Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 423 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Probleme mit SW 2004-SP2.1
StefanBerlitz am 27.02.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, entschuldigt, wenn ich diesen alten Thread (zwei Tage ist hier ja schon alt ) wieder aufwärme, aber die Baugruppe in ihrem Ursprungszustand, ohne jede Änderung, ist schon nicht ganz koscher. Ich hab mir das Ding auch mal runtergeladen; wenn ich ein komplettes Regenerieren mache (ich mach das mit Redlight, von Hand beudetet es jedes Teil einzeln öffnen, CTRL-Q drücken, und wieder schließen) hab ich ein Teil mit Fehler (in dem fl-vorschautisch-6559 ist eine Skizzenebene nicht mehr vorhande ...

In das Form SolidWorks wechseln
Kritik : Nachfrage ob richtiges Brett
StefanBerlitz am 28.07.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,von den freien Tagen heimgekehrt wieder am Rechner möchte ich auch meinen Senf dazu geben: ich halte weder etwas von zusätzlichen Abfragen noch vom Verschieben!Ich habe auch festgestellt, seit Matthias aka highway45 (  ) im Anwendungsbrett viel Zeit damit verbringt, die verirrten Schäfchen auf die richtige Wiese zu schubsen kommen noch viel mehr Schäfchen auf die Idee das auch so zu machen. Der Mod wird es schon richten, der Mod ist weise.Ich persönlich halte da wie gesagt nichts von, deswe ...

In das Form Kritik wechseln
SolidWorks : Support Ende Office 97
StefanBerlitz am 21.01.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich dachte SWX2004 braucht Excel gar nicht mehr! Jein; seit der SolidWorks 2004 kannst du für einige Basis-Funktionen von SolidWorks wie z.B. der Stückliste oder der Bohrungstabelle auf die SolidWorks-eigenen Tabellenfunktionen zurückgreifen (oder auch für Stücklisten weiterhin Excel benutzen). Aber es gibt auch die Designtabellen (für die tabellengestützten Konfigurationen), die weiterhin nur mit Excel laufen. Kein Support bedeutet wahrscheinlich, dass die Tabellen weiterhin laufen u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Text statt Icon im Feature Manager und Verknüpfungen im Ordner
StefanBerlitz am 09.03.2011 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Thomas, Zitat:Original erstellt von duusend:im feature manager werden bei rechtsklick icons im oberen dialogfeld angezeigt(siehe bild). ich hätte aber gerne noch die beschreibung dazu und weiß auch, dass man das einstellen kann(zumindest in sw2008)...aber wie??Das wäre mir neu, dass das irgendwie geht (oder mal gegangen ist). An den Popups kannst du nichts anpassen, und auch wenn du "Große Schaltflächen mit Text" einstellst gilt das nur für den Befehlsmanager, nicht für die Popups.Wenn du mit der Mau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importiertes Teil ist unterdrückt
StefanBerlitz am 29.03.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Harald,da komm ich nicht ganz mit: Zitat:Original erstellt von hniehus:Beim Laden der Baugruppe ist das Teil noch zu sehen und wird unterdrückt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.Passiert das nur bei einer bestimmten Baugruppe? So wie du das beschreibst ist die Komponente anschließend in der Baugruppe unterdrückt ... das macht SolidWorks eigentlich nur in einem (mir bekannten) Fall: wenn es die Komponente nicht findet. Typischerweise wird man dann noch gefragt, ob man selbst danach suchen will ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fragen Schweißnaht, Toolbox-Ordner, Systemleistung
StefanBerlitz am 12.03.2004 um 12:41 Uhr (0)
Hallo kiv, und herzlich willkommen im Forum zu 1: meine Empfehlung ist auch: lass die Finger davon zu 2: ich kenne Toolbox nicht, würde aber trotzdem empfehlen, alle Standardteile nur in einem Ordner aufzubewahren (oder natürlich im Verwaltungssystem), sonst macht das für mich irgendwie keinen Sinn, dass du ein Normteil mehrfach in unterschiedlichen Ordner hast. zu 3: ist leider ein Problem in der 2003, was wir auch gelegentlich haben. Aber die Workarounds sind ziemlich bescheiden: manchmal hilft e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Brandheisse Ankuendung fuer SW2001
StefanBerlitz am 14.02.2001 um 18:58 Uhr (0)
Hi zusammen, hier schon mal die ersten Highlights von der SolidWorks User Conference direkt aus Orlando: entgegen bisherigen Gewohnhiten hat Dave Corcoran (Chef R&D bei SolidWorks) heute morgen vor der grossen Runde einige wenige Ankuendigungen gemacht ueber Funktionalitaet, die in SolidWorks 2001 noch in den ServicePacks hinzukommen soll. Hier die absoluten Highlights: eDrawings 2.0 unter anderem mit den Erweiterungen nicht nur Zeichnungen, sondern auch direkt SolidWorksmodelle (also Teile und Baug ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenschaften auslesen (API)
StefanBerlitz am 25.05.2005 um 10:29 Uhr (0)
Hallo ulix, da musst du an ein paar Stellen ändern. Zuerst brauchst du mal das ModelDoc.Objct der Komponente, die du ja untersuchst. Du weiß dem swModel einmal am Anfang das Objekt des aktiven Dokumentes zu und danach nicht mehr; also musst du in den Traverse mit swChildComp.GetModelDoc auch immer das Model-Object umsetzen. Dann solltest du noch abfangen, ob das Nothing ist, damit du bei unterdrückten oder reduzierten Komponenten nicht auf die Nase fällst. Und dann versuchst du die übergeordnete Baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Download Excelliste V8
StefanBerlitz am 24.05.2013 um 10:01 Uhr (0)
Hallo L.Schröter,Zitat:Original erstellt von L.Schröter:Soweit ich das ganze verfolgt habe ist die Weiterentwicklung eingestellt und eigentlich waren/sind die Tabellen ja Shareware, d.h. ein entsprechender (geringer) Betrag ist zu entrichten. Leider reagiert Andreas Müller nicht auf PM´s. Ist das jetzt noch „kostenpflichtig“?Es wäre mir neu, dass Lizenzbedingungen oder kostenpflichtige Sgareware deswegen nicht mehr lizenzpflichtig ist, weil diese nicht aktualisiert wird oder der Autor nicht mehr altiv zu k ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fehler beim speichern des Dokuments
StefanBerlitz am 02.05.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo sandyb,meist liegt es daran, dass irgendwo in der Baugruppe ein paar inkonsistente Daten von Konfigurationen drinstecken, das hängt wiederum oft mit alten, nicht konvertierten Daten zusammen.Du kannst auch noch versuchen, dir in deiner Baugruppe eine Konfiguration zu machen, in der alle Komponenten unterdrückt sind und mit dieser als aktive Konfiguration zu speichern. Leider nützt das auch nichts mehr, wenn die korrupten Daten einer Komponente bereits im Arbeitsspeicher sind.Ist denn das Problem, das ...

In das Form SolidWorks wechseln
VBasic : Das ein oder andere Problem
StefanBerlitz am 01.03.2002 um 08:39 Uhr (0)
Hallo GvD Zitat: Jetzt habe ich ein Programm geschrieben und in ein EXE Format gespeichert, die Frage besteht jetzt darin, kann ich dieses Programm auch auf einem Recher öffen auf dem kein VB vorhanden ist. Du brauchst auf dem Zielrechner die VB-Runtime-Umgebung und ggf. irgendwelche zusätzlichen DLLs oder ActiveX-Komponenten, die du in deinem Programm verwendest. Üblicherweise reicht es, wenn auf dem Zielrechner die VB-Runtime-Umgebung installiert ist, dass ist praktisch auf allen neueren Windows-St ...

In das Form VBasic wechseln
SolidWorks : parts erstellen
StefanBerlitz am 22.07.2010 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Katalin,meine Glaskugel ist zwar auch etwas eingetrübt, aber ich glaube irgendwelche Schwingungen mitzubekommen, dass du versuchst Baugruppen als Part zu speichern. Und manchmal geht das in einer akzeptablen Zeit, manchmal auch nicht und SolidWorks bleibt hängen und tut gar nichts mehr.Ich persönlich hätte nicht die Geduld, stundenlang zu warten, ob sich nicht doch noch etwas tut - je nachdem wie komplex die Baugruppe ist und ich wahlweise in der Statusleiste in SolidWorks oder dem Taskmanager nach e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : parts erstellen
StefanBerlitz am 22.07.2010 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Katalin,meine Glaskugel ist zwar auch etwas eingetrübt, aber ich glaube irgendwelche Schwingungen mitzubekommen, dass du versuchst Baugruppen als Part zu speichern. Und manchmal geht das in einer akzeptablen Zeit, manchmal auch nicht und SolidWorks bleibt hängen und tut gar nichts mehr.Ich persönlich hätte nicht die Geduld, stundenlang zu warten, ob sich nicht doch noch etwas tut - je nachdem wie komplex die Baugruppe ist und ich wahlweise in der Statusleiste in SolidWorks oder dem Taskmanager nach e ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz