Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 423 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Angrenzende Teile darstellen
StefanBerlitz am 13.12.2007 um 10:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,einen Weg in SolidWorks die Komponenten als "angrenzende Teile" zu kennzeichnen und diese grundsätzlich anders zu behandeln als andere Komponenten gibt es nicht. Wenn es allerdings darum geht, in "echte" Baugruppen zusätzlich auch noch angrenzende Bauteile aufzunehmen (und nicht nur eben von Hand die Linien in der Zeichnung umzustellen), und diese in der Zeichnung dann als "volltransparente", durchscheinende, strichpunktierte Komponenten zu sehen und auch "dahinter" liegende Komponenten norm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateistruktur ändern
StefanBerlitz am 15.04.2005 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Rolf, Hallo SE -User, so etwas kann beim Wandeln zwischen den Welten schon mal passieren Ich glaube ich habe da die A...-Karte gezogen!!! Na, na, und so etwas wenn du mal endlich mit SolidWorks arbeiten darfst ... ausserdem ist schönes Wetter, draußen, das Wochenende steht vor der Tür, die Vögel zwitschern ... Think positive Es geht ganz einfach: selektiere alle deine Komponenten, die du in die neue Unterbaugruppe haben willst, klicke einer der selektierten mit der rechten Maustaste an und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppenkomponenten auslesen
StefanBerlitz am 09.07.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hi, du hast recht, mit dem ChildCount bekommst du die Anzahl der Komponenten in der Baugruppe. Um die Anzahl der einzelnen Komponenteninstanzen herauszubekommen (also wie oft was verbaut ist) mußt du wohl oder übel eine kompletten Loop über die Baugruppe machen und dir z.B. anhand des Pfades ( Component.GetPathName ) selbst merken, welche Komponenten verbaut sind und dann auch selbst zählen, wieviele Instanzen einer bestimmten Komponente vorkommen. Sorry, ich kenn leider keinen einfacheren Weg. Ciao, Stefa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro erzeugen
StefanBerlitz am 26.08.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Stefan, zumindest für den zweiten Teil hab ich schon was fertig: Alle Komponenten fixieren auf http://solidworks.cad.de/mm_06.htm Aber das geht eigentlich auch ohne Makro alles sehr schnell: alle Verknüpfungen löschen ist ja ne Sache von 2 Klicks und einem Tastendruck ... und alle Komponenten fixieren ist auch nur Klick-oben Shift-Klick-unten Rechte-Maustaste-fixieren Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
StefanBerlitz am 26.09.2012 um 11:56 Uhr (0)
Hallo kmw,interessant, ich hab damit auch noch etwas rumgespielt und kann den Effekt jetzt auch sicher reproduzieren. Sobald ich die Datei-Öffnen-Dialogbox z.B. bei Notepad aus dem aktuellen Bildschirmbereich hinausgeschoben habe und dann mit dem Mauszeiger die Adresszeile oder das Suchtextfeld berühre springt die Dialogbox wieder in den Bildschirmbereich. Das passiert bei mir allerdings praktisch sofort, nicht mit Verzögerung. Dummerweise ist der "normale" Weg nach dem Verschieben der Dialogbox, die ich d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenschnitt
StefanBerlitz am 14.11.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hallo fulya_umut, und herzlich willkommen im SolidWorks-Forum auf CAD.de Zum Featurebereich des Baugruppenschnitts gibt es keinen Automatismus, der später eingefügte Komponenten automatisch mit aufnimmt. Der Featurebereich wird nur einmal automatisch bestimmt, und zwar beim Erstellen des Baugruppenschnitts. Alle in diesem Moment nicht unterdrückten Komponenten gehören zum Featurebereich dazu. Alles, was später (zeitlich) hinzukommt oder bei dem die Unterdrückung wieder aufgehiben wird muss ggf. von Ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Konfigurationen von Komponenten in Baugruppe umschalten
StefanBerlitz am 27.01.2016 um 07:54 Uhr (1)
Hallo Fabi,nur so beim überfliegen: du deklarierst swFeature als Feature und swAssy als AssemblyDoc, weißt die aber in der fett markieten Zeile einander zu, da knallt es dann vermutlich.Zitat:Original erstellt von API-Fabi:Gibt es auch eine andere Methode die Konfigurationen umzuschalten außer mit Feature?Das Problem ist, dass die Komponenten erst "select" werden müssen.Ja, das CompConfigProperties4 wirkt auf eine selektierte Componente.Das Umschalten von Konfigurationen einer Komponente kannst du auch mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächenkörper in Schnitten
StefanBerlitz am 15.12.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, nachdem Markus das ja irgendwie wohl doch hinbekommt hab ich noch etwas weiter experimentiert, bei mir sieht es so aus: * reine Flächenmodelle werden nicht geschnitten (ist ja auch nix zum Schneiden da) * bei Modelle mit Volumen und Flächenkörpern werden die Flächen in einer Schnittansicht nicht angezeigt, wenn auch etwas von dem Volumenkörper zu sehen ist, sonst ja. Wieso das bei Markus geht verstehe ich noch nicht * bei Baugruppen (das hatte ich ursprünglich probiert) bekomme ich die Fläc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenmächtiges Ausblenden?
StefanBerlitz am 15.02.2008 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Micha,so, wie es da steht: alle Komponenten, die in der Ansicht nicht zu sehen sind, werden bei der Erstellung der Ansicht ausgeblendet. Also nachträglich in die Baugruppe eingefügte Komponenten werden nicht mehr berücksichtigt, davon abgeleitete Ansichten nehmen das logischerweise als Ausgangsbasis, und bei Interferenzen in Baugruppen kann es zu "falschen" Ausblendungen kommen.Unterm Strich ist das in meinen Augen aber eine tolle Funktion, die hilft Performance zu sparen; leider gibt es die nicht in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemoption: Zeichnung Automat.Ausblenden von Komponenten
StefanBerlitz am 20.12.2007 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,nein, da dieses automatische Ausblenden ja leider nur beim Erzeugen der Zeichenansicht angestoßen wird. Ich hatte schon einen Verbesserungsvorschlag geschrieben, diese Funktion (das automatische Ausblenden) interaktiv anzubieten, aber das ist entweder nicht so einfach (was ich mir nicht vorstellen kann) oder würde zu zu vielen Verwirrungen führen mit Komponenten, die vom Anwender nachträglich aus- oder wieder eingeblendet worden sind. Da müsste man ja nochmal Nachdenken, bevor man auf den Knopf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateien verschieben
StefanBerlitz am 12.10.2006 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Alex,das Pack-and-Go macht im Prinzip erst auch mal nichts anderes, als das oben von Steffen beschrieben Verfahren des "Speichern unter/Referenzen/Alle markieren - Ok - Ok". Es wird halt übersichtlich in einem Dialog angezeigt (siehe Bild)Was dazu kommt ist die Möglichkeit auch von Komponenten direkt die Zeichnungen und ggf. COSMOS Ergebnisse mit einzuschließen, wie im Speichern-Dialog Prä- oder Postfix an die Dateinamen zu hängen (geht dort mit dem Ersetzen-Knopf) und das ganze direkt als eine ZIP D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Teile virtuell machen
StefanBerlitz am 30.01.2012 um 08:16 Uhr (0)
Hi Thilo, Zitat:Original erstellt von Thisoft:Was mir momentan als Workaround einfallen würde wäre folgendes Vorgehen:-1. betreffende Komponente temporär irgendwo abspeichern-2. Komponente aus der BG löschen-3. das zwischengespeicherte Teil wieder per API als virtuelles Teil einfügen.Hatte ich auch erst überlegt, aber ich hab keine Möglichkeit gefunden, wie man ein bestehendes Modell als virtuelles einfügen kann. Den Schalter "Virtuell machen" wie beim interaktiven Einfügen gibt es bei AddComponent5 nicht, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alle Unterdrückungen aufheben
StefanBerlitz am 11.05.2010 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Schattenspringer2,das geht: Hauptbaugruppe im Featurebaum selektieren, im Menu Bearbeiten den Punkt "Unterdrückung mit abhängigen Elementen aufheben Konfig wählen" anklicken.Was viel interessanter ist: wenn du eine große Baugruppe in SolidWorks einlädst und alle Komponenten sind unterdrückt hat das üblicherweise einen Grund. Entweder sind in der Konfiguration alle Komponenten unterdrückt, dass einfach eine wählen, wo es "richtig" ist. Oder SolidWorks findet die Komponentendateien nicht und unterdrüc ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz