|
SolidWorks : Darstellung von Konstruktionstabellen
StefanBerlitz am 07.08.2007 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Katja,da weiß ich ferndiagnostisch auch keine Lösung, es liegt vermutlich an irgendwas mit dem Windows oder Excel auf der betreffenden Maschine. Wenn ich eine Konstruktionstabelle bei mir auf einer Testzeichnung einbinde und die Zeichnung dann neu lade kommt der im Bild dargestellt Balken mit der Aktualisierung der ActiveX-Komponente, das ist die Tabelle aus dem Modell. Das passiert sogar, wenn ich die Zeichnung in SolidWorks im "Nur Ansicht" Modus aufrufe.Versuch das doch bitte auch mal, wenn die Ze ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2005 Preview 2
StefanBerlitz am 23.08.2004 um 11:24 Uhr (0)
SolidWorks 2005 Preview 2 Ich hab hier mal eine stichwortartge Zusammenfassung der IMHO wichtigsten Neuerungen der 2005 aufgestellt. Diese Liste basiert auf der SolidWorks 2005 Pre2 vom 05.08.2004, dies hab ich auch noch mal zusammen mit ein paar Screenshots auf meiner Webseite unter http://solidworks.cad.de/sw2005-new2.htm stehen. Allgemeines Userinterface angepasst an Windows XP Stil Taskpane (Taskfensterbereich) mit SolidWorks Resourcen, Konstruktionsbibliothek (ersetzt Featurepalette) und Dateiexp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 2001 Plus
StefanBerlitz am 31.01.2002 um 07:23 Uhr (0)
Hallo Lothar, ja hab ich auch beobachtet, ist aber eigentlich kein Problem, sondern beabsichtigte Funktionalität (nein, nicht das Springen selbst ) Mit der SW2001Plus ist ein neues Verhalten beim Zoomen mit der mittleren Maustaste eingeführt worden, die aber zu Beginn eine kurze Umgewöhnung braucht. Beim Hineinzoomen mit dem Scrollrädchen wird jetzt nicht mehr einfach nur der gerade gezeigte Ausschnitt vergrößert, sondern dabei gleichzeitig auch noch der Punkt, an dem die Maus ist, Richtung Mitte versch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
StefanBerlitz am 07.09.2010 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Winni, Zitat:Original erstellt von neo70:Was geht hier schief? Gute Frage, ich vermute es hat was mit der MAXXDB zu tun. Aber sicher bin ich mir nicht. Ich kann es auch nicht nachstellen, bei den Spielereien bei mir passiert das nicht. Zitat:Original erstellt von neo70:Was macht Solid Works mit viruellen Baugruppen? Nun, viruellen Baugruppen werden hoffentlich durch entsprechende Chemie bekämpft, die Festplatte automatisch desinfiziert und so diese arglistigen Dinger an weiterer, unkontrollierter Ver ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2004Pre2- Erste Eindrücke
StefanBerlitz am 04.09.2003 um 20:39 Uhr (0)
Hallo Armin, ich glaube, Klaus meint bei Punkt 23, dass eine Baugruppe jetzt mehrere Instanzen einer Komponente mit In-Context-Feature beinhalten kann, was vorher nicht möglich war. Hängt direkt mit dem Punkt 24 zusammen, ist wirklich etwas komisch geschrieben. Ich hab s auch noch nicht ausprobiert und mich verwirrt die Beschreibung im What s new auch. Es gab dazu einen Thread im Beta-Forum, vielleicht bringt die Aussage von Kirk Haller etwas mehr Licht in die Sache: Zitat: Have you ever had the fo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuer Ursprung-neue Ansicht?
StefanBerlitz am 05.04.2002 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Igel, klar gibt es da eine Lösung, aber ein Beispiel wäre wirklich einfacher. Wenn du sagst du willst den Durchmesser mit dem Ursprung verknüpfen ... Was willst du wie festlegen? Ich glaub das erste Problem ist, dass du versuchen solltest in 3D zu denken. Der Ursprung ist ein räumlicher Punkt, der Durchmesser der Bohrung ist ... ja was denn? Meinst du die Zylinderfläche, die Achse der Bohrung, die Skizze, mit der du die Bohrung erstellt hast, die Kante, die sich irgendwo an einer Aussenfläche ergi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SpeedPak
StefanBerlitz am 10.01.2011 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Siegfried,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Ich hab auch seit den ersten Anzeichen von SpeedPak immer wieder damit probiert und war mit den eingeführten Änderungen dazu in der 2010 auch recht zuversichtlich, dies endlich im praktischen Arbeitsalltag meinen Anwendern nahebringen zu können. Das hat auch verhältnismäßig gut geklappt, vor allem in den Bereichen, die wie ihr mit großen Baugruppen und davon abgeleiteten Zeichnungen arbeiten und bei Win XP/32 immer wieder vor die Proz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Speichern entfernt Farben
StefanBerlitz am 26.07.2013 um 12:05 Uhr (1)
Hallo FloSe1982,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Zitat:Original erstellt von FloSe1982:Ich konstruiere die formgebenden Teile für meine Spritzgusswerkzeuge immer in einer Multibody-Datei und füge diese dann in neue Teile ein, färbe diese entsprechend ein und baue daraus meine Baugruppen auf.Wie färbst du hier was ein? Multibody-Datei hört sich nach färben der Volumenkörper an, oder benutzt du Farbzuweisung über die Features oder per Fläche? Welche SolidWorksversion setzt du ein, welc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vorlage verschieben und Layer aus-/einblenden per Makro !
StefanBerlitz am 02.08.2001 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Christian, hab mal eben was gestrickt, was dir vielleicht einen Ansatz gibt, wie man per Makro Layer ein und ausblenden kann: Code: Dim swApp As Object Dim ModelDoc As Object Dim LayerMgr As Object Dim Layer As Object Dim LayerNames As Variant Dim i As Long Dim msg As String an SolidWorks anhängen Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Set ModelDoc = swApp.ActiveDoc der LayerManager ist der zentrale Knoten für alles was ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : unbekannter Fehler
StefanBerlitz am 10.08.2010 um 16:40 Uhr (0)
Hallo anwope,wir hatten (haben) den auch seit der Umstellung auf die 2010 wieder vermehrt, ich hab manchmal das Gefühl, dass der Fehler gar nicht sooooo unbekannt sein dürfte, da es immer wieder nach einer Versionsumstellung gehäuft auftritt Das Ganze scheint mit nicht aktuellen Daten in den nicht aktiven Konfigurationen von Komponenten oder Modellen aus Zeichnungen zu tun zu haben; ich habe mehrere Anwender, die diesen fehler bekommen (und anschließend z.B. das nicht mehr speichern können oder andere Arbe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW Funktion mit API nachprogrammieren, aber wie
StefanBerlitz am 17.10.2008 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Gesetzloser,ich bin typischerweise auch eher dafür, gut funktionierende vorhandene Funktionen nicht noch mal nachzustellen, aber ich kenne den größeren Zusammenhang ja nicht, in dem du das vielleicht für eine Semesterarbeit brauchst. Zitat:Original erstellt von Desperados:Ich habe bis jetzt die Funktionen saveAs4 vom ModelDoc und SaveAs vom ModeldocExtention verwendet aber er speichert immer nur die Bauruppe in dem Ordner aber nicht die refernzierten Parts. Was mache ich falsch?Du musst dir die ganze ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Große Baugruppe - Konfigurationen Performance
StefanBerlitz am 05.11.2010 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Mixie,das ist ja eine interessante Aufgabe, in jedem Fall CAD.de technisch schon mal 10 Unities für die gute und ausführliche Aufgaben- und Problembeschreibung.Je nachdem, was du anschließend als Zeichnung machen musst, muss ich leider empfehlen von SpeedPak noch die Finger zu lassen. Es gibt da ein paar sehr blöde Einschränkungen (meist aufgrund des aufgezwungenen Entwurfsmodus der Zeichenansichten), wenn man mit denen nicht Leben kann ist SpeedPak (in der Zeichnung) nicht gut nutzbar.Ich hab aber a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler beim Speichern des Dokuments
StefanBerlitz am 12.05.2010 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Thomas, Zitat:Original erstellt von TeeLittle:Vielleicht ist ja hier jemand früher auf den Beinen und trotzdem ausgeschlafener als der Support? Ausgeschlafener als der Support wohl nicht, der kennt dieses Phänomen sicher genauso gut wie viele Anwender und ist genauso verzweifelt darüber. Wenn speichern unter anderem Namen und danach unter Originalnamen nicht mehr funktioniert kann noch die "AllConfigsFullForcedRebuild" Methode helfen Eine konkrete Fehlerursache kenne ich auch nicht, es passiert ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |