 |
SolidWorks : Drehen von Modellen in SWA
StefanBerlitz am 31.01.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo StefanZitat:Original erstellt von sling:Allerdings ist es mir unklar, warum SWX für eine solche triviale Funktion keine elegantere Lösung anbietet. Es wäre ja z.B. auch denkbar:- RMT auf die Komponenten- Kontextmenüauswahl: Layoutdrehung 90° links oder 90° rechtsHm, was für dich die "triviale Lösung" bei 90° ist würde der nächste vielleicht lieber 45° haben oder 30° oder ... beliebig. Und dafür hat SolidWorks eine Lösung, in meinen Augen sehr elegant und exakt.Nennt sich Komponente verschieben, Dropd ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Unterbaugruppen in eine Baugruppe erstellen?
StefanBerlitz am 05.02.2014 um 08:28 Uhr (15)
Hallo Sascha,Zitat:Original erstellt von freierfall:[...] nur irgendwie geht bei mir nicht der Dialog für eine neue Datei auf Es entsteht nur so eine Baurgruppe^ intern, welche ich dann auch rausspeichern kann.Das hört sich fast so an, als wolltest du deine neuen Komponenten gar nicht als virtuelle Komponenten erstellen und kennst nur die Option dafür nicht. In den Systemoptionen kannst du im Bereich Baugruppe oben den Haken setzen bei "Neue Komponenten in externe Dateien speichern" und schon werden alle n ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen - Dateien ersetzen
StefanBerlitz am 18.02.2014 um 08:57 Uhr (1)
Hallo CadKD,nein, so wie du es vor hast funktioniert es in SolidWorks nicht. Um in drei verschiedenen Konfigurationen drei verschiedene Komponenten zu haben musst du alle drei Komponenten in die Baugruppe laden und anschließend in jeder Konfiguration die zwei, die du nicht haben willst, unterdrücken.Was du vielleicht im Kopf hast: wenn du drei Instanzen derselben Komponente hast kannst du durch Komponente ersetzen wahlweise alle oder auch nur eine Instanz durch ein anderes Modell ersetzen, aber dann hast d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
StefanBerlitz am 13.10.2006 um 15:34 Uhr (0)
Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene KomponentenDas Thema Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten wurde von SolidWorks unter anderem an mich heran getragen, um die Meinungen von Kunden zu der Thematik zu hören. Vorneweg: selbstverständlich wurden schon DIN, Hoischen und auch z.B. unsere Normabteilung dazu befragt, es kam aber kein einheitliches Bild dabei heraus, also möchte ich die Frage breiter streuen, um SolidWorks einen möglichen Kompromiss (Konsens halte ich für ehe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pfadangaben bereinigen?
StefanBerlitz am 22.06.2007 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Christoph,und noch ein nachträgliches herzliches Willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Ich hab oben den Link korrigiert, Florian meinte diesen Beitrag.Wenn diese Meldungen kommen hast du in deiner Baugruppe entsprechende Referenzen drin, die auf diese Dateien zeigen, die SolidWorks dann beim Öffnen nicht mehr findet; vermutlich will dein Kunde dir diese Dokumente absichtlich nicht zur Verfügung stellen, aber vielleicht hilft eine Nachfrage und der Konstruktuer, der dir die Sachen gegeben hat, war ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 26245_verformendes-teil-durch-neuaufbau.zip |
SolidWorks : Bewegliches Teil
StefanBerlitz am 24.09.2013 um 08:03 Uhr (1)
Hallo amayer1983,Zitat:Original erstellt von amayer1983:wie kann ich z.B. ein Silikonteil Beweglich lassen?Im Anhang sehr ihr ein Silikonteil (schwarz), welches in 2 Ringen eingespannt ist.Nun will ich in der Baugruppe den Inneren Ring bewegen können, es reicht wenn er in einer Achse verschiebbar ist.Ich bin mir jetzt nicht sicher, was du mit beweglich meinst. Ich argwöhne, dass du den inneren Ring (dein Teil1) axial verschieben möchtest, der Silikonring (dein Teil3) soll sich innen mit verschieben und am ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemoption: Zeichnung Automat.Ausblenden von Komponenten
StefanBerlitz am 20.12.2007 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Bernd, hallo Lutz, hallo RdW (Rest der Welt) wir arbeiten seit der Einführung dieser Option damit, ist in unserem Standard gesetzt und ich versuche jedem auf die Finger zu hau..., äh, davon zu überzeugen, diese Option auch so zu lassen oder mich nie wieder wegen eines Performanceproblems anzurufen.Das Argument von Lutz kann ich nicht nachvollziehen, das Ding ist einer der wenigen Optionen, bei der ich durch einen Automatismus (also Komfort) gleichzeitig mehr Leistung bekomme (also Performance) ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : vollständige Darstellung?
StefanBerlitz am 24.03.2004 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Leo, dike Unterdrückung aller Komponenten in allen Ebenen kannst du über einen Menu-Eintrag aufheben: markier den obersten Eintrag im Featuremanager (also deine Hauptbaugruppe) und dann aus dem Menu Bearbeiten den Eintrag Unterdrückung mit abhängigen Elementen aufheben/Diese Konfiguration (oder eben alle Konfigurationen). Eh voila! Zumindest ging es schon in der 2001Plus, dass ist momentan die älteste Version, die ich installirt habe Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Smileys anstatt der Schaltflächen
StefanBerlitz am 11.05.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,und ein Uppps, sorry an euch und everlasthate, so schnell, wie ihr hier auf die Threads antwortet konnte ich das Verschieben gar nicht zurücknehmen Da ich den hier nur verschoeben hatte bitte im anderen Thread, den Matjes angelinkt hat, weiter machen und den hier wieder dicht machen.ich wünsch euch einen wunderschönen Tag und noch ein schöneres Wochenende Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deMember of CAD.de BOINC Team - | Seti@Ho ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
SolidWorks : geschlossene Skizzen
StefanBerlitz am 04.01.2018 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Dietmar,das ist eine neue Funktion der 2017, die sogenannten "Schattierte Skizzenkontur". Zu dem Stichwort kannst du in der Hilfe was finden, kurz gesagt erkennt das in Skizzen geschlossene Konturen und dann kannst du die komplette Kontur durch Klicken anpacken (in die Kontur rein klicken) und z.B. verschieben.Ein- und Ausschalten kannst du das über das Menu Extras/Skizzeneinstellungen/Schattierte Skizzenkonturen, du kannst das in den Befehlsmanager legen um es schnell umzuschalten und du kannst die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : API: Teil in Teil ersetzen
StefanBerlitz am 04.12.2018 um 10:26 Uhr (15)
Hallo Laszlo,interessanter Fall, das habe ich bisher auch immer nur mit ReplaceReferencedDocument mittels eines kleinen externen Progrämmchens ( http://solidworks.cad.de/prog_repairreference.htm ) gemacht - aber wie du schon geschrieben hast darf dafür das Dokument, in dem die Referenz korrigiert wird, in SoldiWorks nicht geöffnet sein.Ich bin beim Stöbern in der API Hilfe aber auf eine Combo getroffen, die du probieren könntest: ModelDoc2.ForceReleaseLocks in Kombination mit ModelDoc2.ReloadOrReplace Ob d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SAP PLM : Cideon-Schnittstelle/CAD-Desktop: Original einfügen mit Version 5.1
StefanBerlitz am 04.05.2010 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Klaus,wir sind auch dabei von 4.9 auf 5.1 zu wechseln, da haben wir das mal direkt getestet.Es sieht aus wie du beschrieben hast, alles wird ausgecheckt und in dem "Modell einfügen" Property Manager aufgelistet. Jetzt kannst du die Schnittstelle aber wohl austricksen: hau oben die Anstecknadel (Pushpin) in den PropertyManager rein, dann bekommst du nach dem Ablegen der ersten Komponente zwar eine Fehlermeldung (vermutlich aus der Schnittstelle), aber kannst trotzdem nacheinander alle Komponenten ankl ...
|
| In das Form SAP PLM wechseln |
|
SolidWorks : Farben und Konfigurationen
StefanBerlitz am 21.04.2010 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich glaube nicht, dass das ein Bug ist, sondern vermute, ihr habt eure Anzeigestati mit der Konfiguration verknüpft, dann bezieht sich die Farbänderung auf alle Anzeigestati der aktuellen Konfiguration, die Anzeigestati der anderen Konfigurationen bleiben, wie sie sind.Wenn du mit globalen Anzeigestati arbeitest (also nicht zur Konfiguration verknüpft) sollte sich eine Änderung auch auf alle Anzeigestati auswirken - was aber dann natürlich keine Unterscheidung nach Konfigurationen mehr zu lä ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |