Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 423 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Warum ist die Datei so groß und wie kann ich dies beheben?
StefanBerlitz am 24.08.2001 um 16:45 Uhr (0)
Hi Mike, hallo zusammen, was da alles gespeichert wird weiß ich auch nicht, hab mir noch nie die Mühe gemacht das zu analysieren und bisher auch noch keine Unterlagen bei SolidWorks dazu gefunden. Neben den schon angesprochenen OLE-Objekten und anderen Compound-Streams gibt es aber sicher 2 weitere dicke Dinger  , die im Dokument mit gespeichert werden und die schnell sehr viel Platz kosten oder die durch entsprechende Maßnahmen minimiert werden können: Das Vorschaubild Wird als Pixelformat mit im S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe auslesen
StefanBerlitz am 08.11.2013 um 15:20 Uhr (1)
Hallo noch mal,Zitat:Original erstellt von haraldworks:Ich weiss, SolidWorks ist sehr gut durchdacht.Die sinnvollen Hintergründe sind mir nicht so klar.Dann lass uns überlegen, was es bedeuten würde, wenn SolidWorks (oder ein anderes System wie z.B. ein Word, wo du eine Excel-OLE-Datei einbettest) einen Reversepointer (also einen Eintrag für die Teileverwendung) in die jeweiligen Modelle schreiben würde.1. Freigabewesen: wie willst du in freigegebene Dokumente einen Backpointer schreiben oder aktualisieren ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Magerer Datenexport an Kunden
StefanBerlitz am 02.01.2008 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Agathe,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de  Wie du schon vermutet hast bist du nicht die Erste, die nach so etwas fragt, allerdings in der Anforderungkategorie "Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht naß" ist deine Vorstellung schon recht weit oben.Die Volumeninformationen soll euer Kunde schon bekommen, das soll sich bewegen können und auch die Anschlüsse um etwas daran zu montieren soll er haben ... was wollt ihr ihm denn eigentlich vorenthalten? Und viel wichtiger meine Frage: ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2003 Office oder Autodesk Inventor 6 ?
StefanBerlitz am 12.02.2003 um 07:48 Uhr (0)
Hallo zusammem, ich kann Franz da nur zustimmen, ich finde diese Diskussionen ohne neue Substanz auch ziemlich zum ko... kontroversersen Diskutieren ungeeignet. Ich denke, dies hab ich auch oben deutlich zum Ausdruck gebracht, vor allem bei derart undifferenzierten, schlecht vorbereiteten und provozierenden Fragestellungen wie von Mike Gregor (PS: da kommt gleich eine PM, bitte lesen) Ich persönlich setze allerdings auf die Selbstreinigungskraft in solchen Diskussionen, hatte tatsächlich schon vermutet ...

In das Form SolidWorks wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
StefanBerlitz am 17.05.2011 um 08:55 Uhr (0)
Was haben die Leute nur alle mit diesem Kernelwechsel? Oder sind wieder Ex-SolidWorks-Vertriebspartner unterwegs um potentiellen Kunden zu verunsichern? Das widert mich im Moment echt an   - aber vielleicht bringt ja das Interview im kommenden CAD.de-Newsletter etwas Klarheit, wobei ... wer nicht glauben will, Gerüchte schürt oder schlichtweg lügt, wird das auch nicht "ernst" nehmen.BOTHallo Uwe,ich kenne SE (schon gleich gar nicht ST3) nicht gut genug, um deine Anforderungen an potentielle Antwortende zu ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
StefanBerlitz am 17.05.2011 um 08:55 Uhr (0)
Was haben die Leute nur alle mit diesem Kernelwechsel? Oder sind wieder Ex-SolidWorks-Vertriebspartner unterwegs um potentiellen Kunden zu verunsichern? Das widert mich im Moment echt an   - aber vielleicht bringt ja das Interview im kommenden CAD.de-Newsletter etwas Klarheit, wobei ... wer nicht glauben will, Gerüchte schürt oder schlichtweg lügt, wird das auch nicht "ernst" nehmen.BOTHallo Uwe,ich kenne SE (schon gleich gar nicht ST3) nicht gut genug, um deine Anforderungen an potentielle Antwortende zu ...

In das Form Anwendungen wechseln
SolidWorks : Baugruppen durch Bauteilumbenennung und -verschiebung zerschossen
StefanBerlitz am 03.09.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Schackler,ich würde dem- oder denjenigen nichts auf die Finger geben, sondern zur Grundschulung SolidWorks schicken, das zeugt von fahrlässigem Unwissen und fortgeschrittener Ignoranz oder ungesunder Technikgläubigkeit ("der Computer macht das schon").Die internene IDs kannst du nicht dazu gebrauchen, du musst den mühsamen Weg über die Dateinamen gehen. Ihr habt durch diesen kühnen Ansatz mehrere Probleme: 1. Dateien wurden nur verschoben und nicht umbenannt. Die Referenzen dazu werden nicht mehr gef ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemvariable im Sicherungspfad?
StefanBerlitz am 09.01.2012 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Olli, Zitat:Original erstellt von Olls Lai Lolli:Aus welchem Grund schaltet ihr die Autosicherung aus?Frage zurück: wozu soll die gut sein?Die automatische Sicherung konnte man früher nur nach XY Änderungen durchführen, was niemand verstanden hat, weil bestimmte Dinge für SolidWorks gar keine Änderungen waren, oder nur eine, obwohl man an der blöden Skizze fast 10 Minuten rumgewerkelt hat usw. Von daher war es mit dieser Einstellungen eh mehr so der große Reinfall.Seit der 2009 glaube ich konnte man ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datei-Dialog öffnen und Speichern unterdrücken
StefanBerlitz am 15.12.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Marco, ohne euch in eurer Innovationsfreude bremsen zu wollen möchte ich mir doch die Frage gestatten: wozu? Wozu wollt ihr in ein bestehendes und gepflegtes System mit Kunstgriffen einbrechen, um Standardarbeitsweisen umzubiegen (mit allen Gefahren, die damit verbunden sind), die regelmäßig durch SolidWorks verändert werden? Um zumindest dieselben Funktionen zu bieten müsst ihr euren Dialog ja praktisch ständig anpassen, zumindest bei jeder neuen Majorrelease haben sich auch die Öffnen- und Speich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Block - Handling
StefanBerlitz am 29.01.2010 um 08:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde dringend davon abraten, Blöcke mit externen Referenzen zu machen, aus datentechnischen Gründen: für eine halbwegs saubere Verwaltung muss das System alle externen Referenzen erkennen und unter Kontrolle halten können. Bis heute kennen ich keins, was das mit externen Blöcken, verlinkten Objekten oder verlinkten Dokumenten im Konstruktionsordner kann. Allerdings bin ich auch nicht mehr so auf dem aktuellen Stand, was es so alles an PDM-Software gibt, es mag durchaus welche geben, die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SAP PLM : CAD Zeichnungen in SAP
StefanBerlitz am 12.11.2010 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Herrscher24, Zitat:Original erstellt von Herrscher24:Es wäre super wenn die Zeichnung als 3d Modell komplett in SAP wäre, denn wenn ich die original Datei verschiebe, dann hat SAP wahrscheinlich Probleme diese Datei zu finden.....Oh weh, oh weh.Ihr solltet vielleicht erst einmal drei Schritte zurücktreten, bevor ihr euch mit dem Einchecken nach SAP beschäftigt. Wenn ihr eine Dokumentenverwaltung mit welchem PDM System auch immer machen wollt (inklusive eines selbstgestrickten auf Excelbasis) muss die ...

In das Form SAP PLM wechseln
SolidWorks : Makro: Baugruppe als Teil abspeichern
StefanBerlitz am 13.11.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Tom, you asked for ... you get it.    Erweiterungen speziell für dich: du kannst den Pfad des Speicherortes einstellen, die Baugruppe wird geschlossen und das "neue" Teil sofort zur Weiterverarbeitung geöffnet. Alles andere, was du machen willst, kann man sicher auch automatisieren (z.B. alle Komponenten vorher auf eine Farbe bringen und anschließend als eDrawing speichern); es soll Leute geben, die so etwas in einer Art Tauschhandel gegen kleine bedruckte Papierfetzen machen (ich übringes auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste in SW absolut unmöglich!!!! => Frechheit sowas !!!!!
StefanBerlitz am 05.08.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, jetzt muss ich auch mal meine Sicht dazu preisgebenb, auch wenn ich mich normalerweise aus Threads, wo es um s Arbeiten mit SolidWorks geht raushalte. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, du versuchst mit Macht SolidWorks dazu zu bringen etwas genau so zu tun, wie du es dir vorstellst ... nur kann es das nicht. Aber es gibt so viele Wege drumherum. Zitat: Original erstellt von - HH -: Schau es geht mir eigentlich nur darum, dass ich eine Tabelle ins SWX Draft einfügen kann. Eine T ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz