Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 423 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Erweitert Auswählen per API
StefanBerlitz am 17.03.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Kalle, ich geh davon aus, dass es da keine eigene Funktion für gibt, wahrscheinlich machen die SolidWorks-Programmierer auch einfach nur einen Loop über alle Komponenten, lesen die Dateieigenschaft aus und selektieren die Komponente wenn zutreffender Wert. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben
StefanBerlitz am 01.02.2001 um 11:11 Uhr (0)
Kann ich bestätigen, hab s in der SW2001 pre1 probiert und es funktioniert Ciao, Stefan ------------------ -- Inoffizielle Solidworks Hilfeseite http://solidworks.cad.de EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbe bei VRML Export
StefanBerlitz am 14.03.2002 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Alf, nein, tut mir leid. Aber ich kann das Problem auch so nicht nachstellen, hab mir gerade extra mal den Cosmoplayer installiert, aber bei mir kommen farige Komponenten oder auch eingefärbte Flächen an (siehe Bild) Sorry, Stefan ------------------ -- Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : konfiguration auswählen beim neu laden!
StefanBerlitz am 04.07.2002 um 07:43 Uhr (0)
Hallo uj, wenn alle Schrauben debgleichen Konfigurationsnamen (also B) haben kannst du das sehr schnell erreichen, in dem du beim Öfnnen der Baugruppe den Haken bei "Konfigurieren" machst und dann in der aufkommenden Dialogbox die unterste Variante wählst und den Konfigurationsnamen nimmst, den alle Komponenten haben sollen. Das ist sehr praktisch, wenn z.B. auf einen Schlag alles auf "Vereinfacht" umgestellt werden soll. In deinem Fall gehe ich aber eher davon aus, dass du keine einheitlichen Konfiguratio ...

In das Form SolidWorks wechseln
Anwendungen : Welches System für große Anlagen
StefanBerlitz am 22.08.2006 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Frovo, Zitat:Original erstellt von frovo:Ich habe schon genug arbeit und möchte nicht noch Zusatzarbeit aufwenden um Dummys zu erstellen damit das System nichtr abstürzt.Ohne jetzt deine Ausgangsbasis zu kennen: es hört sich so an, als hättest du Teile und Komponenten mehr oder weniger detailreich konstruiert und willst die jetzt auf Maschinen oder gar Anlagenebene zusammenbringen.Wenn du dann keine Zeit in die Zusatzarbeit für Ersatzmodelle oder andere Dummy stecken willst musst du aus meiner Erfahr ...

In das Form Anwendungen wechseln
SolidWorks : Neuer Ursprung-neue Ansicht?
StefanBerlitz am 05.04.2002 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Igel, klar gibt es da eine Lösung, aber ein Beispiel wäre wirklich einfacher. Wenn du sagst du willst den Durchmesser mit dem Ursprung verknüpfen ... Was willst du wie festlegen? Ich glaub das erste Problem ist, dass du versuchen solltest in 3D zu denken. Der Ursprung ist ein räumlicher Punkt, der Durchmesser der Bohrung ist ... ja was denn? Meinst du die Zylinderfläche, die Achse der Bohrung, die Skizze, mit der du die Bohrung erstellt hast, die Kante, die sich irgendwo an einer Aussenfläche ergi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Menüanordnung verschwindet
StefanBerlitz am 04.02.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hallo MB, die Anordnung der Menus und der Symbolleisten werden in der Registry benutzerbezogen abgespeichert. Wenn das also nicht klappt geht irgendetwas beim Schreiben in die Registry schief oder SolidWorks ist nicht vernünftig beendet worden (also abgestürzt oder abgeschossen), denn es wird erst beim Beenden gespeichert! Alternativ dazu kann es natürlich an servergespeicherten oder eben lokalen Profilen liegen, wenn z.B. nicht mehr zurück auf den Server gespeichert werden kann und dann am nächsten Tag ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächenfarben futsch
StefanBerlitz am 28.11.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Martin, kann ich bestätigen SW2004 SP1.0 Alle Komponenten, die durch ein Baugruppenfeature geschnitten werden, verlieren in der Baugruppe die Flächenfarbe und nutzen statt dessen die Teil farbe der Komponente. Hast du schon eine Fehlermeldung bei deinem VAR aufgemacht? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelles Teil
StefanBerlitz am 19.02.2009 um 14:29 Uhr (0)
Hallo in den Süden,und herzlich willkommen als Mitschreiber im SolidWorksbrett auf CAD.de Mir ist auch keine Möglichkeit bekannt, dass man ab der 2008 irgendwie die im Top-Down-Ansatz erzeugten Komponenten direkt devirtualisieren könnte. Ich finde die jetzige Logik von SolidWorks eigentlich auch besser und nachvollziehbarer und zumindest bei uns hat es auch noch kein Problem (auch organisatorischer Art) damit gegeben.Die ganzen Alternativen kennst du ja sicherlich, speichern als externes Teil oder direkt B ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterdrückte Teile in einer großen Baugruppe
StefanBerlitz am 26.06.2003 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Harald, und herzlich willkommen im Forum     Irgendwie blick ich das nicht ganz, unterdrückte Teile (Überschrift des Themas)  sind reduziert und sollen sichtbar gemacht werden??? Also, wenn deine Teile in reduzierter Darstellen sind (mit der blauen Feder) klickst du einfach das oberste Icon im Featurebaum mit der rechten Maustaste an (die Hauptbaugruppe) und wählst dort "Reduziert auf vollständig einstellen". Hast du viele ausgeblendete (nicht sichtbare) Komponenten und willst die wieder einblende ...

In das Form SolidWorks wechseln
Community : Symbol Gasdetektor
StefanBerlitz am 15.04.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,könnte mir vielleicht einer sagen, worum es geht und in welchem CAD System da ein Symbol gebraucht wird? Dann könnte ich mich hinreißen lassen, den Thread an die entsprechende Stelle zu verschieben, im Communitybrett hat das sicher nichts verloren. Tesa, ich würde dich bitte beim nächsten Mal das richtige Brett zu suchen.Aber vielleicht kannst du uns auch helfen zu verstehen, warum du im "falschen" Brett gepostet hast? Ich hab versucht im Thread Passende Bretter im Forum finden mit Neunutzer ...

In das Form Community wechseln
SolidWorks : Skizzen ausblenden
StefanBerlitz am 08.05.2009 um 10:04 Uhr (0)
Hallole,schau mal im Thread Flächen & Skizzen ausblenden, da hab ich ein paar Makros drin, die das machen. Allerdings nur für ein aktives Dokument. Das kannst du aber gut als Basis nehmen und einen zusätzlichen drumherum bauen, der alle Komponenten abklappert.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp Verzeichnis
StefanBerlitz am 12.09.2002 um 07:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, um die Verwirrung komplett zu machen hier nur stichwortartig die Reihenfolge, wie SolidWorks die Komponenten sucht. Dabei interessiert sich SolidWorks nur für den Dateinamen und sonst nichts anderes. Sobald es eine Datei mit dem Namen gefunden hat wird nicht weitergesucht. Suchreihenfolge für Komponenten (oder jegliche Referenzen): Arbeitsspeicher (!) - wird gerne übersehen, aber als allererstes schaut SolidWorks nach, ob nicht schon eine Datei mit diesem Namen geöffnet ist (wie oben ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz