Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 297 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Erscheinungsbilder in BGR dauerhaft speichern
StefanBerlitz am 07.07.2011 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fcaspar:Ansonsten ist es doch dann aber gar nicht möglich, den Fall, daß ich eine vorgefertigte Baugruppe an verschiedenen Stellen mit "Farbe anstreiche", nachzubilden, oder irre ich mich?Nachbilden geht natürlich schon, du kannst auch aus der Baugruppe heraus die Flächen der Einzelteile einfärben, du darfst nur nicht der Komponente auch noch eine Farbe geben, die wieder alles überdeckt.Und ja, man kann die eingefärbten Fläche in unterschiedlichen Baugruppen auch unterschiedlic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben
StefanBerlitz am 25.01.2001 um 15:53 Uhr (0)
Woher weißt du? Im Ernst, in diesem Fall war es eine mit Text ausgefüllte Tabelle, die der Anwender halt nicht neu machen wollte (ich weiß, ich weiß, in Solidworks kann man wunderbar Tabellen mit Excel einbetten, aber als Admin denkt man halt anders als der Anwender und kann sich den Mund fusselig reden), also ist das Ausrichten per Augenmaß schon okay. Und selbstverständlich sind bei allen Konstruktionen, die ich jemals gesehen (und auch gemacht) habe immer alle Linien auf den Mikrometer genaus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiinformation/-eigenschaften von TEIL(en) in BAUGRUPPE
StefanBerlitz am 11.09.2013 um 14:36 Uhr (1)
Hallo uweSPR,ich kann nicht ganz nachvollziehen, was du tun möchtest - das heißt, technisch schon, aber nicht warum und wozu? Die Metadaten der Teile sollten Teilespezifisch sein, die der Baugruppe Baugruppenspezifisch. Vielleicht ist es einfacher für mich, wenn du versuchst zu erklären, was du damit erreichen willst. Wenn du in der Zeichnung einer Baugruppe trotzdem an die Dateiinformationen der Teile ran willst geht das mit den normalen Beschriftungen, du musst bei dem "Link" zur Dateieigenschaft nur die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Featurebaum
StefanBerlitz am 01.09.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo weinel,diese Ordner "Features" sin dbei mir weg, wenn die Komponenten lightweight geladen sind, dann sollte aber an der Komponente die blaue Feder zu sehen sein. Die Ebenen selbst seh ich aber immer.Wenn tatsächlich diese einzelnen Einträge selbst im Featurebaum fehlen (also dass da bei dir die Ebenen gar nicht zu sehen sind), könnte es natürlich sein, dass irgendein Spassvogel die aus dem Featurebaum entfernt hat; dass wird manchmal bei weitergegebenen Teilen gemacht. Ich hab ein Makro dafür, dass d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in Baugruppe ?
StefanBerlitz am 16.04.2013 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Manolo231270,Zitat:Original erstellt von Manolo231270:"Eine Dokumentenvorlage kann nicht in ein anderes Dokument eingefügt werden"Was will mir Solid damit sagen ? Wahrscheinlich genau, was die Warnmeldung sagt: du versuchst eine Vorlage (wie auch immer, per Dragdrop?) in ein bestehendes (Baugruppen)dokument einzufügen, das geht nicht.Zitat:Original erstellt von Manolo231270:Ich möchte mehrere Baugruppen in eine Baugruppe schieben ...Wenn ich dich richtig verstehe willst du also vorhandene Baugruppen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geschwindigkeit - aber NICHT Graka-Problem
StefanBerlitz am 31.10.2002 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Uli, ja, habe ich auch schon einige Male bei verschiedenen Usern erlebt, aber ich kann dir da keine große Hoffnung machen. Am "einfachsten" ist einfach das komplette Profil zu löschen und wieder neu aufzubauen ... hey, ich hab gesagt am einfachsten, nicht am elegantesten  Wenn es sich nicht nur um die Anzeige (also den grafischen Output, Aufbau bei Verschieben der Fenster oder so) handelt hätte ich noch ein paar Ideen (wenn sich die Programme z.B. auf einmal eine Auszeit von mehreren Sekunden neh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : baugruppe durch skizze steuern
StefanBerlitz am 25.03.2009 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Scoopa, Zitat:Original erstellt von Scoopa:bei einer anderen länge soll die baugruppe mit einer anderen baugruppe ersetzt werden.wäre das irgendwie möglich?Nein, nicht mit Bordmitteln. Theoretisch ist das mit Makros oder externen Tools möglich, aber von der Vorstellung her bekomme ich Knoten im Hirn, wieso die Länge einer Linie die Auswahl einer Komponente steuern sollte.Versuch doch lieber zu erklären, was du erreichen willst, vielleicht können wir dann andere Wege zusammentragen, die erfolgversprec ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teileanzahl in Stückliste
StefanBerlitz am 01.04.2011 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Michael,ich hab zwar keine Lösung für dich, wollte aber zumindest eine Anregung geben.Mir ist nicht bekannt, dass die Anzahl der Instanzen einer Komponente, womöglich noch Konfigurations- und Ansichtsstatusabhängig, von SolidWorks direkt abgefragt werden kann. Je nach Aufbau der Stückliste müssen ja auch die Instanzen in Unterbaugruppen mitgezählt werden oder auch nicht.Ich würde eine "normale" Traverse über alle Baugruppenkomponenten machen und dabei eben selber zählen, je nach Kriterien, die ihr ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Passungstabelle Makro und SWX 2013
StefanBerlitz am 22.10.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Heiko,in deinem Nachher-Screenshot fehlt der Verweis zur Microsoft DAO 3.6, die ist für die Datenbankzugriff zuständig. Wenn der Verweis fehlt wird das nichts mit den Zugriffen auf die Datenbanken.Diese DAO 3.6 Komponente kam mit Access 2003 und den Jet-Datenbanktreibern; das war früher glaube ich auch bei SolidWorks immer mit dabei, nannten sich mdac_type.exe. Aber wenn das Makro unter der 2012 läuft sollte der Verweis dort zu finden sein, also theoretisch brauchst du den bloß wieder setzen. Falls d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erscheinungsbild in bg ändern
StefanBerlitz am 08.06.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo stefans, Zitat:Original erstellt von st3f4ns:Aber kann man das auch als Voreinstellung vornehmen, dass sich SolidWorks immer in BG das Erscheinungsbild des Teil holt?!Das ist die Voreinstellung, ein Anwender muss bewusst und absichtlicht einer Komponente auf Baugruppenebene eine Farbe geben. Du kannst das im Propertymanager oben wählen ("Auf Komponenteebene anwenden"), dort kannst du auch die von allen Komponenten auf einen Schlag die Erscheinungsbilder (de Komponenten) entfernen: im Featurebaum alle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Text an Zeichenansichten
StefanBerlitz am 26.05.2004 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Solid Worker, die Erklärung ist recht einfach: wenn du irgendwann einmal von Hand den Text verschoben hast, den SolidWorks automatisch zu der Ansicht generiert hat, wird der anschließend nicht mehr mitverschoben, da SolidWorks dann davon ausgeht, dass du schon einen Grund gehabt hast, den Text genau dahin zu schieben. Bei allen Ansichten, wo der Text an der originalen Stelle stehengeblieben ist wird der auch treu un dbrav mit verschoben. Also in diesem Fall kannst du den Text auch nur noch von Hand ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Usprung verschieben
StefanBerlitz am 17.03.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Debo79,und herzlich willkommen im SolidWorks-Brett auf CAD.de Wenn es eh nur ein dummer Klotz durch Import gewesen ist kannst du das auch anders machen: erstell dir ein benutzerdefiniertes Koordinatensystem an der Position und der Ausrichtung, die du haben möchtest (was das ist und wie du das erstellst findest du in der Hilfe). Dann exportier anschließend alles noch einmal, z.B. nach Parasolid. Aber dabei dann die Exportoptionen umstellen und dein selbstdefiniertes Koordinatensystem als Bezug einstel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Explorer ERSETZEN
StefanBerlitz am 06.11.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Taiko,nein, das geht nicht. Du kannst mit einem externen Progrämmchen per SolidWorks API zwar in den Referenzen ein Teil durch eine Baugruppe ersetzen, aber beim Öffnen bekommst du dann einen Fehler in SolidWorks.Einfacher Trick: öffne die Baugruppe mit der zu ersetzenden Komponente in SolidWorks, klick das Teil im Featurebaum mit der rechten Maustaste an und wähle "Neue Unterbaugruppe hier erstellen" und speicher diese temporäre Baugruppe irgendwo. Jetzt hast du eine neue Unterbaugruppe nur mit dem ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz