Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 297 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : modell aus access in assembly laden?
StefanBerlitz am 05.04.2004 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Stefan, du kannst eine Komponente zu deinem Assembly mit AssemblyDoc.AddComponent4 ( compName, configName, x, y, z) hinzufügen; die Komponente muss aber vorher schon in SolidWorks geladen sein, aber da sagst du ja ist kein Problem (sonst mal bei SldWorks.OpenDoc6 nach schauen)  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
StefanBerlitz am 24.11.2011 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Spindler,wenn ich das richtig verstanden habe willst du im Modell dein Teil um 10mm verschieben, der Aufbau der Zeichnung soll davon unberührt bleiben.Dann geht es mit: Einfügen/Features/Verschieben-Kopieren , dort deinen Volumenkörper auswählen, Verschiebegruppe anwählen und die passende Verschiebung eintragen.Der Aufbau der Zeichnung sollte so bleiben wie vorher, in den Ansichten werden aber natürlich auch die Verschiebungen mit angezeigt. Aber Maße und so was bleiben zumindest in meinen Versuchen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen per Mit Triade verschieben und fangen
StefanBerlitz am 14.11.2012 um 09:08 Uhr (0)
Hallo GrünesTelefon,Zitat:Original erstellt von GrünesTelefon:Kennt denn vielleicht noch jemand ne alternative Möglichkeit, händisch Einzelteile um die Hauptachsen zu drehen?  Du kannst dir da eine Achse hinlegen und dann beim "Komponente drehen" diese Achse anwählen, dann wird um dieses Element gedreht. Aber vielleicht hast du ja schon eine Kante, die in die Richtung der Hauptachsen zeigt. Ansonsten eben die Hauptebenen selektieren, Referenzachse einfügen und darüber drehen. Geht in knapp 4 Sekunden Ciao ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Per API die Position einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln!
StefanBerlitz am 18.02.2011 um 14:47 Uhr (0)
Hallo FERODO,du kannst über die Transformationsmatrix die Rotations, Translation und Skalierung einer Komponente herausfinden, der API Call dafür ist Component2::Transform2 . Daraus musst du dir dann selbst deine X,Y,Z Werte für den Versatz in Bezug auf ein Koordinatensystem ausrechnen. Ein fertiges Beispiel dafür hab ich nicht, in der API Hilfe findest du ein paar Beispiele zu Transform2Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fanglinien ?
StefanBerlitz am 04.02.2002 um 15:51 Uhr (0)
Und hoffentlich hab ich jetzt richtig gelesen: Beim verschieben (also schon bestehenden Punkten) solltest du dann "Extras/Skizzeneinstellungen/Automatische Leitlinien" ausschalten, dann kannst du ohne das Schnappen die Punkte verschieben. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle Solidworks Hilfeseite http://solidworks.cad.de EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Komponentenbeschreibung
StefanBerlitz am 24.08.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Tom, auch das geht recht einfach, wenn du die Komponente hast. Mit Code: Set ModelDoc = Component.GetModelDoc() bekommst du dann das dazu passende ModelDoc Objekt. Dazu muss die Komponente aber vollständig geladen sein, d.h. wenn die reduziert oder unterdrückt ist kommst du so nicht an das ModelDoc dran und mußt die vorher vollständig darstellen bzw. laden. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Makro-Komponente tauschen
StefanBerlitz am 24.06.2009 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Markus Zitat:Original erstellt von Daumak:Leider wird bei den meisten Beispielen davon ausgegangen, dass bereits eine Komponente (per Maus) selektiert ist. Dies will ich aber eben nicht.Dann wirst du die Funktion AssemblyDoc::ReplaceComponents nicht benutzen können. Steht eigentlich klar und deutlich in der Beschreibung: This method replaces one or more selected components with another modelDu klapperst also am besten durch deinen Baugruppenast, vergleichst die Dateinamen der Komponente (nicht inkl. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
StefanBerlitz am 26.09.2012 um 09:50 Uhr (0)
Doppelpost, bitte im ersten Beitrag antworten.Hier mach ich zu.------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstellen von Explosionsstufen = Flächenfarben weg!!
StefanBerlitz am 12.01.2004 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Osiris, die Reihenfolge geht in einem Teil bzw. Komponente, die keine Baugruppenfarbe zugewiesen hat, praktisch vom einfachsten zum komplexesten: 1. Fläche 2. Feature 3. Körper 4. Teil Hat eine Komponente eine Farbe ist die wiederum wichtiger als die einzelnen Farbdefinitionen im Teil. Leider kann man nicht sehen, woher die Farbe kommt und muss ggf. eines nach dem anderen durchgehen. Ciao und viele Grüße in die Schweiz, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http:// ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil einfügen/ersetzen
StefanBerlitz am 27.07.2005 um 09:29 Uhr (0)
Hallo fast_fredy, ich hab mal die 2003 wieder rausgekramt und seh bei mir durchaus eine Ersetzen Funktion: wenn ich eine Komponente mit der rechten Maustaste anklicke ist direkt unter "Neu Laden" auch ein "Ersetzen" Menueintrag ... kann sein, dass du erst auf den Doppelpfeil klicken musst, um den zu sehen. In jedem Fall zu sehen ist er im Datei-Menu, also erst Komponente selektieren und dann im Menu oben Datei/Ersetzen (ist knapp über Drucken). Oder hab ich was falsch verstanden  Ciao, Stefan -------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelles Teil
StefanBerlitz am 17.04.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Denis,die Warnmeldung, die kommt (siehe Bild) ist eigentlich eindeutig. Ich verstehe allerdings auch den Sinn nicht so ganz, warum du mit Macht versuchst die virtuellen Komponenten so wie eine "echte" Komponente zu verwenden. Wo ist das Problem die extern zu speichern, wenn es eine "echte" Komponente sogar mit eigener Zeichnung werden soll?Ciao,StefanPS: bitte nicht neue Fragen und neue Themen an einen bestehenden, alten Thread anhängen, sondern ein neues Thema machen------------------Inoffizielle de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe Teile austauschen
StefanBerlitz am 04.11.2001 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Jürgen, da gibt es zwei andere Wege: "Ersetzen" und über "Komponenteneigenschaften". Für beide muss die auszutauschende Komponente vollständig geladen sein. Die Funktion "Ersetzen" bekommst du, wenn du mit der rechten Maustaste auf die Komponente klickst und im Kontextmenu "Neu laden" wählst, in der Dialogbox kannst du dann ganz unten "Ersetzen" anklicken und das neue Teil auswählen. Dabei wird jedes Vorkommen des "Originals" durch das neue Teil ersetzt, also sowohl andere Instanzen als auch abgele ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
StefanBerlitz am 26.09.2012 um 11:56 Uhr (0)
Hallo kmw,interessant, ich hab damit auch noch etwas rumgespielt und kann den Effekt jetzt auch sicher reproduzieren. Sobald ich die Datei-Öffnen-Dialogbox z.B. bei Notepad aus dem aktuellen Bildschirmbereich hinausgeschoben habe und dann mit dem Mauszeiger die Adresszeile oder das Suchtextfeld berühre springt die Dialogbox wieder in den Bildschirmbereich. Das passiert bei mir allerdings praktisch sofort, nicht mit Verzögerung. Dummerweise ist der "normale" Weg nach dem Verschieben der Dialogbox, die ich d ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz