|
SolidWorks : Usprung verschieben
StefanBerlitz am 17.03.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Debo79,und herzlich willkommen im SolidWorks-Brett auf CAD.de Wenn es eh nur ein dummer Klotz durch Import gewesen ist kannst du das auch anders machen: erstell dir ein benutzerdefiniertes Koordinatensystem an der Position und der Ausrichtung, die du haben möchtest (was das ist und wie du das erstellst findest du in der Hilfe). Dann exportier anschließend alles noch einmal, z.B. nach Parasolid. Aber dabei dann die Exportoptionen umstellen und dein selbstdefiniertes Koordinatensystem als Bezug einstel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungstabelle X/Y-Position überschreiben
StefanBerlitz am 09.11.2017 um 08:16 Uhr (1)
Hallo CaddyFour,nein, dass geht nicht, die Koordinaten der Löcher werden direkt aus dem Modell und in Bezug auf den angegebenen Nullpunkt ausgelesen und sind nicht "rückwärts" assoziativ, sprich du kannst nicht die Werte in der Tabelle ändern und daraufhin verschieben sich die Bohrungen. Die sind nur ReadOnly.Warum würdest du so etwas haben wollen? Wie wäre es mit zusätzlichen Spalten, in der du dann die gewünschten abweichenden Werte einträgst? Oder geht es eben um den Fall, dass du aus der Tabelle in der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benutzerdefiniertes Merkmal für Farben?
StefanBerlitz am 27.01.2006 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Axel,ich befürchte, so wie du das möchtest wird es nicht gehen, Komponenteneigenschaften per Dateieigenschaft steuern.Aber es gibt ja die zweitbeste aller Möglichkeiten: Funktion selbst machen Euer Verwaltungssystem wird sicherlich an die Dokumente irgendeine Dateiinformation mit dem Status anhängen können (z.B. verwalten wir die Daten mit SAP/PLM und die Dateieigenschaft heißt bei uns SAPStatus).Jetzt kannst du ein ganz einfaches Makro schreiben, was eben über alle Komponenten läuft, diese Dateieige ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWBoEngine unkontrolliert aktiv.
StefanBerlitz am 02.06.2004 um 08:28 Uhr (0)
Hallo PWE,ich weiß auch nicht genau, wie der Taskplaner arbeitet (hab kein SolidWorks Office und kenn das nur noch vom 2004er Betatest, da war das am Anfang für alle dabei ), vielleicht braucht das zwischendurch mal SolidWorks starten um irgendetwas zu erledigen.In jedem Fall würde ich empfehlen, die Backofficekomponente (diese SWBoEngine.EXE) aus dem Autostart-Ordner zu einem anderen Verzeichnis zu verschieben und nur noch bei Bedarf von Hand zu starten, sprich, wenn du auch irgendwelche Tasks zum ausfüh ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SimulationXpress Analyse-Assistent bleibt leer
StefanBerlitz am 09.08.2012 um 10:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kopf:Aber mit dem Forum gebe ich dir recht, SW Simulation wäre wohl das passendere. Kann ein Moderator bitte das Thema verschieben?Nein, aber du darfst da einen neuen Thread schreiben. Beim Neuerstellen des Beitrags dort bitte direkt mit den Hinweisen, dazu, was du schon gefunden, gelesen und probiert hats, warum das nicht das ist, was du suchst und wie sich dein Problem trotz dieser Lösungversuche darstellt. Dann bekommst du da vielleicht nicht sofort auch wieder den Hinweis au ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
StefanBerlitz am 09.02.2012 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kiesel:das mit kopieren/einfügen hatte ich auch schon probiert, dass funktioniert bei mir nicht.Da erscheint bei mir die Warnung "Das Element in der Zwischenablage kann hier nicht eingefügt werden"Das Kopieren einer Schnittansicht funktioniert nicht, weil die Kopie dann keinen Papa (Elternansicht) und keine Mama (Schnittlinie) hätte. Wenn du sowohl Elternansicht als auch Schnittansicht kopierst, geht es genauso gut wie wenn du die Schnittansicht ausschneidest (STRG-X) und auf d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Interferenzprüfung
StefanBerlitz am 17.05.2004 um 21:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, das mit dem abspeichern als Teil hat in Bezug auf die Interferenzprüfung einen mittelgroßen Haken: auch das Teil diese Interferenzen Seit der Umstellung auf Multibody in der 2003 können auch Einzelteile Interferenzen haben, da nicht mehr wie vorher Komponenten gegeneinander geprüft werden, sondenr tatsächlich die Volumenkörper ; man müßte also vorher in dem erzeugten Teil die interferierenden Volumenkörper verschmelzen, und das ist gar nicht so einfach, die zu finden, da es im Einzel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenbänke untereinander verknüpfen
StefanBerlitz am 12.03.2009 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Thomas,zuerst solltest du aufhören von Datenbanken (nicht bänke ) zu sprechen, das sind alles "normale" Dokumente die auf ein SELECT * FROM Components WHERE name LIKE "50." nicht ansprechen.Dann hab ich auch noch nicht ganz verstanden, ob die den Dateinamen der Dokumente beeinflussen möchtest oder die Beschreibung der Komponenten. Oder ob das ganze nur in der Stückliste passieren soll. Ich vermute das du die Teiledateien entsprechend nach eurem Schema automatisch umbenennen willst; dafür steht keine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anwendungen : neue Schraffuren einlesen
StefanBerlitz am 04.02.2014 um 14:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,bitte führt die Diskussion im passenden Fachbrett weiter. cadffm hatte dir oben in seiner ersten Antwort bereits den Link zum richtigen Brett gepostet, es ist (für die Ordnung und den nächsten, der eine Frage hat) nicht hilfreich, wenn das dann ignoriert wird, bloß weil wir Mods nicht schnell genug hier aufräumen.Zitat:Original erstellt von KaterKlaus:Und dann ... hast du natürlich recht! Da wundert man sich immer bei anderen und macht´s am Ende selber falsch. Nur leider kann ich meinen Beit ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung der Teilegröße in Baugruppen?
StefanBerlitz am 08.10.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Stefan, hab ich mir auch noch nie Gedanken drum gemacht, wofür diese Info interessant sein könnte. Zum einen Schwanken die Dateigrößen ja doch erheblich je nach Anzahl aktivierter Konfiguration, Vorschaubildern, etc. pp., zum anderen wäre dann natürlich schnell die Frage, was du alles zählen willst ... z.B. sollten unterdrückte Komponenten mitgezählt werden oder nicht, Daten die in Standardordnern abgelegt sind, was ist mir Referenzen, die nicht geladen oder nicht erreichbar sind, usw. Theoretisch kö ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichten sortieren
StefanBerlitz am 06.06.2013 um 10:57 Uhr (0)
Hallo bbonisch,ich wüsste nicht, wie das auf direktem Wege gehen könnte, auch nicht per Makro oder so.Einen (unschönen) Workaround kannst du über ein "Zwischenblatt" lösen, verschieb deine Ansichten auf ein zweites Blatt und schieb sie dann in der Reihenfolge zurück, in der du die Sortieren haben möchtest. Bei meinen Versuchen gerade geht dabei allerdings der benutzerdefinierte Name der Ansicht flöten, so dass dieses Verschieben intern tatsächlich wohl eher als Neuerstellen und Löschen gemacht wird.Auf der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Externe Referenzen brechen
StefanBerlitz am 07.09.2009 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Tanita,unter externen Referenzen versteht man in diesem Zusammenhang übernommene Kanten, Punkte usw., die auf Featureebene Referenzen erzeugen. Die erkennt man in der Baugruppe an einem Pfeil - hinter dem Komponentennamen. So wie ich deinen Screenshot sehen kann hast du gar keine.Jetzt ist die Frage also: du willst deine Baugruppe einem Kunden schicken, möchtest aber nicht, dass der ... was tun kann? Sehen, welche Komponenten verbaut sind? Maße abgreifen? Volumen analysieren? Einen Knopf zum "Anonymi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : AUTO CAD Format
StefanBerlitz am 17.03.2008 um 08:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,gut, dass unsere Kollegen und Freunde vom AutoDesk Bereich auch hier im SolidWorksbrett mitlesen und auch der ein oder andere Anwender von SolidWorks durchaus mit AutoCAD umgehen kann.Trotzdem wäre es schön, wenn du in Zukunft deine Anfragen direkt im richtigen Brett, z.B. dem Rund um AutoCAD, stellen könntest. Ich verschieb diesen Beitrag jetzt nicht, weil ich heute morgen durch das Reorganisieren nach dem Verschieben von Beiträgen aus den allgemeinen Brettern schon zweimal das AutoCAD ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |