|
SolidWorks : Problem beim Speichern von BGs mit virtuellen Komponenten
StefanBerlitz am 24.06.2010 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Anke, Zitat:Original erstellt von harlekin167:ich kann in einer Baugruppe eine virtuelle Komponente erzeugen, aber sobald ich die Baugruppe speichere muss ich einen Datei-Namen für diese Kompinente eingeben und schon ist sie nicht eine eigene Datei und nicht mehr die virtuelle Komponente der Baugruppe.Ich vermute mal, dass nicht war zu viel und du möchtest eine virtuelle Komponente haben und eben keine externe.Wenn dem so ist un du die im Anhang gezeigt Box bekommst kannst du doch ein "Interne Kompon ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anwendungen : SW-Tool zur Ermittlung der Distanz zwischen 3D-Objekten
StefanBerlitz am 30.01.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Peter,ein solches Tool kenne ich auch nicht, stell mir das aber auch nicht so trivial vor, wie es auf den ersten Blick aussieht. Bei zwei Komponenten, die nur aus geraden Flächen bestehen, lassen sich sicherlich noch relativ leicht die ganzen notwendigen Vektoren berechnen, da müssen ggf. eben alle Punkte gegen alle anderen Flächen gerechnet werden, um eine Orientierung im Raum zu berücksichtigen (siehe Bild). Schwieriger könnte es werden, wenn sich die Volumen durchdringen bzw. du z.B. nur Flächen h ...
| | In das Form Anwendungen wechseln |
|
SolidWorks : Pfadangaben bereinigen?
StefanBerlitz am 22.06.2007 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Chris,ich befürchte, du bist dir nicht ganz im Klaren darüber, wie SolidWorks referenzierte Dokumente sucht. Es gibt eine bestimmte Suchreihenfolge, unter anderem an einer bestimmten Stelle auch das aktuelle Arbeitsverzeichnis, deswegen findet SolidWorks Komponenten immer, wenn sie im Verzeichnis der aufgerufenen Baugruppe sind (du also die "fehlende" Baugruppe direkt in ihrem Verzeichnis aufrufst).Schau mal in der Hilfe unter dem Stichwort "Sucheroutine für referenzierte Dokumente" nach, da ist das ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Keine automatisches Speichern von Unterbaugruppen
StefanBerlitz am 15.01.2013 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Stephan,Zitat:Original erstellt von Namenlos:Es macht für mich derzeit keinen Sinn die 3D-Modelle ohne Änderungen ständig mit zu aktualisieren!Und genau das führte in früheren Zeiten leider immer wieder dazu, dass die Baugruppen inkonsistent wurden, Zeichnungen nicht richtig dargestellt wurden usw. Deswegen wird seit der 2011 (wenn ich mich recht erinnere) immer die Anhängigkeiten mit gespeichert.Allerdings sollte diese Speicheraufforderung nur passieren, wenn sich was an den Modellen geändert hat; n ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Hülle speichern
StefanBerlitz am 06.09.2007 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Dave,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Zu deiner Frage: falls du irgendwoher eine einfache, schnelle, gut handhabbare und stabile Lösung findest sag bitte hier Bescheid, anschließend bei SolidWorks und zum Schluß am Besten bei allen anderen Herstellern, wir werden es dir alle danken, durch Geld, Gold und Lobpreisung Ich denke du merkst schon, dass ich dadurch ein "nein, geht nicht so einfach" umschreibe. Die "gängigste" Möglichkeit ist das Aufbereiten der Baugruppe (Unterdrücken ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Probleme mit DWT-Datei und AutoCAD Mechanical 2006/2007
StefanBerlitz am 30.11.2006 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hexagon:Wenn Du der Meinung bist, diesen Thread verschieben zu müssen, mache es einfach.Stimmt, hab ich einen Augenblick lang vergessen, dass ich hier die Putze bin. Zitat:Original erstellt von hexagon:Ich hoffe nur, dass ich diesen verschobenen Thread nochmals wiederfinde. Bekomme ich denn eine Nachricht, damit ich nicht so lange suchen muss?Schneller Berufswechsel, doch nicht Putze, sondern Postbote! Klar, mach ich auch noch; bitte einfach alle Threads im Anwendungs- oder Kr ...
| | In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Anwendungen : Layout- und Schraffur-Probleme mit AutoCAD
StefanBerlitz am 28.04.2011 um 07:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,und auch von mir noch ein herzliches Willkommen auf CAD.de Zitat:Original erstellt von runkelruebe: Kann man diesen Beitrag noch im Nachgang in die entsprechende Rubrik einstellen?Oder muss ich dort nochmal einen neuen Beitrag schreiben?Abwarten bis morgen vormittag. Sollte der Beitrag bis dahin nicht verschoben sein, drüben neu fragen. Ihr habt ja eh noch ein bißchen was zu prüfen Bin erst gerade wieder dazu gekommen hier drüber zu schauen, aber jetzt ist wohl schon zu spät zum Verschiebe ...
| | In das Form Anwendungen wechseln |
|
SolidWorks : Performance
StefanBerlitz am 15.11.2002 um 09:58 Uhr (0)
Hallo cad_man, vielleicht antwortet keiner, weil hier keiner mit solchen Monstern arbeitet (50.000 Teilen ... 200.000 Teile, Junge, Junge, das sind Zahlen ) Wegen solcher Zahlen schau mal in den Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002439.shtml dort hat hans-jörg eine (englische) Diskussion gelinkt über "best practices" mit großen Baugruppen. Es kommt eben immer drauf an, was du willst. Es gibt Baugruppen (bzw. Ansprüche an die Baugruppen), die machen deine Maschine bei 100 Teilen dicht, e ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterschiedlicher Nullpunkt bei Zeichnungen
StefanBerlitz am 03.03.2016 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Stefan,kannst du mal so eine Zeichnung hochladen? Ich finde so einige Merkwürdigkeiten in deinem Screenshot, z.B. steht in der Statusleiste was von SolidWorks Büro 2013 (?), der automatische Lösungsmodus ist ausgeschaltet, der Punkt ist aber trotzdem deckungsgleich mit irgendwas. Ich kann auch nicht erkennen, ob die auf dem Blatt oder dem Blattformat bist.Mir wäre nicht bewusst, dass man den Nullpunkt einer Zeichnung irgendwie verschieben kann, der ist immer unten links; bzw. die Blattgröße baut sich ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Serverinstallation
StefanBerlitz am 30.11.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Thorsten, hallo malcom, ich glaube, Thorsten meint eine Serverinstallation, nicht das SolidWorks auf dem Server ausgeführt wird. Serverinstalltion geht schon, setzen wir seit Jahren ein. Du erstellst erst ein administratives Image auf dem Server, danach machst du eine Clientinstallation und gibst dort bei Benutzerdefiniert an, das alle Komponenten vom Netzwerk ausgeführt werden. Aber es gibt schon so einiges zu beachten, gerade im Zusammenhang mit dem WindowsInstaller. Ich hatte da letztes jahr sc ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks-Performance unzureichend. Wir suchen Beratung
StefanBerlitz am 16.10.2012 um 14:40 Uhr (0)
Hallo bicmait,und vielen herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung eurer ganzen Maßnahmen und vor allem auch den Daten zu euren Computern und Modellen sowie den Ergebnissen im angehangenen PDF, das gibt mir zumindest ein gutes Gefühl für die Situation.Um es gerade heraus zu sagen: wenn die Angaben von dir alle stimmen (woran ich keinen Zweifel habe), eure Anwender sich daran halten (woran ich auch keinen Zweifel habe) und eine einzelne Maschine knapp 1800 Komponenten (davon 700 einzigartige) hat, d ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Paar Fragen zur Bemaßung in der Zeichnung
StefanBerlitz am 05.09.2018 um 08:14 Uhr (1)
Hallo Klink,Zitat:Original erstellt von klink:-kann mir einer woran es liegt, dass die Fase,erstellt mit dem Fasen tool, so Bemaßt wird?Ich bin mir nicht sicher, was du erwarten würdest. Die importierten Maße werden so erstellt, wie du die Fase erstellt hast, also in dem Fall wirst du die im Modell als Fasetyp als Winkel-Abstand definiert haben, so wird das auch in die Zeichnung importiert. Aber vielleicht habe ich deine Frage auch falsch verstanden.Zitat:Original erstellt von klink:-kann man ein parametri ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenteineigenschaften nicht da!?!
StefanBerlitz am 17.12.2002 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Stephan, und willkommen im Forum, auch wenn du uns ja wohl leider nicht erhalten bleiben wirst. Es wird immer die komplette BG vollständig geladen und das 3D-Model wird mir als Drahtkörper dargestellt. Das ist normal, wenn die Baugruppe als letztes im Modus "Drahtdarstellung" oder "Verdeckte Kanten" gespeichert wurde. Dann wird die auch so wieder geladen und eingestellt, und dazu müssen alle Komponenten vollständig dargestellt werden. In Draht, HLR oder HLG muss der Prozessort dei ganze Arbeit ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |