|
SolidWorks : Baugruppe auslesen
StefanBerlitz am 08.11.2013 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Harald,Zitat:Original erstellt von haraldworks:-- Was nun fehhlt: Bei jeder Komponente(i) hochschauen und fragen:"In welcher Baugruppe bist du?" - Welche "Material-Nr" hat diese? --Diese Information der Teileverwendung ist nicht in den SolidWorks Dokumenten verfügbar. Das hat sehr sinnvolle Hintergründe und ist clever ausgedacht, deswegen ist nicht zu erwarten, dass sich das jemals ändert.Du kannst diese Info also nur aus deiner eigenen Datenbank bekommen bzw. Tools wie der SolidWorks Explorer generi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungstabelle X/Y-Position überschreiben
StefanBerlitz am 09.11.2017 um 08:16 Uhr (1)
Hallo CaddyFour,nein, dass geht nicht, die Koordinaten der Löcher werden direkt aus dem Modell und in Bezug auf den angegebenen Nullpunkt ausgelesen und sind nicht "rückwärts" assoziativ, sprich du kannst nicht die Werte in der Tabelle ändern und daraufhin verschieben sich die Bohrungen. Die sind nur ReadOnly.Warum würdest du so etwas haben wollen? Wie wäre es mit zusätzlichen Spalten, in der du dann die gewünschten abweichenden Werte einträgst? Oder geht es eben um den Fall, dass du aus der Tabelle in der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWBoEngine unkontrolliert aktiv.
StefanBerlitz am 02.06.2004 um 08:28 Uhr (0)
Hallo PWE,ich weiß auch nicht genau, wie der Taskplaner arbeitet (hab kein SolidWorks Office und kenn das nur noch vom 2004er Betatest, da war das am Anfang für alle dabei ), vielleicht braucht das zwischendurch mal SolidWorks starten um irgendetwas zu erledigen.In jedem Fall würde ich empfehlen, die Backofficekomponente (diese SWBoEngine.EXE) aus dem Autostart-Ordner zu einem anderen Verzeichnis zu verschieben und nur noch bei Bedarf von Hand zu starten, sprich, wenn du auch irgendwelche Tasks zum ausfüh ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Equation Manager
StefanBerlitz am 05.08.2013 um 08:57 Uhr (1)
Hallo sunnyrabbit,Zitat:Original erstellt von sunnyrabbit:Muss ich da erst in der Api jedes einzelne Part in der Baugruppe auf "Teil bearbeiten" setzen, um dann auf die GVariablen im Part zugreifen zu können, oder geht das iwie anders ?Jein. Ja, es gibt keine Funktion a la "Ändere alle globalen Variablen in allen offenen Baugruppen, Unterbaugruppen und Teilen" und nein, du musst nicht jede Komponente einzeln in den Teilbearbeitungsmodus nehmen.Du kannst von der Hauptbaugruppe aus eine normale Traverse über ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SimulationXpress Analyse-Assistent bleibt leer
StefanBerlitz am 09.08.2012 um 10:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kopf:Aber mit dem Forum gebe ich dir recht, SW Simulation wäre wohl das passendere. Kann ein Moderator bitte das Thema verschieben?Nein, aber du darfst da einen neuen Thread schreiben. Beim Neuerstellen des Beitrags dort bitte direkt mit den Hinweisen, dazu, was du schon gefunden, gelesen und probiert hats, warum das nicht das ist, was du suchst und wie sich dein Problem trotz dieser Lösungversuche darstellt. Dann bekommst du da vielleicht nicht sofort auch wieder den Hinweis au ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : farben sind änderugsresistent
StefanBerlitz am 11.05.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Stefan, leider schreibst du imme rnoch nicht deutlicher, was du tust oder wo das Problem genau ist. Deswegen nachgefragt: 1. Bist du in einem Teil oder einer Baugruppe? 2. Wenn in einer Baugruppe: ist die Komponente, deren Farbe du ändern willst irgendwo in der Hierarchie tief drin? 3. Hast du dir mal meine Seite durchgelesen und verstanden, wie die Farb-Hierarchie arbeitet? 4. Kannst du dein Problemkind uploaden oder zumindest mal ein oder zwei Screenshots hochladen? Es ist schwierig dir zu helfen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Masse auflisten?
StefanBerlitz am 13.09.2000 um 08:30 Uhr (0)
Hab mal gestern etwas gebastelt, was dir dabei helfen könnte. Eine Exceltabelle mit eine bischen VBA, das über eine geöffnete Baugruppe läuft und für jede gefundene Komponente die Masse ausliest und in die Tabelle einträgt. Liegt im Quelltext und zum download unter http://solidworks.cad.de/mm_02.htm vor und kann dann schnell auf speziellere Wünsche angepaßt werden. Ullrich hat natürlich Recht, dass ist alles nix parametrisches zur direkten Übernahme. Das mit dem DUMM bei der Lösung über Dateieigenschaft ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : FixAllComponents.swb
StefanBerlitz am 30.12.2002 um 13:19 Uhr (0)
Hallo, ich schon wieder, ich wollte erst ein wenig angeben und das neue Makro schon reinstellen (ist tatsächlich schon fertig, war gar nicht so schwer), aber dann ist mir beim Dokumentieren etwas aufgefallen: das alte Makro war notwendig, weil SolidWorks eine Mehrfachselektion nicht fixieren konnte/wollte, sondern immer nur die erste Komponente. Aber siehe da: ist in der SolidWorks 2003 gar nicht mehr nötig, dort funktioniert das Fixieren von mehreren selektierten Komponenten hervorragend!! Keine Notwendig ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
StefanBerlitz am 09.02.2012 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kiesel:das mit kopieren/einfügen hatte ich auch schon probiert, dass funktioniert bei mir nicht.Da erscheint bei mir die Warnung "Das Element in der Zwischenablage kann hier nicht eingefügt werden"Das Kopieren einer Schnittansicht funktioniert nicht, weil die Kopie dann keinen Papa (Elternansicht) und keine Mama (Schnittlinie) hätte. Wenn du sowohl Elternansicht als auch Schnittansicht kopierst, geht es genauso gut wie wenn du die Schnittansicht ausschneidest (STRG-X) und auf d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : zu verbauendes Teil nicht sichtbar
StefanBerlitz am 13.01.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hallo mgr,wie wird denn ein neues Teil dargestellt oder ist es gar nicht zu sehen? Die neu eingefügten Komponenten bekommen erst mal die "Standardansicht", die für die Baugruppe eingestellt ist. Das kannst du unter Ansicht/Anzeige/... finden. Es gibt Schattierit mit Kanten, Schattiert ohne Kanten, Verdeckte Kanten ausgeblendet (HLR), Verdeckte Kanten sichtbar (HLG) und Drahtdarstellung. Ausgeblendet oder Unsichtbar gibt es eigentlich nicht.Wenn du eine Komponente einfügst, wie sehen denn dann die Icons im ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anwendungen : neue Schraffuren einlesen
StefanBerlitz am 04.02.2014 um 14:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,bitte führt die Diskussion im passenden Fachbrett weiter. cadffm hatte dir oben in seiner ersten Antwort bereits den Link zum richtigen Brett gepostet, es ist (für die Ordnung und den nächsten, der eine Frage hat) nicht hilfreich, wenn das dann ignoriert wird, bloß weil wir Mods nicht schnell genug hier aufräumen.Zitat:Original erstellt von KaterKlaus:Und dann ... hast du natürlich recht! Da wundert man sich immer bei anderen und macht´s am Ende selber falsch. Nur leider kann ich meinen Beit ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
SolidWorks : Ansichten sortieren
StefanBerlitz am 06.06.2013 um 10:57 Uhr (0)
Hallo bbonisch,ich wüsste nicht, wie das auf direktem Wege gehen könnte, auch nicht per Makro oder so.Einen (unschönen) Workaround kannst du über ein "Zwischenblatt" lösen, verschieb deine Ansichten auf ein zweites Blatt und schieb sie dann in der Reihenfolge zurück, in der du die Sortieren haben möchtest. Bei meinen Versuchen gerade geht dabei allerdings der benutzerdefinierte Name der Ansicht flöten, so dass dieses Verschieben intern tatsächlich wohl eher als Neuerstellen und Löschen gemacht wird.Auf der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : AUTO CAD Format
StefanBerlitz am 17.03.2008 um 08:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,gut, dass unsere Kollegen und Freunde vom AutoDesk Bereich auch hier im SolidWorksbrett mitlesen und auch der ein oder andere Anwender von SolidWorks durchaus mit AutoCAD umgehen kann.Trotzdem wäre es schön, wenn du in Zukunft deine Anfragen direkt im richtigen Brett, z.B. dem Rund um AutoCAD, stellen könntest. Ich verschieb diesen Beitrag jetzt nicht, weil ich heute morgen durch das Reorganisieren nach dem Verschieben von Beiträgen aus den allgemeinen Brettern schon zweimal das AutoCAD ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |