|
SolidWorks : Dateistruktur ändern
StefanBerlitz am 15.04.2005 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Rolf, Hallo SE -User, so etwas kann beim Wandeln zwischen den Welten schon mal passieren Ich glaube ich habe da die A...-Karte gezogen!!! Na, na, und so etwas wenn du mal endlich mit SolidWorks arbeiten darfst ... ausserdem ist schönes Wetter, draußen, das Wochenende steht vor der Tür, die Vögel zwitschern ... Think positive Es geht ganz einfach: selektiere alle deine Komponenten, die du in die neue Unterbaugruppe haben willst, klicke einer der selektierten mit der rechten Maustaste an und ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anwendungen : Wie sollte ein CAD-System aussehen ?
StefanBerlitz am 21.03.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Catrin, wenn du mit der Arbeit fertig bist, stellst du die dann der Allgemeinheit wieder zur Verfügung? Das wäre sicherlich ein tolle Sache, und alle CAD-Hersteller würden sich die Finger danach lecken ... und anschließend ähneln sich die Programme noch mehr als heute Ich fang mal mit meinen persönlichen Überlegungen (die durch ca. 100 Anwender gestützt sind, die mich ja immer fragen) beim Aussehen an: Standardbedien-Elemente - sprich Iconleisten, Hauptmenus, kontextsensitive Menus. Wenn sic ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
SolidWorks : Einbindung eines neuen Standard Teils
StefanBerlitz am 31.01.2012 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Stefan,das mit dem virtuelle Teile hatten wir ja schon im Thread API - Teile virtuell machen, das geht schlichtweg im Moment nicht, nur interaktiv. Das einzige, was du machen kannst ist wie Lutz vorgeschlagen hast ein neues virtuelles Teil in der Baugruppe erzeugen und das dann komplett per API generieren. Deine Parameter dazu kannst du natürlich vorher per Maske, Excel, wie auch immer zusammensammeln.Komplett ohne externe Teile/Makros usw. kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das gehen soll, du ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neues Einzelteil in Unterbaugruppe einfügen per Makro.
StefanBerlitz am 06.08.2012 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Bernd,wenn ich die Bescrheibung in der API Hilfe von AssemblyDoc::InsertNewPart2 richtig verstehe gibst du als zweiten Parameter ja die Fläche doer Referenzebene mit, auf der die neue Komponente platziert werden soll.In deinem Code ist dies das Objekt "mySelection", was du aber direkt in der Zeile davor erst deklarierst und überhaupt nicht belegst. Dadurch übergibst du dem Befehl vermutlich einen Zeiger auf ein Objekt, was gar nicht da ist und hast vielleicht nur manchmal einfach Glück, dass da was d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro: Konfigurationen von Komponenten in Baugruppe umschalten
StefanBerlitz am 27.01.2016 um 07:54 Uhr (1)
Hallo Fabi,nur so beim überfliegen: du deklarierst swFeature als Feature und swAssy als AssemblyDoc, weißt die aber in der fett markieten Zeile einander zu, da knallt es dann vermutlich.Zitat:Original erstellt von API-Fabi:Gibt es auch eine andere Methode die Konfigurationen umzuschalten außer mit Feature?Das Problem ist, dass die Komponenten erst "select" werden müssen.Ja, das CompConfigProperties4 wirkt auf eine selektierte Componente.Das Umschalten von Konfigurationen einer Komponente kannst du auch mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Farbe in Baugruppen
StefanBerlitz am 24.01.2001 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Martin, vermutlich ist die Komponentenfarbe gesetzt, dadurch wird der Komponente in der Baugruppe eine andere Farbe zugewiesen, als sie im Einzelteil hat. Du kannst die Komponentenfarbe löschen, in dem du auf die Komponenteneigenschaften gehst, dort auf Farbe und dann in der Dialogbox die Option "Farbe entfernen" anklickst, dann benutzt das Teil auch in der Baugruppe wieder seine eigenen Farben (also auch die der Features). Teile-Features in der Baugruppe einfärben geht mit Solidworks selbst nicht; d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Doppelklick auf Abstandsverknüpfung geht nicht mehr
StefanBerlitz am 16.04.2009 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Ich wähle aber meist ein Teil aus und wechsle auf den Reiter Property Manager (Reiter im Featurebaum in der Mitte), dann erscheinen die Verknüpfungen des Bauteils, hier geht es bei mir nicht.Interessant, mach ich zwar auch nie so, aber ich kann zumindest bestätigen, dass es bei mir auf diese Weise mit einem Doppelklick auf die Verknüpfung auch nicht im Grafikbereich angezeigt wird. Wenn ich die direkt in der Verknüpfungsgruppe oder im Ordner der Verknüpfungen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Baugruppe nachladen
StefanBerlitz am 12.12.2011 um 09:36 Uhr (0)
Hallo darkday1231,und ein herzliches Willkommen im SolidWorks-Brett auf CAD.de Was meinst du denn mit "in Unterfenster laden"? Wenn ich deinen Code richtig verstehe hast du irgendwo einen Button, da wählst du eine SolidWorksdatei aus und deine Klasse lädt dann das Dokument.Ich vermute, du meinst mit dem Unterfenster, dass du das als eigenes Fenster in SolidWorks haben möchtest. Mit dem OpenDoc6, das du benutzt, läd SolidWorks das Dokument in den Arbeitsspeicher, stellt aber aber nicht zwingend dar. Wenn es ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler bei SW 2006 SP5.0
StefanBerlitz am 06.11.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Zwerg,ja, haben wir (leider) auch wieder verstärkt seit dem SP5.0, ekligerweise auch andersherum, dass sich Dokumente nicht mehr öffnen lassen, die in SP3.3 und 4.1 funktionieren.Was du versuchen kannst: speicher die Datei mal unter einem anderen Namen ab, falls das klappt danach wieder unter dem Originalnamen. Wenn das nicht geht kann es sein das eine Komponente nicht mehr will, dann müsstest du erst mal versuchen herauszufinden, welche das wohl ist. Dazu könntest du die ganze Baugruppe mitsamt den ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : alte Versionen von Dateien löschen
StefanBerlitz am 25.09.2012 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Squooshie,diese Dateien sind keine automatisch durch SolidWorks erzeugten Backupdateien, sondern sehen aus wie normale SolidWorks Dokumente. Um da aufzuräumen (was mir auch dringend geboten scheint bei diesen Namen) und ihr offensichtlich kein PDM-System habt würde ich empfehlen, dass du dich mit dem SolidWorks Explorer beschäftigst und dort vor dem "Löschen" die Teileverwendung überprüfst. Und wirkloich löschen würde ich das Zeug auch nicht sondern in einen separaten Ordner "Sondermüll" oder so vers ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bilder (jpg.....) einfügen
StefanBerlitz am 05.01.2012 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Mechaniklas,das ist immer das Ungewisse mit der Problembeschreibung: zu wenig Informationen und schon kommt ein potentieller Helfer nicht mehr dahinter.Punkt 1: Du hast eine Baugruppe/Zeichnung offen, kein Einzelteil. Dann hab ich auch einen Menupunkt Einfügen/Bild. Das fügt aber in einer Baugruppe gar kein Abziehbild auf einer Komponente ein, sondern ein Hintergundbild für den Grafikbereich. Das siehst du nur, wenn du in den Optionen dann vom Bühnenhinmtergrund auf einfarbigen oder verlaufenden Hint ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächenkörper in Schnitten
StefanBerlitz am 15.12.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, nachdem Markus das ja irgendwie wohl doch hinbekommt hab ich noch etwas weiter experimentiert, bei mir sieht es so aus: * reine Flächenmodelle werden nicht geschnitten (ist ja auch nix zum Schneiden da) * bei Modelle mit Volumen und Flächenkörpern werden die Flächen in einer Schnittansicht nicht angezeigt, wenn auch etwas von dem Volumenkörper zu sehen ist, sonst ja. Wieso das bei Markus geht verstehe ich noch nicht * bei Baugruppen (das hatte ich ursprünglich probiert) bekomme ich die Fläc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ACHTUNG! Bug in SWX 2007
StefanBerlitz am 23.08.2007 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Da Volli,da hat Martin aber vollkommen recht, dass war schon immer so, dass sich Änderungen an einer Unterbaugruppe in der Oberbaugruppe auswirken; bloß weil du das Fenster schließt und nicht speicherst möchte ich ja trotzdem gerne die Änderung haben, sonst hätte ich es ja nicht gemacht. Das ich die Datei jedesmal gleich speichern müsste, bloß weil ich mal was ausprobieren möchte fände ich auch total daneben. Von daher macht die Funktion schon genau das, was sie sagt, und es ist auch ganz logisch.Wen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |