|
AutoCAD Mechanical : Probleme mit DWT-Datei und AutoCAD Mechanical 2006/2007
StefanBerlitz am 30.11.2006 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hexagon:Wenn Du der Meinung bist, diesen Thread verschieben zu müssen, mache es einfach.Stimmt, hab ich einen Augenblick lang vergessen, dass ich hier die Putze bin. Zitat:Original erstellt von hexagon:Ich hoffe nur, dass ich diesen verschobenen Thread nochmals wiederfinde. Bekomme ich denn eine Nachricht, damit ich nicht so lange suchen muss?Schneller Berufswechsel, doch nicht Putze, sondern Postbote! Klar, mach ich auch noch; bitte einfach alle Threads im Anwendungs- oder Kr ...
| | In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
SolidWorks : Noch im Speicher trotz löschen ???
StefanBerlitz am 19.05.2006 um 13:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke Gerhard, das du das präzisiert hast, dass ist das was ich oben mit Neu laden meinte. Die Meldungen von SolidWorks in dem Fall sind doch eindeutig und nirgendwo wird davon gesprochen oder gefragt, ob die Änderungen verworfen werden sollen, sondern es wird gefragt, ob das gespeichert werden soll! Wenn ich was ausprobieren möchte will ich das aber nicht gleich speichern, aber trotzdem die Änderungen in meiner Baugruppe (oder anderen offenen Dokumenten) sehen, wie sollte ich denn dann sons ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anwendungen : Layout- und Schraffur-Probleme mit AutoCAD
StefanBerlitz am 28.04.2011 um 07:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,und auch von mir noch ein herzliches Willkommen auf CAD.de Zitat:Original erstellt von runkelruebe: Kann man diesen Beitrag noch im Nachgang in die entsprechende Rubrik einstellen?Oder muss ich dort nochmal einen neuen Beitrag schreiben?Abwarten bis morgen vormittag. Sollte der Beitrag bis dahin nicht verschoben sein, drüben neu fragen. Ihr habt ja eh noch ein bißchen was zu prüfen Bin erst gerade wieder dazu gekommen hier drüber zu schauen, aber jetzt ist wohl schon zu spät zum Verschiebe ...
| | In das Form Anwendungen wechseln |
|
SolidWorks : SW 2009 - Farben zuweisen in Baugruppen
StefanBerlitz am 22.03.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo thomas-ww,hm, bei mir klappt das auch in 2009 ohne Schwierigkeiten, auch wenn die Farben jetzt Teil der Erscheinungsbilder sind.Zunächst: um in Baugruppen der Sache schnell auf die Spur zu kommen, welche Farbe wann wen überschreibt klappst du zunächst mal den Anzeigefensterbereich auf (der kleine Doppelpfeil oben rechts am Featurebaum). Da siehst du dann zu deinen Komponenten in der dritten Spalte die Farben: keins = Unterbaugruppe ist nicht als gesamtes eingefärbt, Dreieck unten rechts zeigt die Kom ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterschiedlicher Nullpunkt bei Zeichnungen
StefanBerlitz am 03.03.2016 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Stefan,kannst du mal so eine Zeichnung hochladen? Ich finde so einige Merkwürdigkeiten in deinem Screenshot, z.B. steht in der Statusleiste was von SolidWorks Büro 2013 (?), der automatische Lösungsmodus ist ausgeschaltet, der Punkt ist aber trotzdem deckungsgleich mit irgendwas. Ich kann auch nicht erkennen, ob die auf dem Blatt oder dem Blattformat bist.Mir wäre nicht bewusst, dass man den Nullpunkt einer Zeichnung irgendwie verschieben kann, der ist immer unten links; bzw. die Blattgröße baut sich ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Soldiworks Fehlermeldung
StefanBerlitz am 14.11.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo bady, Zitat:Original erstellt von bady:Sobald ich ein Teil in meine Baugruppe hineinkopieren will, oder wenn ich ein Teil in der Baugruppe drin Kopieren will, krieg ich Folgende FehlermeldungDie Komponente konnte an dieser Stelle nicht zur Baugruppe hinzugefügt werden, da sie über die Auslösung der Modellierers hinausgehen würdeIch vermute, du versuchst nicht irgendein Teil einzufügen, sondern eines mit riesigen Abmessungen über einen Kilometer. Das geht erst ab der SolidWorks 2009, da kann das einze ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Paar Fragen zur Bemaßung in der Zeichnung
StefanBerlitz am 05.09.2018 um 08:14 Uhr (1)
Hallo Klink,Zitat:Original erstellt von klink:-kann mir einer woran es liegt, dass die Fase,erstellt mit dem Fasen tool, so Bemaßt wird?Ich bin mir nicht sicher, was du erwarten würdest. Die importierten Maße werden so erstellt, wie du die Fase erstellt hast, also in dem Fall wirst du die im Modell als Fasetyp als Winkel-Abstand definiert haben, so wird das auch in die Zeichnung importiert. Aber vielleicht habe ich deine Frage auch falsch verstanden.Zitat:Original erstellt von klink:-kann man ein parametri ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe vereinigen
StefanBerlitz am 31.07.2003 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Ramona, ich denke, das liegt an den neuen Multi-Body-Technik von SolidWorks 2003. Wenn du die Baugruppe als was auch immer abspeicherst erhälst du in der Exportdatei trotzdem mehrere Volumenkörper, die dann beim Einlesen wieder als Baugruppe aufgebaut werden. Du mußt also vor dem Export deine Baugruppe so "vereinigen", dass du im optimalen Fall nur einen Volumenkörper hast. Bei den vereinigten Teilen geht das, wenn alle Bauteile aneinanderhängen und nirgendwo die "Dicke Null"-Problematik auftaucht. ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2007X64 PhotowWorks RAM-Limit?
StefanBerlitz am 16.04.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Ahleggs,ich vermute auch, dass Michael da ins Schwarze getroffen hat. Benutzt du das "normale" SolidWorks in deiner 64-Bit Umgebung? Dann ist es ja asl 32-Bit Prozess trotzdem noch an diese Restriktion gebunden; was ein Riesenvorteil ist, dass in der "virtuellen" 32-Bit-Umgebung jedem Prozess die kompletten 4 GB zur Verfügung stehen (bzw, so zwischen 3,2 und 3,7) und nicht wie unter "echtem " 32-Bit die Teilung zwischen 2 GB System und 2 GB Prozessbereich gemacht wird (den man dann mit dem 3GB Switch ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Kritik : Verschobene Beiträge
StefanBerlitz am 25.01.2005 um 18:03 Uhr (0)
Hallo cad manu, ja, das ist mit der bei CAD.de verwendeten Forensoftware (dem guten alten UBB) leider nicht so einfach möglich, deswegen passiert es beim Verschieben und Löschen leider, dass an diversen Stellen die alten Links ins Leere zeigen. Allerdings kann ein Mod den Originalbeitrag auch dicht machen und auf den neuen verlinken (ich mach das meistens so, z.B. hier ), aber das bedeutet a) wesentlich mehr Schreiberei und Arbeit und b) dass der falsche Beitrag doch im Originalbrett stehen bleibt. D ...
| | In das Form Kritik wechseln |
|
SolidWorks : Dateien verschieben
StefanBerlitz am 12.10.2006 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Alex,das Pack-and-Go macht im Prinzip erst auch mal nichts anderes, als das oben von Steffen beschrieben Verfahren des "Speichern unter/Referenzen/Alle markieren - Ok - Ok". Es wird halt übersichtlich in einem Dialog angezeigt (siehe Bild)Was dazu kommt ist die Möglichkeit auch von Komponenten direkt die Zeichnungen und ggf. COSMOS Ergebnisse mit einzuschließen, wie im Speichern-Dialog Prä- oder Postfix an die Dateinamen zu hängen (geht dort mit dem Ersetzen-Knopf) und das ganze direkt als eine ZIP D ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Reduzierte Komponente gelöscht
StefanBerlitz am 03.11.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo MPunkt Zitat:Original erstellt von MPunkt:[...]habe ich versehentlich eines dieser Teile vom Explorer aus gelöscht Ähm, bei Windows nennt sich das Papierkorb, da holt man gelöschte Daten einfach wieder raus. Wenn du auch noch absichtlich mit SHIFT-DEL das direkt in den Orkus gekippt hast, musst du wohl zu professionellen Datenrettungstools greifen, aber dann solltest du nichts mehr auf der Partition speichern oder machen, wo die Datei drauf lag. Zitat:Original erstellt von MPunkt:(normal kommt eine F ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Gesperrte Komponente - BG
StefanBerlitz am 04.02.2016 um 11:32 Uhr (15)
Hallo Te,ich vermute, das Bauteil enthält schon externe Referenzen aus einem anderen Baugruppenzusammenhang und du hast den Mehrfachkontext in deinen Optionen nicht zugelassen.Zu finden ist diese Einstellung in den Systemoptionen, Bereich Externe Referenzen, dort der dritte Haken von Oben "Mehrfache Kontexte ...", da müsstest du den Haken setzen, dann verschwindet die Warnmeldung vermutlich.Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so eine gute Idee ist: wenn du diese Optione nicht kennst hast du dich noch nic ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |