Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 297 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : API Komponenntennamen mit Kennung
StefanBerlitz am 27.07.2001 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Rainer, Namen sind eh Schall und Rauch Im Ernst, ich hab im Moment nicht die rechte Vorstellung wo das hin läuft Ich vermute, du willst dir irgendwie das Component-Objekt merken, um damit später in diesem Makro etwas anzufangen. Also würde ich vorschlagen sich wirklich den Objektpointer für die Component, die du haben willst, in eine Variable zu stecken und direkt darüber wieder hinzugreifen. Dann darfst du allerdings keine Aktionen in dem Makro machen, die die Objektpointer ungültig machen (z. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenschaften auslesen (API)
StefanBerlitz am 24.05.2005 um 15:29 Uhr (0)
Hallo ulix, in der Zeile Code: retval = swModel.CustomInfo2( swChildComp.Name2 , Eigenschaft ) muss der Konfigurationsname hin und nicht der Name der Komponente Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel 2007 Tabelle verschieben SW2010
StefanBerlitz am 06.05.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich glaub ich versteh deine Frage nicht richtig.Wenn ich eine Excel 2007 Tabelle in ein SolidWorks Dokument als OLE Objekt einbinde (egal ob 2009 oder 2010) sehe ich beim Verschieben oder Größe verändern immer nur einen gestrichelten Rahmen; erst wenn ich die Maustaste loslassen (wenn die neue Position stimmt oder die Größe angenehmer ist) wird der Inhalt der Tabelle auch dargestellt. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass es anders gewesen ist oder mir ist es nie aufgefallen.Was ist denn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : in BG ausgeblendete Komponente in Baugruppenzeichnung einblenden - geht das????
StefanBerlitz am 09.03.2010 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SannSpeed:und wo erstelle ich diese?Ist in der Hilfe genau beschrieben ...Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [API] Pack & Go Clone
StefanBerlitz am 14.04.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo gegy3,da musst du es dir schon etwas schwerer machen, ich vermute du hast die GetDocumentDependencies2(ModelDoc,True,...) benutzt und dir direkt die komplette Komponentenliste geben lassen.Ich würde empfehlen mit der guten alten Traverse mit GetChildren alles selbst abzuklappern oder eben mit dem GetDocumentDependencies2, aber nicht mit dem Traverseflag, sondern eben nur eine Ebene die Liste der Komponenten der ersten Ebene zu holen. Für die solltest du dir dann in einem separaten Bereich merken, wel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Workaround: Kanten nicht zu greifen
StefanBerlitz am 19.10.2000 um 07:25 Uhr (0)
Problembeschreibung: Es kann vorkommen, dass "echte" Körperkanten in SolidWorks Zeichnungen nicht erkannt werden. Dies geschieht ausschließlich in Baugruppenzeichnungen im RapidDraft Format und da auch nicht immer, sondern nur sporadisch. Einzelteile oder Nicht-RapidDraft Zeichnungen sind davon nicht berührt. Für dieses Phänomen gibt es wohl noch keine Lösung, aber einen Workaround. Einfach in der Nähe dieser nicht greifbaren Kanten in die Ansicht klicken, daraufhin erscheint ein farblicher Rahmen (normale ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Reduziert & Unterdrückt in Baugruppen...
StefanBerlitz am 20.04.2004 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Dominik, irgendwie komm ich da ein bisschen durcheinander Wenn Komponenten unterdrückt sind, werde die nicht geladen und auch nicht gesucht; dargestellt schon mal erst recht nicht. Wenn Komponenten dagegen reduziert geladen werden, wird nur ein Teil der Daten in den Arbeitsspeicher geladen, die grafische Darstellung wird z.B. dabei nicht geladen, sondern die aus der Baugruppe genutzt, aber trotzdem sucht SolidWorks nach der entsprechenden referenzierten Datei um zu überprüfen, ob z.B. diese Komp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spiegelbildliche Baugruppen- wie praktikabel?
StefanBerlitz am 17.12.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Brödlahans,wenn ich eure Anforderungen richtig verstehe wollt ihr also eure Baugruppe einfach komplett über eine Ebene/Fläche spiegeln, da gibt es keine rechten/linken Teile oder so, sondern wirklich einfach nur die Baugruppe vor den Spiegel legen.Dann braucht ihr diese neue Baugruppe nicht für irgendwelche Zeichnungen, sondern nur als Art Dummymodell für den weiteren Einbau. Die Spiegelbaugruppe braucht nicht assoziativ zur Ursprungsbaugruppe sein, d.h. ändert sich die Ursprungsbaugruppe (z.B. von d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten richtig verschieben
StefanBerlitz am 22.03.2011 um 11:39 Uhr (0)
Hallo kmv, Zitat:Original erstellt von kmw:Nehmen wir mal folgenden Vorgang:Ich habe eine Konstruktion mit ein paar tausend Teilen mit Step importiert. Alle Teile liegen in einem import Verzeichnis, flach.Auch hunderte von Normteilen, Kehlnähte ua. Teile, die es bei mir als richtige SW Parts am richtigen Ort gibt. Nicht als importierte dumme Teile.Jetzt möchte den "Klumpatsch" aufräumen, Teile der durchaus strukturierten importierten BG an den richtigen Ort verschieben und richtig verlinken.Wenn ich das ma ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben
StefanBerlitz am 25.01.2001 um 11:18 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten, ich werd s wohl mit dem "Ausrichten nach Augenmaß" versuchen, scheint das schnellste zu sein. Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil lässt sich nach einfügen in ASM nicht bewegen
StefanBerlitz am 02.09.2016 um 08:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LuckyStrike1889:So ich habe jtzt eine Weile mit dem tollen Problem (Herausforderung) zu tun gehabt. hatte Rücksprache mit meinem Reseller. Es hat sich herausgestellt das es ein BUG sein muss der mit dem Kettenkomponentenmuster zu tun hatte. Wenn ich das Kettenkomponentenmuster unterdrückt habe oder neu eratellt habe, funktionierte die Baugruppe ohne Problem. Es gab keine Verknüpfung oder sonstiges!Nur zur Sicherheit zu meinem Verständnis: du hattest in der Baugruppe ein Kettenmu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Baugruppe nachladen
StefanBerlitz am 12.12.2011 um 14:57 Uhr (0)
Ah, du willst eine Komponente zu einer Baugruppe hinzufügen, dann versuch mal AssemblyDoc::AddComponent5Da gibt es in der API Hilfe auch ein Beispiel namens "Add Component and Mate Example" dazu.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausbruch Komponente ausnehmen
StefanBerlitz am 08.07.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Max, kurze Antwort: nein. Siehe http://solidworks.cad.de/int_vv-err/int_vv-053.htm , am Besten auch noch einmal den Verbesserungsvorschlag stellen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz