Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 297 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Die Kopien der gleichen Komponente in einer Baugruppe individuell machen
StefanBerlitz am 04.09.2012 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Hugo,und willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Zitat:Original erstellt von Hugo Blitz:Die Zaunslatten sind ein Teil, das mehrfach eingefügt wurde. Mein Ziel ist, z.B. mit Gleichungen jeder Zaunslatte innerhalb der Baugruppe eine individuelle Länge zuzuordnen.Wenn ich dich also richtig verstanden habe, möchtest du für deine Zaunlatte dasselbe Dokument mehrfach in Baugruppe einbauen. Dadurch hast du technisch bedingt in SolidWorks mehrere Instanzen derselben Datei. Wenn diese Instanzen unterschiedl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kurzbericht von der SolidWorks World 2003
StefanBerlitz am 29.01.2003 um 15:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, nach dem ich einige Infos sammeln konnte (    an meinen Kollegen Ingo Geier und die Jungs von SolidWorks Deutschland ) hab ich mal einen Kurzbericht zur SWW2003 zusammengestellt; aber bitte fragt mich nicht nach Details, ich war nicht da! Und mal ein PS vorneweg: ich hab zwar keine Ahnung wer PaulchenPanther ist, aber wenn du Infos hast oder etwas mehr dazu sagen kannst: her damit. Also los geht s: SolidWorks World - Usermeeting 2003 Das fünfte offiziell von SolidWorks ausgerichtete we ...

In das Form SolidWorks wechseln
Kritik : Verschobene Beiträge
StefanBerlitz am 16.02.2005 um 08:25 Uhr (0)
Hallo cad manu, Das soll doch bestimmt nicht so sein oder ? Doch, das ist Absicht  Aber nicht um Anwender zu ärgern, sondern hat technische Hintergründe. Das von CAD.de genutzte Forensystem UBB basiert auf Textdateien und nicht auf einer Datenbank; das hat in einigen Bereichen Vorteile, in Anderen leider nicht. Das Verschieben oder umbenennen der Beiträger passiert im Brettbereich, d.h. da müssen nur wenige Dateien angeschaut und angepasst werden, z.B. die Brettübersichten und die internen Nummern. Da ...

In das Form Kritik wechseln
SolidWorks : Magerer Datenexport an Kunden
StefanBerlitz am 03.01.2008 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Alex,[Off Topic Start]das hat ja jetzt nichts mehr mit der eigentlichen Frage zu tun, da wäre vielleicht ein eigener Thread zu besser gewesen, aber nun ists zu spät Ich persönlich halte mehr von Datasheets und Produktbeschreibungen als briefmarkengroßen Videos, um ein Produkt abschätzen zu können. Seemage mag von Dassault aufgekauft worden sein, und da ist es wohl üblich, dass z.B. keine Preisinformationen zu finden sind. Leider steht auch nirgendwo was davon, welche CAD Daten wie genutzt werden könn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzebene verschieben VBA
StefanBerlitz am 27.02.2014 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Bolle,Zitat:Original erstellt von Bolle:Ist irgendwie ein generelles Problem, dass ich zu den Methoden nie eine Auflistung der möglichen Argumente/Parameter finde. Gibt es da einen "Kniff" zu beachten ?Ist ja interessant, im Gegensatz zu dir und Torsten finde ich die API Hilfe sehr übersichtlich, gut und gleichmäßig aufgebaut und es sind viele Beispiel drin. Sicherlich sind ein paar davon überholungsbedürftig oder haben auch mal nicht (mehr) funktionsfähigen Code drin, die Beschreibungen der obsolete ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen reihen/sortieren:
StefanBerlitz am 28.09.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Hans,dann versuch ich es auch noch mal, dir Alternativen aufzuzeigen, wie du ja gemerkt hast, gibt es keine "automatische Sortierung nach meinen aktuellen Vorstellungen" für die Verknüpfungen. Zitat:Original erstellt von hanse1:Nun liegt diese X-Ebene-Verknüpfung der Platte-2 irgendwo zwischen den ca. 100 Verknüpfungen dieser Grundplatte. Ich will nun nicht alle durchklicken, sondern dass diese X-Ebene-Verknüpfung, ebenso wie die Y- und Z-Verknüpfung dieser Platte  NACH GANZ OBEN GEREIHT ist, damit i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile weg!!!!!!!! HILFE!!!!
StefanBerlitz am 27.02.2012 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Simon,ich hoffe, du hast deine Dateien inzwischen wiedergefunden, wenn nicht noch ein paar zusätzliche Tipps. Zitat:Original erstellt von Simon78:wollte gerade an meiner Baugruppe weiterarbeiten, da kamen während dem Neuaufbau mehere Fehlermeldungen, dass die Bauteile nicht mehr auffindbar wären![...] Name des fehlenden Bauteils kopiert und auf den Festplatten gesucht, leider ohne Erfolg! Gibt es evtl. eine temp Datei wor ich noch suchen könnte?Nach deiner Beschreibung findet SolidWorks einige (also ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : solidworks-Feature-player-Makro
StefanBerlitz am 06.03.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hallo SLDW-FEM,ich hab mal ein wenig mit dem Makro rumgespielt, gröbere Fallen oder Haken sind mir nicht aufgefallen ... wobei ich keine Vorstellung davon habe, was ein Makro vom Typ "FeaturePlayer" machen sollte. So wie es für mich aussieht kann ich damit den Historiebalken makrogesteuert in einem Teil bewegen. Ich erkenne im Moment nicht den Vorteil gegen das manuelle Verschieben des Historienbalkens, aber wahrscheinlich hab ich es noch nicht "geblickt"  Was im Gegensatz zur eigenen Bedienung möglich ist ...

In das Form SolidWorks wechseln
Kritik : Passende Bretter im Forum finden
StefanBerlitz am 29.07.2005 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Willi, nein, eine neue Beschlußlage gibt es meines Wissens dazu nichtg. So, wie ich die Posting, die Antworten oder auch Erklärungen der (leider wenigen) Beroffenen einschätze wird leider auch nichts helfen. Ich sehe nach diesem Thread folgende Gründe für Irrläufer: [list] Der Beitragsersteller waren der Meinung, dass dieses das richtige Brett gewesen ist Der Beitragsersteller kann nicht erkennen, in welchem Brett er gerade posten will Der Beitragsersteller dachte, dass die Beiträge automatis ...

In das Form Kritik wechseln
SolidWorks : Gerichtete Lichter positionieren
StefanBerlitz am 01.12.2017 um 10:25 Uhr (1)
Hallo WO,ich versuch mal meine Erfahrungen damit zu beschreiben.Zunächst mal das offensichtliche: gerichtete Lichter kommen aus dem Unendlichen, parallele Strahlen , deswegen "zielt" die Darstellung des Lichts immer auf den Nullpunkt.Dann gibt es zwei Modi: Lichtposition mit Modell verknüpfen, dann wird die Lichtquelle mit dem Modell zusammen gedreht und das Licht auf dem Modell ist immer gleich, d.h. ich kann mir durch drehen des Modelrlaums in SolidWorks auch die "dunkle" Seite anschauen. Das ist hilfrei ...

In das Form SolidWorks wechseln
Anwendungen : Verknüpfungen
StefanBerlitz am 09.12.2010 um 10:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo Lego_Tom,und herzlich willkommen auf CAD.de Erst mal vielen Dank für die interessante Diskussionsanregung und die ausführliche Grundlage, ich bin immer froh Beispiele für "Erstlingswerke" auf CAD.de zu sehen, die mir den Glauben an die technisch interessierten Anwender wiedergeben. Schon dafür 10 Unities.Vorneweg: ich administriere seit knapp 13 Jahren SolidWorks, hab also "nur" Erfahrungen aus diesem Umfeld. Ich würde Teilen der Darstellungen deines Lehrers folgen, allerdings auch ei ...

In das Form Anwendungen wechseln
CPUs Allgemein : CPU-Auslastung 100%
StefanBerlitz am 30.03.2007 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Johan, und jedesmal beim Simulieren der Bewegungen die CPU-Auslastung auf 100% steigt. Und damit bekomme ich stockende SimulationNein, du bekommst eine stockende Simulation, weil deine CPU selbst bei 100% Auslastung es nicht schafft, deine Simulation flüssig zu berechnen. Also bräuchtest du eigentlich eher eine Auslastung von 150, 180 oder noch viel mehr Prozent um eine flüssige Animation zu bekommen. Weniger wäre also eher kontraproduktiv. Das Ziel ist eigentlich, dass ich meine Rechner-Leistung er ...

In das Form CPUs Allgemein wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
StefanBerlitz am 03.01.2012 um 08:30 Uhr (0)
Hallo General Engineer, Zitat:Original erstellt von General Engineer:Puh das ist ja Kompliziert.Nein, eigentlich nicht. Du brauchst für die (alte) Methode AddComponent den vollständigen Pfad zu der Dokumentendatei, die du einfügen willst. Den musst du dir vorher selber zusammenbasteln. nahe hat dir eine Möglichkeit gezeigt, wie du z.B. mit Hilfe einer Userform dir für ein fest eingestelltes Verzeichnis einen vollständigen Pfad für ein Einzelteil holen kannst. Ich argwöhne allerdings, dass du nicht genug Er ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz