Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 297 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : hauptebenene auch anders anwählbar?
StefanBerlitz am 05.09.2013 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Knut,wenn du nicht unbedingt beide Sachen vorauswählen musst kannst du auch einfach erst die Fläche/Ebene deiner Komponente auswählen und dann den Verknüpfungsdialog aufrufen (oder gleich ohen Vorauswahl in die Verknüpfungsfunktion). Wenn der Propertymanager auftaucht hast du links oben im Grafikbereich einen weiteren, transparenten Featuremanager. Wenn du den aufklickst bist du dort erst mal ganz oben im Featurebaum und somit sofort an den Hauptebenen der Hauptbaugruppe.Ciao,Stefan ----------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
StefanBerlitz am 04.12.2015 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich glaub Winston hat dich schon verstanden: du löscht die Bemaßung bei 16.5, dragdropst dann deine Null auf die Position bei 16.5 und klickst die alte Nullstelle per "Zu Ordinatenmaß hinzufügen" wieder an, dauert ca. 3 Sekunden. So was wie "diese Ordinate zur Null-Ordinate machen" kenne ich nicht.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppenkomponenten auslesen
StefanBerlitz am 09.07.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hi, du hast recht, mit dem ChildCount bekommst du die Anzahl der Komponenten in der Baugruppe. Um die Anzahl der einzelnen Komponenteninstanzen herauszubekommen (also wie oft was verbaut ist) mußt du wohl oder übel eine kompletten Loop über die Baugruppe machen und dir z.B. anhand des Pfades ( Component.GetPathName ) selbst merken, welche Komponenten verbaut sind und dann auch selbst zählen, wieviele Instanzen einer bestimmten Komponente vorkommen. Sorry, ich kenn leider keinen einfacheren Weg. Ciao, Stefa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinaten eines fixierten Bauteils
StefanBerlitz am 22.04.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo MPunkt,ich befürchte, das ist nicht so einfach wie es sich anhört. Ob die fixiert ist kann man ja noch relativ leicht mit Component2::IsFixed rausfinden, aber danach musst du mit Component2::Transform2 an die Sache ran und die Punkte der Komponente mit der Transformmatrix in Bezug auf die Hauptbaugruppe umrechnen. In der API Hilfe gibt es ein Beispiel namens Transform Point from Component Space to Assembly Space Example (VB, wo das an einem Beispiel gezeigt ist, mal in Ruhe durchschauen, die gute alt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Pfad von Part in Baugruppe auslesen
StefanBerlitz am 04.08.2010 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Philipp,wenn die Komponente nicht selektiert ist wirst du sie durch eine Baugruppentraverse finden müssen - wenn es nur eine ist liefert die ja nur ein Kind als Ergebnis.Stichworte dazu sind: Component2::GetChildren , da ist in dem Bemerkungen auch eine Erklärung was nacheinander getan werden muss, es gibt ein Beispiel namnes "Traversing Assembly at Component and Feature Levels Example (VBA)" oder auch Beispiele mit Baugruppentraverse in der MakroMania, z.B. das Makro Nr. 36 - Erzeuger aller Komponen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90° Drehen von TL in BG?
StefanBerlitz am 20.08.2004 um 17:56 Uhr (0)
Hallo Stefan, was heißt denn zu aufwendig Was du machen willst ist ein reines Positionieren, was anschließend bei jedem zufälligen Ziehen der Komponente dazu führt, dass das Ding wieder woanders im Raum positioniert ist. Das ist weder was genaues noch irgendwie von Dauer. Deswegen hab ich auch noch nie diese Möglichkeit vermißt und vermute mal, dass es das auch nicht gibt ... und selbst wenn, hab ich es noch nie benutzt. Was ist denn so schlimm daran, eben die Winkelverknüpfung zu machen? Ciao, Stefan - ...

In das Form SolidWorks wechseln
Anwendungen : ProE Wildfire 2 - Negativkörpererstellung
StefanBerlitz am 15.11.2005 um 08:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von U_Suess:Da es mit dem Verschieben von Beiträgen nicht immer klappt, solltest Du im Pro/E-Forum die Frage noch einmal stellen, damit der Beitrag hier dicht gemacht werden kann.Ja, ist im Moment noch so, bitte Beitrag im angegebenen Brett neu erstellen und ich mach hier dicht.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form Anwendungen wechseln
SolidWorks : 2D- Ansicht drehen
StefanBerlitz am 27.02.2012 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Martin,die Zeichenansicht selektieren und dann aus der Headup Leiste "Ansicht drehen" wählen. Wahlweise auch über rechtes Maustastemenu, dort Zoomen/Verschieben und dann Ansicht drehen.Oder über das Menu auf eine bestimmte Kante hin ausrichten.Ciao,StefanPS: alles zu finden in der Hilfe unter dem Stichwort "Ansicht drehen" ------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anstrichfläche ermitteln
StefanBerlitz am 03.04.2009 um 15:02 Uhr (3)
Freitag nachmittag, die Sonne scheint und die Temperatur liegt über 20° ... was erwartest du da?  BOT: mit der Kreuzselektion per Ziehrahmen markierst du in der Baugruppe immer nur Komponenten, d.h. also mit dem Flächenfilter selektierst du per Ziehrahmen die Komponente, die zu der Fläche gehört.Workaround für deinen Fall: speicher deine Baugruppe als Teil, lad das wieder rein, selektiere da großzügig deine Flächen mit dem Flächenfilter und Ziehrahmen (um auch die "hinteren" zu erwischen einfach auf reine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bruchkante in 2 Ansichten gleichzeitig verschieben
StefanBerlitz am 15.08.2012 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Heike,Zitat:Original erstellt von Anwender36396:Kann man diese Bruchkanten so verbinden, dass diese gleichzeitig verschiebbar sind.Ja, da zu rufst du die Eigenschaften der Zeichenansicht auf, die projiziert wurde und setzt da unten rechts die Option "Bruchkanten auf Eltern ausrichten". Wenn du dann die Bruchkantenposition in der Elternansicht verschiebst, ändert sich die automatisch in der projizierten Ansicht mit.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht mit Pfeil
StefanBerlitz am 14.07.2017 um 10:15 Uhr (1)
Hallo swx-cad-nutzer,ist das der "normale" Pfeil der Hilfsansichten? Den kann ich bei mir ohne Schwierigkeiten selektieren und bei gedrückter linker Maustaste verschieben, selbst bei einer Bruchkantenansicht. Allerdings habe ich das hier gerade mit der SW2017 SP3.0 probiert, ich habe gerade kein 2015 auf dem Rechner. Aber ich kann mich nicht darin erinnern, dass es da früher irgendwelche Probleme mit gegeben hat.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
StefanBerlitz am 09.02.2012 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Christian,nun, wenn man Beispiele falsch verstehen will geht das sicherlich. Deine Beispiel wäre die Analogie zu drei Schnittansichten von einer Ansicht abgeleitet, zwar nicht drei verschiedenen Schnittlinien, aber immerhin. Soll ja auch vorkommen, dass Väter 3 Kinder mit 3 Müttern haben ...Es sollte nur der Veranschaulichung dienen, ich lass es in Zukunft und bleib bei den technsichen Fakten.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was sagt mir diese Meldung
StefanBerlitz am 02.03.2011 um 10:10 Uhr (0)
Hallo tunichtgut, Zitat:Original erstellt von tunichtgut:Hat von euch schon mal jemand die Baugruppe geöffnet? und dann auch diese Meldungs?Gerade probiert (die Baugruppe, die du oben angehangen hast), ich bekomm auch die Meldung beim Aufrufen, aber wenn ich dann einmal den Übeltäter (die erste Komponente 5796-0105-002 Pressplatte) aufmache, durchrechne (mit einem STRG-Q, dann speichere und die Baugruppe nach dem Neuaufbau wieder speichere ist die Meldung weg und bleibt weg.Ciao,Stefan------------------Ino ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz