Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 423 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Probleme mit Makro Transparenz ändern
StefanBerlitz am 29.04.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Daniel, kannst du das etwas genauer beschreiben? In der 2005 kannst du doch einfach per Iconleisten-Knopf für Komponenten die transparenteinstellung zwischen 0 und ich glaube 75% hin und her wechseln. Das Makro von mir auf http://solidworks.cad.de/mm_15.htm ändert die Transparenz eines Teils, nicht von Komponenten. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikproblem SWX Baugruppe
StefanBerlitz am 09.07.2010 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Herrscher24 (??),das ist die sogenannte "reduzierte" Darstellung der Komponenten, die wird unter Umständen (einstellbar) durch den "Modus Große Baugruppen" getriggert. Schau mal in die Optionen unter Systemoptionen/Leistung und Systemoptionen/Baugruppen und lies in der Hilfe zum Stichwort "Komponenten in reduzierter Darstellung".Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
StefanBerlitz am 24.11.2011 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Spindler,wenn ich das richtig verstanden habe willst du im Modell dein Teil um 10mm verschieben, der Aufbau der Zeichnung soll davon unberührt bleiben.Dann geht es mit: Einfügen/Features/Verschieben-Kopieren , dort deinen Volumenkörper auswählen, Verschiebegruppe anwählen und die passende Verschiebung eintragen.Der Aufbau der Zeichnung sollte so bleiben wie vorher, in den Ansichten werden aber natürlich auch die Verschiebungen mit angezeigt. Aber Maße und so was bleiben zumindest in meinen Versuchen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Material oder Dichte meheren Parts einer Assembly zuweisen
StefanBerlitz am 04.07.2012 um 09:17 Uhr (0)
Da fällt mir gerade ein, es geht auch mit Bordmitteln: selektier in der Baugruppe im Featurebaum alle Komponenten, klick dann eines davon mit der rechten Maustaste an und setze ein neues Material für alle selktieten Komponenten.Das soltle noch viel einfacher sein und ist nur mit Bordmitteln zu machen.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fanglinien ?
StefanBerlitz am 04.02.2002 um 15:51 Uhr (0)
Und hoffentlich hab ich jetzt richtig gelesen: Beim verschieben (also schon bestehenden Punkten) solltest du dann "Extras/Skizzeneinstellungen/Automatische Leitlinien" ausschalten, dann kannst du ohne das Schnappen die Punkte verschieben. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle Solidworks Hilfeseite http://solidworks.cad.de EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nicht vollständiger Schnitt in der BG
StefanBerlitz am 11.08.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Eduard, Zitat:Original erstellt von Eduard Beser:@ Ralf Tide:Ich weiß jetzt nicht was genau du meinst. es geht um die Baugruppe, nicht um die Zeichnung.Und in der Baugruppe kann ich keine Schnitt oder Schnittansicht im Featurmanager finden.Dein Bild sieht aus, als hättest du in der Baugruppe mit einem Schnittfeature die Komponenten zerstückelt. Das meint Ralf, im Featurebereich eines solchen Baugruppenschnitts kannst du angeben, welche Komponenten dazugehören, also geschnitten werden sollen, oder nic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : in der Schnittansicht ausbruch
StefanBerlitz am 29.04.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo SLD_A, nein, im Ausbruch kannst du keine Komponenten ausschließen. Raptis Antwort verstehe ich, denn in deinem ersten Post hast du die Frage gestellt, ob man in einer Schnittansicht einen Ausbruch machen kann. Und da sagt eben SolidWorks schon, das das nicht geht. Die Frage nach dem Ausschließen von Komponenten in Ausbrüchen war jetzt neu Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
StefanBerlitz am 26.09.2012 um 09:50 Uhr (0)
Doppelpost, bitte im ersten Beitrag antworten.Hier mach ich zu.------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2D-Ableitung
StefanBerlitz am 08.05.2002 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Adam, kann es sein, dass du schon mit der SolidWorks 2001Plus arbeitest? Da gibt es eine Option "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung" (im Bereich Systemoptionen/Zeichnung und Systemoptionen/Modus grosse Baugruppe), ich vermute mal, dass die bei dir gesetzt ist und dann blendet SolidWorks eben Komponenten aus, die nicht sichtbar sind. Ist doch auch klasse, geht anschließend die Neuberechnerei der Ansichten viel schneller ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe: Featurebaum sortieren - wie geht das? API???
StefanBerlitz am 14.01.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Herrmann, Eines weiß ich zum Thema jedoch nicht: Ist es dann auch möglich, den kompletten Ordner zu unterdrücken? Japp, du kannst immer noch Komponenten im Ordner einzeln unterdrücken/vollständig darstellen, aber auch den Ordner selbst, wodurch dann alle Komponenten in diesem Ordner praktisch als Gruppe reagieren. (Irgendwie so eine Art 3D-Layer) Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration aus Baugruppe herauslösen
StefanBerlitz am 29.04.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Ronny,ich verstehe jetzt nicht ganz, was daran so kompliziert ist. Zitat:Mir ist das zu unübersichtlich und komplex, sodass ich gern einige ausgewählte Konfigurationen in eine separate Baugruppe speichern möchteBaugruppe unter anderem Namen speichern (die Komponenten logischerweise nicht), in den Konfigurationstab wechseln und alle nicht mehr benötigten Konfigs löschen. Zitat:Alle nichtbenutzten Komponenten und Verknüpfungen sollten gleich gelöscht bzw. nicht mit übernommen werden!Hm, wie erkenne ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erscheinungsbilder in BGR dauerhaft speichern
StefanBerlitz am 07.07.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Frank,in Baugruppen kannst du nur Komponenten Farben (also Erscheinungsbilder) zuordnen, Erscheinungsbilder für Flächen werden in den Teilen gespeichert und sind nur sichtbar, wenn die Komponenten selbst nicht ein Erscheinungsbild hat. Also entweder speicherst du das Teil nicht, nachdem du der Fläche das Erscheinungsbild zugeordnet hast oder die Komponente hat ein Erscheinungsbild zugeordnet. Sonst wüsste ich da keine gute Erklärung für.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wiederfinden von unterdrückten Komponenten
StefanBerlitz am 28.11.2000 um 07:21 Uhr (0)
AFAIK zumindest nichts wie eine erweiterte Auswahl oder ähnlich. Was willst du mit diesen Komponenten anschliessend tun? Wenn es darum geht alles wieder zu entdrücken kannst du auch Folgendes versuchen: einfach in der Baugruppe die oberste Baugruppe selektieren (im Featurebaum) und dann Bearbeiten/Unterdrückung mit abhängigen Objekten benutzen. Wenn du mit den unterdrückten Objekten was anderes tun willst (z.B. alle unterdrückten einfach nur selektieren, um sie anschliessend zu löschen) kommst du um ein ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz