe Problem wie Michael, ich komm auch nicht dahinter, was du eigentlich meinst und vor allem nicht, wo du hinwillst Sprichst du von einem Makro, das du schreiben willst? Oder direktes Arbeiten mit SolidWorks und du willst die möglichen Konfigurationen einer Komponente wissen? Im zweiteren Fall einfach die Komponente mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften wählen, in der Dialogbox hast du eine Liste mit allen Konfigurationen der Komponente.Aber ich befürcht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben
StefanBerlitz am 24.01.2001 um 15:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab ein mittelgroßes Problem mit importierten Zeichnung: nach dem Import z.B. einer DXF Zeichnung möchte ich gerne eine komplette "Ansicht" verschieben. Dazu markiere ich den ganzen Bereich mit einem Rahmen, alles wird auch schön markiert. Wenn ich jetzt versuche den ganzen Salat zu verschieben gehen auch alle Linien ganz lieb mit, dummerweise bleiben alle Texte genau da stehen wo sie sind. Kann mir bitte einer auf die Sprünge helfen, wie ich alles auf einen Schlag verschieben kann? C ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Elemente einer Ansicht auf Layer
StefanBerlitz am 04.11.2009 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Ralph,du kannst alle Linien einer Komponente auf einen Layer legen, auch für einzelne Ansichten; das machst du über den "Komponentenlinien-DIalog" aus dem rechte Maustaste Menu einer Komponente.Was nicht geht einzelne Komponentenlinien oder verdeckte Kanten allgemein einer Ansicht auf einen Layer legen, importierte Modellgeometrie hat keine Layereigenschaft, sondern eben nur die Komponente bzw. alles "selbstgemalte" wie Skizzenelemente oder Beschriftungen.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : in BG ausgeblendete Komponente in Baugruppenzeichnung einblenden - geht das????
StefanBerlitz am 09.03.2010 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Phil,nein, ich kann mir nicht vorstellen, wie das möglich sein sollte. Komponente einblenden in der Zeichnung bedeutet ja tatsächlich nur auf denselben Sichtbarkeitstand bringen wie die Baugruppe, und wenn da der Schalter auf AUS steht ... keine Chance.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen kopieren im SW2005
StefanBerlitz am 20.10.2004 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Andreas, ich würde mir eine Offset-Oberfläche machen und die dann verschieben ... erst Einfügen/Oberfläche/Offset (am einfachsten mit Abstand 0), dann über Einfügen/Oberfläche/Kopieren-Verschieben die dahin verschieben, wo du sie haben willst. Sollte auch in SW2005 gehen, hab ich aber jetzt nicht probiert Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kennung in Baugruppe manuell ändern?
StefanBerlitz am 06.12.2011 um 07:59 Uhr (0)
Hallo danuberacer,ich wüsste nicht, dass es irgendeine Methode gibt die Kennung einer Komponente interaktiv oder auch per API zu beeinflussen. Die Baugruppe scheint sich für jede Komponente einen internen Zähler mit der höchsten, jemals verbauten Instanznummer zu merken. Selbst wenn du alle Instanzen einer Komponente löscht und die neu reinholst bekommst du die nächste höhere Nummer. Auch bei einem "Speichern unter" der Baugruppe, die ansonsten ja fast alles neu aufbaut, werden diese Instanzzähler nicht re ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente löschen mittels ?
StefanBerlitz am 02.03.2011 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Christian,so wie ich deinen Code lese versuchst du, die Modelldateien der unterdrückten Dokumente zu löschen, nicht die unterdrückten Komponenten aus der Baugruppe zu entfernen.Du überprüfst zuerst, ob die Komponente unterdrückt ist, so weit so gut. Aber dann hebst du die Unterdrückung auf, dadurch wird das Modell in den Arbeitsspeicher geladen und ist somit für das Löschen im Betriebssystem gesperrt, weil ja im Zugriff. Dann versuchst du in diesem Modell (der Pointer steht auf ModelDoc2, das ist ja ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem beim Speichern von BGs mit virtuellen Komponenten
StefanBerlitz am 24.06.2010 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Anke, Zitat:Original erstellt von harlekin167:ich kann in einer Baugruppe eine virtuelle Komponente erzeugen, aber sobald ich die Baugruppe speichere muss ich einen Datei-Namen für diese Kompinente eingeben und schon ist sie nicht eine eigene Datei und nicht mehr die virtuelle Komponente der Baugruppe.Ich vermute mal, dass nicht war zu viel und du möchtest eine virtuelle Komponente haben und eben keine externe.Wenn dem so ist un du die im Anhang gezeigt Box bekommst kannst du doch ein "Interne Kompon ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzeige Verknüpfungsfehler im Featurebaum
StefanBerlitz am 12.08.2004 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Kai, ich wüßte nicht, dass es eine generelle Einstellung dafür gibt, da ja die Verknüpfung den Fehler auslöst und nicht die Komponente selbst; ein rotes Ausrufezeichen an der Komponente deutet ja auf ein Fehler in der Komponente hin und nicht in der Verknüpfung. Du kannst aber verhältnismäßig schnell herausfinden, welche Teile das sind, indem du im Featuremanager mit der rechten Maustaste auf das Verknüpfungen-Feature klickst und dort die Verknüpfungsdiagnose aufrufst, dann werden durch einen Kli ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Montagezeichnung
StefanBerlitz am 21.06.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Anna,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Schön, dass deine SHIFT-Tasten die Frühstückspause beendet haben, ohne die kleinen Racker ist die Mannschaft doch irgendwie nicht vollständig.Leider wird das nicht so einfach gehen, was du möchtest. Es ist zwar recht erstaunlich (um nicht zu sagen ärgerlich), aber du kannst in den Explosionsstufen die Komponenten nur in X/Y/Z Richtung verschieben, aber nicht drehen. D.h. um eine Explosionsansicht zu bekommen, in der die Komponente gedreht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |