Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 423 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Solidworks verbieten nach fehlenden Komponenten zu suchen
StefanBerlitz am 21.03.2013 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Patrick,SolidWorks setzt nicht "eigenständig" iregndwelche Referenzen, da liegt ein ganz genaues Schema zu grunde, dass in der SolidWorks Hilfe unter "Sucheroutine für referenzierte Dokumente" nachzulesen ist.Allerdings machst du es dir selbst mit den Nachvollziehbarkeit deutlich schwerer, wenn du verschiedene Modelle mit demselben Namen in verschiedenen Verzeichnissen hast, die aber trotzdem kreuz und quer öffnest. Ich würde dir dringend empfehlen mit einzigartigen Dateinamen zu arbeiten und/oder de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ausblenden
StefanBerlitz am 22.02.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Erich, Zitat:Meine Frage ist, wie kann ich in einer fertigen Baugruppe teile wie z.B. gleichnamige Schrauben ausblenden, ohne jede einzelne auszuwählen. Also irgendeinen Filter anwenden?Wenn du schon mit der 2008 arbeitest kannst du genau den dafür nutzen. Direkt oberhalb des Featurebaums ist so ein Textfeld mit einem Filtersymbol davor ... genau dafür gedacht, den Featurebaum anhand von Namen zu filtern. Danach einfach alles markieren, ausblenden, Filter wieder löschen.Ciao,Stefan------------------I ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anpassung von Menüs und Symbolen
StefanBerlitz am 19.09.2002 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Hermann, im Thema auf http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002147.shtml   wurde da drüber diskutiert, das Beispiel kannst du auch direkt von der SolidWorks Webseite http://www.solidworks.com/api   runterladen, da gibt es auch noch eine Menge anderer Dinge zu finden  Aber wenn ihr eh mit den Bitwright Komponenten arbeitet bleibt doch dabei ... da ist übrigens auch ein Klasse Template für VB-Add-Ins for free herunterzuladen ( http://www.bitwright.com dann direkt ganz oben das SWAddIn Temp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - In Baugruppe Position von Teilen ermitteln.
StefanBerlitz am 12.02.2013 um 12:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hallo MoselJosef,[QUOTE]Original erstellt von MoselJosef:Die Namen der Teile und die Positionen sollen in einer Exceltabelle gespeichert werden.[...]Mein erstes Problem ist das Auslesen der Teile. Gibt es da eventl. ein Programm als Tutorial o.ä.Schau mal auf http://solidworks.cad.de/mm_02.htm , da ist ein Beispiel Excelmakro dass die Baugruppenstruktur lang klappert und von allem Komponenten den Namen und die Masseeigenschaften ausliest. Das könnte ein gutr Anfang ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelles Teil
StefanBerlitz am 17.04.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Denis,die Warnmeldung, die kommt (siehe Bild) ist eigentlich eindeutig. Ich verstehe allerdings auch den Sinn nicht so ganz, warum du mit Macht versuchst die virtuellen Komponenten so wie eine "echte" Komponente zu verwenden. Wo ist das Problem die extern zu speichern, wenn es eine "echte" Komponente sogar mit eigener Zeichnung werden soll?Ciao,StefanPS: bitte nicht neue Fragen und neue Themen an einen bestehenden, alten Thread anhängen, sondern ein neues Thema machen------------------Inoffizielle de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Forum weiter unterteilen
StefanBerlitz am 02.04.2002 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Marco, jupp, da ist wohl irgendjemand zwischendurch mit der Antwortentaste ausgerutscht, ich hatte unter http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001470.shtml einen neuen Thread zu dem Thema aufgemacht und auch diesen als Hinweis verlinkt. Leider kann ich nicht einzelne Beiträge verschieben, und so diskutieren wir jetzt einfach munter in zwei verschiedenen Threads, aber wenigstens ist es dasselbe Thema Ciao, Stefan ------------------ -- Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpeedPack
StefanBerlitz am 16.10.2009 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Conrad Zitat:Original erstellt von Conrad:ich könnte also in meiner Baugruppe, die Unterbaugruppen als Speedpack anzeigen lassen, und bei Bedarf (zB. um eine Verknüpfung hinzuzufügen)die "volle" Konfiguration laden.Das sollte nicht mal notwendig sein. Du kannst ja im SpeedPak Flächen und Volumenkörper, die du eben z.B. für Verknüpfungen brauchst, so definieren, dass sie auch im SpeedPak greifbar sind. Wenn dir dann nachträglich aufällt, ups, die Fläche brauche ich auch noch zum Verknüpfen, editierst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Graphik - Verhalten Schalter gesucht.
StefanBerlitz am 06.07.2012 um 07:50 Uhr (0)
Hallo ThoMay,das hört sich nach dem Klassiker an: erst mal den Rechner booten. Falls es dann noch dasselbe Phänomen zeigt mit einem anderen Benutzer versuchen. Falls es dann imme rnoch ist würde ich mal an den Übergangsanimationen rumspielen (Systemoptionen / Ansicht / Komponenten ein/ausblenden auf aus stellen). Ist es dann auch noch?Wenn es dann immer noch ist würde ich einfach das, was du gestern nicht gemacht hast, nicht rückgängig machen, dann sollte es aber spätestens funktionieren Ciao,Stean-------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unrunde Geometrien ausrichten?
StefanBerlitz am 22.06.2011 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Christian,ja, klar geht das. Jedes Modell hat seine 3 Grundebenen und einen Ursprung, die kannst du in jedem Fall zum Ausrichten benutzen, also Ebene1 gegen Ebene1, Ebene2 gegen Ebene2 usw.. Wenn du ein "Absolutkoordinatensystem" nehmen möchtest richtest du die Komponenten nicht gegeneinander aus, sondern jeweils zum Urspung/Basisebenen der Baugruppe.Ich würde jedoch vorschlagen dir ggf. in den Modellen entsprechende Referenzgeometrie zu erstellen, z.B. eine Achse, eine Referenzkoordinatensystem oder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anstrichfläche ermitteln
StefanBerlitz am 03.04.2009 um 15:02 Uhr (3)
Freitag nachmittag, die Sonne scheint und die Temperatur liegt über 20° ... was erwartest du da?  BOT: mit der Kreuzselektion per Ziehrahmen markierst du in der Baugruppe immer nur Komponenten, d.h. also mit dem Flächenfilter selektierst du per Ziehrahmen die Komponente, die zu der Fläche gehört.Workaround für deinen Fall: speicher deine Baugruppe als Teil, lad das wieder rein, selektiere da großzügig deine Flächen mit dem Flächenfilter und Ziehrahmen (um auch die "hinteren" zu erwischen einfach auf reine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsgruppe Filtern
StefanBerlitz am 16.01.2006 um 23:28 Uhr (0)
Hallo Andreas,schön, dich wieder hier zu lesen Mir ist allerdings nicht ganz klar, was du mit Eltern- bzw. Kindverknüpfungen meinst Verknüpfungen sind bei SolidWorks immer zwischen zwei Komponenten, und alle Verknüpfungen werden "auf einen Schlag" gelöst, also nicht irgendwie nacheinander, von daher gibt es so etwas wie Eltern-Kind-Beziehungen bei den Verknüpfungen nicht. Oder vielleicht verstehe ich es einfach nicht. Lass dein Nordlicht uns erhellen Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche Solid ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
StefanBerlitz am 07.09.2010 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Winni, Zitat:Original erstellt von neo70:Was geht hier schief? Gute Frage, ich vermute es hat was mit der MAXXDB zu tun. Aber sicher bin ich mir nicht. Ich kann es auch nicht nachstellen, bei den Spielereien bei mir passiert das nicht. Zitat:Original erstellt von neo70:Was macht Solid Works mit viruellen Baugruppen? Nun, viruellen Baugruppen werden hoffentlich durch entsprechende Chemie bekämpft, die Festplatte automatisch desinfiziert und so diese arglistigen Dinger an weiterer, unkontrollierter Ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht Verknüpfungen
StefanBerlitz am 20.08.2002 um 12:55 Uhr (0)
Hallo cembey, komisch bei mir (SolidWorks 2001Plus SP4.0) steht da "Verknüpfungen anzeigen" und nicht "Anzeige Verknüpfungen". Welche Version hast du bei dir? Ich kann das auch nicht provozieren, bei einer großen Baugruppe bleibt der Teil des Featuremanagers manchmal leer, aber dann reicht es einfach den Splittbalken zwischen den Fenster einfach ein wenig zu verschieben, um das neu aufzubauen. Vielleicht hilft der Trick bei dir auch? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfesei ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz