Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 297 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Erscheinungsbild in bg ändern
StefanBerlitz am 08.06.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo stefans,da ist ziemlich sicher die "normale" Darstellung von SolidWorks, wenn die Komponente eingefärbt ist "übertüncht" diese Farbe alles auf Teileebene, also alles von Flächen- bis Teilefarbe.Du siehst das am schnellsten, indem du den Anzeigefensterbereich in der Baugruppe aufmachst und in der Spalte mit den Erscheinungsbildern schaust, bei welchen Komponenten da ein farbiges Dreieck nach links oben angezeigt wird; diese haben ein Erscheinungsbild auf Komponentenebene zugewiesen, und da kannst du d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importiertes Teil ist unterdrückt
StefanBerlitz am 29.03.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Harald,da komm ich nicht ganz mit: Zitat:Original erstellt von hniehus:Beim Laden der Baugruppe ist das Teil noch zu sehen und wird unterdrückt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.Passiert das nur bei einer bestimmten Baugruppe? So wie du das beschreibst ist die Komponente anschließend in der Baugruppe unterdrückt ... das macht SolidWorks eigentlich nur in einem (mir bekannten) Fall: wenn es die Komponente nicht findet. Typischerweise wird man dann noch gefragt, ob man selbst danach suchen will ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten-Eigenschaften Pfad aktualisieren
StefanBerlitz am 11.01.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo DOC, Zitat:Original erstellt von DOC:Ich habe festgestellt, dass der Pfad zur Komponente in den Komponenten -Eigenschaftenbei unterdrückten Komponenten nicht aktuell ist, wenn die Baugruppe und alle Komponentenvon einem anderen Ordner aus geöffnet werden.Dann wird der Pfad angezeigt, wo die Komponente beim Speichern der Baugruppe gespeichert war.Nicht unterdrückte Komponenten sind stets aktuell.Ja, das ist so, und das ist doch auch gut und richtig so. In der Baugruppe ist gespeichert von wo aus die K ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationswechsel über ein Makro steuern
StefanBerlitz am 01.09.2016 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Tina,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de In deinem Fall musst du für deine Komponente die referenzierte Konfiguration auf den gewünschten Wert setzen. Dazu gibt es genau den passenden API Call Component2::ReferencedConfiguration. In der API Hilfe findest du auch u.a. das Beispiel "Change Referenced Configuration Example (VBA)".Das schwierigste ist vermutlich dabei das Ansprechen der Komponente per Makro; in der Regel kannst du das mit ModelDocExtension::SelectByID2 machen , aber da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
StefanBerlitz am 16.02.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Ralph,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de   Wenn ich deine Aufgabe nach deinem zweiten Posting richtig verstehe läuft das ganze mehr auf eine Dynamische Simulation hinaus ... das wird mit SolidWorks Bordmittel etwas schwierig (um nicht zu sagen: ich hab keine Ahnung, wie das nur mit SolidWork sgehen sollte  ).Dafür gibt es aber spezialisierte Tools wie COSMOS/Motion , die genau das können; allerdings sind die nicht ganz preiswert. Wenn ich mich aber nicht irre gibt es für eine S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Teile virtuell machen
StefanBerlitz am 30.01.2012 um 08:16 Uhr (0)
Hi Thilo, Zitat:Original erstellt von Thisoft:Was mir momentan als Workaround einfallen würde wäre folgendes Vorgehen:-1. betreffende Komponente temporär irgendwo abspeichern-2. Komponente aus der BG löschen-3. das zwischengespeicherte Teil wieder per API als virtuelles Teil einfügen.Hatte ich auch erst überlegt, aber ich hab keine Möglichkeit gefunden, wie man ein bestehendes Modell als virtuelles einfügen kann. Den Schalter "Virtuell machen" wie beim interaktiven Einfügen gibt es bei AddComponent5 nicht, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2010 Problem - Alles ausgeblendet?
StefanBerlitz am 12.04.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Daniel,selbständig macht es das wohl nicht, aber es kann verhältnismäßig schnell passieren, wenn ein Anwender nicht aufpasst und versucht Features auszublenden. Das geht nämlich gar nicht, sondern blendet den dazugehörenden Volumenkörper aus, trotzdem ist in der Headuptoolbar, wenn man ein Feature selektiert, direkt unten links in prädestinierter Position das Icon zum Aus/Einblenden - da kann man sogar schon mal "abrutschen" und das versehentlich machen.Richtig gemein ist es, dass das auch von der Ba ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einzelteil: Farbe entfernen
StefanBerlitz am 19.02.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Piet, Farben kannst du im Teil auf 3 verschiedenen "Ebenen" haben: Fläche, Feature, Komponente. Wichtigkeit ist auch in dieser Reihenfolge, d.h. die Eigenschaften der Fläche setzen sich gegenüber Feature durch, diese gegenüber Komponente. Um die Komponentenfarbe zu entfernen mußt du im Farbdialog einfach nochmal den Optionsbutton "Komponente" anklicken, obwohl der schon vorgewählt ist, dann wird auch der "Entfernen"-Button aktiviert. Macht aber im Prinzip keinen Sinn, wie Otto und Richard schon gesch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transparenz von Bauteilen
StefanBerlitz am 27.07.2001 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Axel, in der Farbbox der Eigenschaften einer Fläche, Feature, Parts, Komponente oder Baugruppe (diese Varianten gibt es alle, hoffentlich hab ich keine vergessen) gibt es einen Knopf "erweitert", da kommst du an die restlichen Farbeigenschaften wie Transparenz, Umgebungslicht usw. heran. Die Komponentenfarbeigenschaften gelten nur in der Baugruppe, das Teil selbst behält eine andere Farbe. Um die Komponentenfarben in der Baugruppe loszuwerden und dort wieder die originalen Teilfarben zu sehen in der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abziehbild auf transparentem Material
StefanBerlitz am 24.03.2014 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Basti,kann ich so nicht bestätigen, habe es gerade mal in SW2014 Sp2.0 unter Win7/64 versucht, ein einfaches Bitmap auf die Fläche einer Komponente "geklebt", dort die Hintergrundfarbe als transparent eingestellt, so dass nur die schwarze Schrift übrigblieb.Egal, was ich mit dem Teil, dem Volumenkörper oder in der Baugruppe mit der Komponente anstelle, die schwarze Schrift (also das Abziehblid) bleibt schön kräftig zu sehen.Vielleicht stellst du ein bisschen mehr technische Rahmenbedingungen (z.B. de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil zeigt keine verdeckten Kanten mehr
StefanBerlitz am 23.05.2013 um 10:18 Uhr (0)
Hallole,hab noch ein wenig damit rumgespielt, wenn ich die Zeichenansicht auf "Verdeckte Kanten ausgeblendet" stehen lassen und dann die Komponente in der Zeichenansicht rechts anklicke und dort im Bereich "Komponente" auf "Ein- Ausblenden/Verdeckte Kante anzeigen" klicke bekomme ich auch nur für einen Körper die verdeckten Kanten.Wenn ich die Zeichenansicht allerdings direkt auf verdeckte Kante einstelle sind für alle Körper die verdeckten Kanten da (siehe Bilder).Also: Fehler nachvollziehbar, einfacher W ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : eDrawing - Problem in der Farbdarstellung!
StefanBerlitz am 23.01.2006 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Marc,jupps, kann ich nachvollziehen, zumindest in der eDrawings 2006 SP0. Sobald eine Fläche/Komponente eine Textur hat und ich das al eDrawing gespeichert hab (von SW2006 SP3.0 aus) war die Komponente in eDrawings 2006 SP0 grün.Nachdem ich alelrdings auch eDrawings auf 2006 SP3 geupdated habe ist der Spuk vorbei ... Texturen sehe ich zwar immer noch nicht, aber zumindest ist nix mehr grün.Ciao,StefanPS: um sie Selektionsfarbe von diesem Falsch-grün zu unterscheiden kann man in eDrawings die Selektio ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichenansichten
StefanBerlitz am 20.12.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo pi-design, ist mit der 2005 abgeschafft worden, wie malcom schon gesagt hat, soll es nicht mehr notwendig sein. Wenn man allerdings reine Skizzenansichten hat wird die Größe nicht automatisch angepasst, wie bei Ansichten, die Modellgeometrie enthält. Das führt dann dazu, dass zum Einen beim Verschieben eben immer nur den verhältnismäßig kleine leeren Zeichenansichtsrahmen zur Verfügung steht und man das zum Verschieben anpacken muss (bei normalen Ansichten kann man jetzt einfach irgendeine Kante a ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz