Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 423 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Problem mit Mittellkreuzen
StefanBerlitz am 12.10.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo littlebodo,doch, sollt auch mit Baugruppenzeichnungen gehen, aber das Makro orientiert sich an der selektierten Fläche (die kann ja nur zu einer Komponente gehören).Also erst mal zu denen, die gar nicht klappen: sind diese Komponenten vollständig geladen? Wenn die Reduziert sind klappt das nicht, weil ja die Featureinformationen ja fehlen; aber dann kannst du auch die Fläche gar nicht vorher selektieren Zum anderen: das Makro muss die Kante selektieren und "klickt" dazu "blind" an eine Stelle genau r ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidMag Benchmark
StefanBerlitz am 17.05.2002 um 09:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist schon vollkommen richtig, hohe Werte = schlechtere Performance, deswegen hatten die mich ja so gewundert. Da gab es 2 Monate alte Maschinen miot Quadro2 Pro, die waren ca. 4 mal so hoch wie mein alter PIII/1000 mit einer GeForce 2 MX !! Das hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich hab noch ein bischen damit rumgespielt und bin auch wieder auf die monstermäßig schlechte Ergebnisse, aber auch auf sehr gute gekommen, je nach dem, wie ich die Optionen eingestellt hatte. Zum Vergleich: Suite ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Absturz nach Speichern in SWX2006
StefanBerlitz am 13.11.2006 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Hobi,ja, habe ich auch schon erlebt, aber extrem selten (genau genommen mit 2 Dokumenten). Es könnte sein, dass die gespeicherten Körperinformationen eines Modells defekt sind und die Zeichnung dann dort hingreifen will und einen vor den Latz bekommt.Wenn du Glück hast ist es "nur" die Baugruppe, wenn du Pech hast, irgendeine Komponente darin. Versuch mal folgendes:1. Sicherungskopien von allem machen  2. Baugruppe vollständig aufrufen (nicht erst reduziert und dann umstellen, da passiert etwas ander ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW 2013 Bauteile zwischen Baugruppen kopieren
StefanBerlitz am 05.07.2013 um 09:03 Uhr (1)
Hallo Julius,die 2013 Vorgehensweise ist da wohl offensichtlich geändert worden, ich hab auf die Schnelle (ca. 10 Minuten suchen) im Customerportal zwei SPR dazu gefunden, die ziemlich gut passen:SPR 683000: Components copy-paste (or drag n drop) in new assembly does not maintain their position in new assemblySPR 683443: Copy/paste of sub-assembly component to top level differentin SW 2013 does not position the component in the same position as the original.Workaround kenne ich keinen,d er dir gefallen dür ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistungsverbrauch Baugruppe
StefanBerlitz am 15.03.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, ja, leider gibt es die Featurestatistik nicht von der Baugruppe aus, und auch nicht als API -Call, obwohl ich mir das schon seit die 2003 rauskam (da kam auch die Featurestatistik) wünsche und eine Verbesserungsvorschlag gemacht habe. Ich hatte mal für eine ähnliche Sucherei bei uns mir ein Makro gemacht, dass ich angehängt habe, ist nicht so, wie ich es mir wünsche, deswegen hatte ich das noch nie irgendwo öffentlich gemacht, aber es erfüllt zumindest seinen Zweck, in dem es eine Baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln

226_1791_beispiel-mit-makro.zip
Excel : eine Datenbank mit Excel machen
StefanBerlitz am 22.07.2013 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Tino,Zitat:Original erstellt von patronus:Leider passiert es immer wieder durch filter bzw. durch falsches Löschen in den Zeilen, daß sich dann die Zeilen so verschieben, daß alle Daten nicht mehr stimmen.[...]Ich würde gerne zumindest verbieten, daß Bereiche gelöscht werden. Aber andere Bereiche z.B. leere dürfen gefüllt werden.Das hört sich eher nach einem Problem mit der Disziplin an, nicht nach einem technischen.Ich hab dir mal eine Variante angehangen, die einen Blattschutz (ohne Passwort) setzt ...

In das Form Excel wechseln
SolidWorks : Abhängigkeiten
StefanBerlitz am 29.10.2012 um 08:57 Uhr (0)
Hallo ave91Zitat:Original erstellt von ave91:@StefanBerlitz: genau der linke teil des Dreiecks lässt sich verschieben ohne Einfluss auf den rechten zu nehmen. ABER wenn ich den winkel a ändere dann ändert sich auch der linke winkel b = b ist irgendwie von a abhängig.Jetzt versteh ich was du meinst, aber anhängig ist der Winkel b deswegen noch lange nicht von a.SolidWorks bekommt von dir ein paar Parameter, den Winkel a und die zwei Strecken B und D. Damit auf dem Bildschirm was dargestellt wird rechnet Sol ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW-Dateiname gekürzt darstellen
StefanBerlitz am 17.01.2008 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Ronny,wie schon geschrieben, automatisch und beim Öffnen nicht ganz einfach. Wenn du das fertige Makro dafür hast kannst du vielleicht auch mit dem Freewaretool von Daniel (bzw. Schuler Design) das ganze automatisch beim Öffnen ausführen lassen: schau dir mal die Freeware SDA-4Free an, da ist eine Funktion zum Ausführen eines Makros beim Öffnen dabei, ob die auch auf neue Dokumente reagiert weiß ich aber nicht. und da wir keinen vorteil drin sehen, ständig die ganzen eigenschaften auszufüllenDas ist ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Absturz per Mausklick (reproduzierbar)
StefanBerlitz am 23.11.2012 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Detlef,ich argwöhne da auch, dass irgendwas auf dem Rechner installiert (z.B. ja auch SolidWorks eigene Komponenten) die aufgrund der langen Dateiliste durcheinander kommen, von Windows nicht rechtzeitig mit den Daten versorgt werden, irgendwie in Tuck kommen, dann auf falsche (leere,korrupte) Vorschaudaten greifen, daraufhin einen Fehler produzieren, der den Explorer dazu veranlasst zu pratten und sich ins Ecken zu verdrücken. Dafür spricht, dass es scheinbar nicht an den Dokumenten liegt, sondern e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speichern-Dialog beim Schliessen von Bauteilen
StefanBerlitz am 26.08.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Rapti, nein, so weit ich weiß gibt es eine solche Einstellung nicht, so nach dem Motto Forder immer zum Speichern heraus ...  Wenn der Dialog kommt, hat sich an dem Teil irgendetwas geändert bzw. getan, dass das SaveFlag gesetzt wurde. Ohne, dass du selbst etwas an dem Dokument machst kann ich mir trotzdem mehrere Sachen vorstellen, die automatisch ablaufen und zu einer Änderung führen können: Dokument war in einem älteren Format als deine SolidWorks-Version, dann wird beim Aufruf konverti ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Stückliste nach bestimmter Spalte sortieren
StefanBerlitz am 19.04.2018 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Andi,keine Lösung von hier, aber vielleicht ein Hinweis oder zwei, die mir beim nachspielen deines Phänomens aufgefallen sind.Zum einen kann ich das nicht nachstellen, dass ich auf einmal zusätzliche Sortieroptionen angezeigt bekomme, wenn ich einer Baugruppe zusätzliche Konfigurationen gebe oder den Komponenten darin. Ich bekomme immer nur die "Spalten", die in meienr Stückliste auch drin sind.Damit dann zum Punkt 2: bei rumspielen ist mir aufgefallen, dass swTableAnn.GetColumnTitle(i) immer nur die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichungsvorlagen ändern
StefanBerlitz am 09.05.2007 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Formi,ja, das sieht wirklich seltsam aus. Die Schritte 1+2 sehen identisch aus wie 5+6, ergo hast du wohl recht, das SolidWorks nicht speichert, aber ich bin mir nicht einig, ob nur die Farben nicht gespeichert werden oder gar nicht gespeichert wird (und einfach keine Meldung kommt, dass etwas beim Speichern nicht geklappt hat).Ich würde am liebsten ein Rx sehen, was du da nacheinander tust  Also weiter mit den Fragen:Hast du die Daten lokal liegen? Hast du mal vom Datum der Dateien nachgesehen, ob d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW kann auf den erf. Speicherplatz nicht zugreifen
StefanBerlitz am 05.08.2008 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Peter, nur zur Klärung: hast du dich verschrieben oder ist die Baugruppe wirklich nur 1 MB groß? Das ist ja nicht all zu viel für eine Baugruppe, von daher vermute ich, dass es eine defekte Datei ist, bei der irgendwann mittendrin alles abgeschnitten ist. Wenn SolidWorks jetzt den Header der Datei laden kann, anschließend die restlichen Daten auslesen will aber da nix findet kann es sein, dass diese Meldung kommt, weil SolidWorks eben nicht auf den erforderlichen Speicher (sprich da, wo die Daten jet ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz