Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 297 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Kritik : Nachfrage ob richtiges Brett
StefanBerlitz am 28.07.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,von den freien Tagen heimgekehrt wieder am Rechner möchte ich auch meinen Senf dazu geben: ich halte weder etwas von zusätzlichen Abfragen noch vom Verschieben!Ich habe auch festgestellt, seit Matthias aka highway45 (  ) im Anwendungsbrett viel Zeit damit verbringt, die verirrten Schäfchen auf die richtige Wiese zu schubsen kommen noch viel mehr Schäfchen auf die Idee das auch so zu machen. Der Mod wird es schon richten, der Mod ist weise.Ich persönlich halte da wie gesagt nichts von, deswe ...

In das Form Kritik wechseln
SolidWorks : fehler beim speichern des Dokuments
StefanBerlitz am 02.05.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo sandyb,meist liegt es daran, dass irgendwo in der Baugruppe ein paar inkonsistente Daten von Konfigurationen drinstecken, das hängt wiederum oft mit alten, nicht konvertierten Daten zusammen.Du kannst auch noch versuchen, dir in deiner Baugruppe eine Konfiguration zu machen, in der alle Komponenten unterdrückt sind und mit dieser als aktive Konfiguration zu speichern. Leider nützt das auch nichts mehr, wenn die korrupten Daten einer Komponente bereits im Arbeitsspeicher sind.Ist denn das Problem, das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 100 MB-Lan aufrüsten auf ein 1GB-Lan
StefanBerlitz am 08.03.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Faes, Wenn wir unser 100Mbit-Netz aufrüsten auf ein 1000Mbit-Netz wird es vom Server her durchgängig sein. Und jetzt? Wenn irgendeine Komponente dazwischen nicht mit dem GBit umgehend kann ist da auch nichts zu testen. Bloss weil die neue Workstation GigaEthernet kann geht es ja nicht schneller. Mit „Baugruppen laden“ meinte ich, alle Teile in der Baugruppe vollständig geladen, also nicht in reduzierter Darstellung. Okay, aber dann braucht die Baugruppe doch sicher deutlich mehr als das in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Mittellkreuzen
StefanBerlitz am 12.10.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo littlebodo,doch, sollt auch mit Baugruppenzeichnungen gehen, aber das Makro orientiert sich an der selektierten Fläche (die kann ja nur zu einer Komponente gehören).Also erst mal zu denen, die gar nicht klappen: sind diese Komponenten vollständig geladen? Wenn die Reduziert sind klappt das nicht, weil ja die Featureinformationen ja fehlen; aber dann kannst du auch die Fläche gar nicht vorher selektieren Zum anderen: das Makro muss die Kante selektieren und "klickt" dazu "blind" an eine Stelle genau r ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Absturz nach Speichern in SWX2006
StefanBerlitz am 13.11.2006 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Hobi,ja, habe ich auch schon erlebt, aber extrem selten (genau genommen mit 2 Dokumenten). Es könnte sein, dass die gespeicherten Körperinformationen eines Modells defekt sind und die Zeichnung dann dort hingreifen will und einen vor den Latz bekommt.Wenn du Glück hast ist es "nur" die Baugruppe, wenn du Pech hast, irgendeine Komponente darin. Versuch mal folgendes:1. Sicherungskopien von allem machen  2. Baugruppe vollständig aufrufen (nicht erst reduziert und dann umstellen, da passiert etwas ander ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Teile virtuell machen
StefanBerlitz am 31.01.2012 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Original erstellt von derwolf88:Weiß denn einer von euch ob ich so ein standard Teil, wie ich es erstelle  über die Toolbox ansteuern kann?[...]Habt ihr noche eine andere Idee?Ich drehe mich nämlich langsam hier im Kreis...Irgendwie hab ich wohl den Abzweig verpasst, oben ging es doch nur darum, wie du dein bereits ausgewähltes, berechnetes und fertig erzeugte Teil in der Baugruppe zu einem virtuellen Teil machen kannst.In welchem Kreis drehst du dich denn jetzt? Make it pretty? Du will ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Duplikate entlarfen! Aber wie?
StefanBerlitz am 13.01.2012 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Ilja,und herzlich willkommen im SolidWorks-Brett auf CAD.de Du merkst schon, wenn ein Student solch eine Frage stellt kommt dem ein oder anderen so eine Idee, welche Intention dahinter stecken könnte.Unterm Strich: ja, die Dokumente haben eine interneID, die alelrdings nicht einzigartig ist, aber z.B. kann SolidWorks dadurch Ähnlichkeiten erkennen, wenn du z.B. eine Komponente austauschen willst, die auf derselben Basis, also z.B. durch Kopieren, erstellt wurde. Ist recht praktsich in der normalen An ...

In das Form SolidWorks wechseln

226_1791_beispiel-mit-makro.zip
Excel : eine Datenbank mit Excel machen
StefanBerlitz am 22.07.2013 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Tino,Zitat:Original erstellt von patronus:Leider passiert es immer wieder durch filter bzw. durch falsches Löschen in den Zeilen, daß sich dann die Zeilen so verschieben, daß alle Daten nicht mehr stimmen.[...]Ich würde gerne zumindest verbieten, daß Bereiche gelöscht werden. Aber andere Bereiche z.B. leere dürfen gefüllt werden.Das hört sich eher nach einem Problem mit der Disziplin an, nicht nach einem technischen.Ich hab dir mal eine Variante angehangen, die einen Blattschutz (ohne Passwort) setzt ...

In das Form Excel wechseln
SolidWorks : Abhängigkeiten
StefanBerlitz am 29.10.2012 um 08:57 Uhr (0)
Hallo ave91Zitat:Original erstellt von ave91:@StefanBerlitz: genau der linke teil des Dreiecks lässt sich verschieben ohne Einfluss auf den rechten zu nehmen. ABER wenn ich den winkel a ändere dann ändert sich auch der linke winkel b = b ist irgendwie von a abhängig.Jetzt versteh ich was du meinst, aber anhängig ist der Winkel b deswegen noch lange nicht von a.SolidWorks bekommt von dir ein paar Parameter, den Winkel a und die zwei Strecken B und D. Damit auf dem Bildschirm was dargestellt wird rechnet Sol ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Indexerhöhung bei Zeichnungsänderung
StefanBerlitz am 03.05.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich finde die Diskussion sehr interessant, da sie ja tatsächlich immer wieder auftaucht und sich dem Jeder mal stellen muss. Von daher ist es schon sehr aufschlussreich. @m_schilke: Ja Martin, das ist ein Ding das hat mich auch etwas kribbelig gemacht. Wir sind seit Ende Februar auf SAP-PLM umgestiegen und das ist tatsächlich etwas ... ungewöhnlich. Aber SAP ist ja nicht zu kritisieren, sondern das drumherum anzupassen  Wir können zumindest bei uns mit der Funktion Originale-Letzte Ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichungsvorlagen ändern
StefanBerlitz am 09.05.2007 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Formi,ja, das sieht wirklich seltsam aus. Die Schritte 1+2 sehen identisch aus wie 5+6, ergo hast du wohl recht, das SolidWorks nicht speichert, aber ich bin mir nicht einig, ob nur die Farben nicht gespeichert werden oder gar nicht gespeichert wird (und einfach keine Meldung kommt, dass etwas beim Speichern nicht geklappt hat).Ich würde am liebsten ein Rx sehen, was du da nacheinander tust  Also weiter mit den Fragen:Hast du die Daten lokal liegen? Hast du mal vom Datum der Dateien nachgesehen, ob d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2008 Baugruppe wählen
StefanBerlitz am 29.08.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo allgemeiner Techniker Zitat:Original erstellt von General Engineer:so nun sind wir auch umgestiegen auf 2008 SP 4.Ich glaube, da liegt der Hase im Pfeffer, du musst dich erst die neuen Funktionen und das Nutzerinterface von SolidWorks 2008 gewöhnen.Du selektierst ja in deinem Beispiel eine Komponente im Grafikbereich an, dann bekommst du als Eintrag im RMB-Menu das "Unterbaugruppe auswählen". Bei einer leeren Baugruppe hast du aber nichts im Grafikbereich, was du anklicken kannst.Also gehst du an die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW langsam? Kennt das jemand
StefanBerlitz am 11.08.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo exkaeptn, um das beurteilen zu können, ob das schneckig oder okay ist sind die Infos noch nicht ausreichend, die Anzahl der Komponenten ist nur ein verhältnismäßig kleiner Anhaltspunkt, da ich nicht weiß, wie die MaxxDB arbeitet. Also mal die Fragensalve: Du schreibst das Projekt hat keine 100 Teile . Ist es eine Zeichnung oder eine Baugruppe oder alles nur Einzelteile? Wieviele Dokumente insgesamt? Du schreibst Die Datei selber ist 18MB groß ... welche Datei der fast 100? Ist das die Zeichnung ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz