Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 423 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Zeichenansichten
StefanBerlitz am 20.12.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo pi-design, ist mit der 2005 abgeschafft worden, wie malcom schon gesagt hat, soll es nicht mehr notwendig sein. Wenn man allerdings reine Skizzenansichten hat wird die Größe nicht automatisch angepasst, wie bei Ansichten, die Modellgeometrie enthält. Das führt dann dazu, dass zum Einen beim Verschieben eben immer nur den verhältnismäßig kleine leeren Zeichenansichtsrahmen zur Verfügung steht und man das zum Verschieben anpacken muss (bei normalen Ansichten kann man jetzt einfach irgendeine Kante a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner im Featurebaum
StefanBerlitz am 03.12.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass das ein Problem ist, das ist genau das Verhalten, was ich erwarten würde, alles andere fände ich merkwürdig Wenn du den ordner selektierst heißt das ja im Prinzip, dass du alle Komponenten selektierst, die zu diesem Ordner gehören, und dann finde ich das logisch, dass auch für alle Komponenten darin der Unterdrückungsstatus aufgehoben wird.In dieser Situation wäre es vielleicht besser mit weiteren Konfigurationen zu arbeiten ... vielleicht auch einen Ve ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt in Baugruppe
StefanBerlitz am 04.12.2006 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich vermute schwer, das ihr von einem Zeichnungsschnitt sprecht; wen dem so ist, sind diese Komponenten ziemlich sicher vorher schon in der Elternansicht ausgeblendet gewesen (entweder durch den Automatismus oder von Hand).Wenn du nun eine neue Schnittansicht davon erstellst geht SolidWorks von genau diesen Komponenten aus und stellt nicht erst mal alle wieder her um dann diejenigen auszublenden, die im Schnitt nicht zu sehen sind. Das kann man so oder so sehen; ich finde es logisch, auch we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie automatisches suchen nicht gefundenen Toolbox Komponenten unterbinden?
StefanBerlitz am 19.03.2014 um 08:16 Uhr (15)
Hallo Guido,das klingt aber gar nicht gut, vor allem, dass gar keine Rückmeldung kommt. Vorweg: nein, ich weiß auch nicht ob und wie man das machen könnte, wir benutzen die Toolbox auch nicht, aber vielleicht kann einer der Spezies hier oder dein Support da helfen.Ich wollte eigentlich nur wegen der fehlenden Meldung fragen, ob du in den Optionen bei den ausgeblendeten Warnmeldungen vielleicht was dazu stehen hast? Normalerweise unetrdrückt SolidWorks Komponenten, die es nicht findet und wo (wie in meinem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrkörper Funktion
StefanBerlitz am 03.02.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hallo gegy, ich denke, das kommt wie so vieles im Leben drauf an Wenn du in der Baugruppe z.B. mit Lighweight Komponenten arbeitest oder auch den Haken von Details beim Zoomen und Drehen entfernen drin hast kann es durchaus sein, dass die Baugruppe performanter und flüssiger zu bearbeiten oder zu drehen ist als das davon abgeleitete Teil. Ich tippe bei dir auf das zweitere: ist deine Baugruppe so gross, dass du schon in den Modus Große Baugruppen kommst oder hast du den Haken zum Entfernen der Detai ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bedingungen in den Baugruppen prüfen
StefanBerlitz am 11.12.2007 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Sam,was verstehst du in Frage 1 unter Bedingungen? Die Verknüpfungen der Komponenten untereinander? Dann gibt es mehrere Methoden, das einfach anzeigen zu lassen. Auf den obersten Eintrag (die Baugruppe selbst) im Featuremanager mit der rechten Maustaste drücken, dort in der "Strukturanzeige" kannst du im Submenu ganz unten zwischen "Features anzeigen" und "Verknüpfungen anzeigen" umschalten; du bekommst dann entweder für jede Komponente die Features und direkt als ersten Eintrag einen Ordner mit den ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile automatisch auf Layer legen
StefanBerlitz am 17.02.2001 um 16:30 Uhr (0)
Halli hallo, automatisch hab ich leider gerade nichts zur Hand, aber man kann die einzelnen Komponenten (also Teile) einer Baugruppenzeichnung von Hand auf unterschiedliche Layer legen. Hab leider kein SolidWorks zur Hand, muesste aber wie folgt gehen: 1. Erzeugen von Layern, auf die man die Komponenten legen will. 2. In einer Zeichnungsansicht die Komponente selektieren und in die Komponentenlinien-Eigenschaften gehen, dort kann dann fuer diese Komponente ein Layer gewaehlt werden (fuer diese Ansicht oder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe wird immer als Leichte Teile geladen
StefanBerlitz am 16.04.2008 um 08:35 Uhr (0)
Hallo ziese-meier,rein interessenalber, da ich ein Beführworter der lightweight Komponenten bin: warum ist das ein "Problem", dass die Daten nicht in der vollständigen Darstellung sind? Abgesehen von der in meinen Augen unglücklichen Bezeichnung "reduziert" im Deutschen, die vermuten lässt, dass da was fehlt, komme ich sehr gut mit dieser Einstellung klar und hab die bei uns auch als Standard eingestellt. Ich hab auch ein paar Anwender, die das immer wieder umstellen, mir nur sagen "ich brauch eben immer a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lose 3D-Skizzenelemente verschieben
StefanBerlitz am 17.11.2010 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Alex,schön, dass du eine Lösung gefunden hast Schade, dass du die nicht eben in den Beitrag schreibst Der nächste, der über diesen Thread stolpert, weil er das gleiche Problem hat, wäre um deinen Lösungsweg wahrscheinlich dankbar.Ich vermute du benutzt entweder den STRG-Drag-STRGloslassen Trick mit einer vorbereiteten Hilfslinie oder die Funktion unter Extras/Skizzieren/Verschieben. Falls du noch etwas anderes gefunden hast wäre es schön, wenn du es noch kurz schreiben könntest.Ciao,Stefan----------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie groß sind eure Baugruppen
StefanBerlitz am 23.10.2008 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Refnex,das kommt auf die Komplexität der Teile an und was ihr unter "Dimension" versteht. Meist kommt immer die Frage nach den mysteriösen "großen Baugruppen" dabei auf. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie sind da großen Zahlen wohl beliebter als kleine bzw. eben genau andersrum, wenn es ein Problem mit der Performance gibt.Ich kann dir Baugruppen (bzw. eher Zeichnungen davon) mit 30 Teilen zeigen, die SolidWorks und Windows in die Knie zwingen, weil die nicht nur extrem komplex sind, sondern auch n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Featurebaum in BG: Bezeichnung?
StefanBerlitz am 04.10.2001 um 08:49 Uhr (0)
Hallo malcom, der angezeigte Name im Featurebaum der Baugruppe ist entweder der Name der Name der Komponente, so wie sie abgespeichert wurde, gefolgt von einer laufenden Nummer, die wie vielte Instanz dieser Komponente das ist. Wenn du unter Extras/Optionen/Systemoptionen/Externer Referenzen den Haken bei Komponentennamen aktualisieren, wenn Dokumente ersetzt werden weg machst kannst du den Komponenten einen anderen Namen geben, der dann angezeigt wird. Wenn du zusätzlich zum abgespeicherten Namen eine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten richtig verschieben
StefanBerlitz am 17.03.2011 um 10:51 Uhr (0)
Hallo kmv,nur für mich als jemand, der es seit Jahren gewohnt ist mit einem PDM-System und einem Auscheckverzeichnis zu arbeiten: warum willst du die Dokumente aus dem einen Arbeitsverzeichnis in Unterordner verschieben? Ist das wirklich zum wiederfinden oder nur aus Ordnungsliebe, oder eben noch was anderes, was ich noch gar nicht realisiert habe?Die ganze Sache mit den Referenzierungen wird in meinen Augen nicht einfacher, wenn man die Dokumente auch noch in verschiedene Unterverzeichnisse verteilt, selb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Equation Manager
StefanBerlitz am 05.08.2013 um 08:57 Uhr (1)
Hallo sunnyrabbit,Zitat:Original erstellt von sunnyrabbit:Muss ich da erst in der Api jedes einzelne Part in der Baugruppe auf "Teil bearbeiten" setzen, um dann auf die GVariablen im Part zugreifen zu können, oder geht das iwie anders ?Jein. Ja, es gibt keine Funktion a la "Ändere alle globalen Variablen in allen offenen Baugruppen, Unterbaugruppen und Teilen" und nein, du musst nicht jede Komponente einzeln in den Teilbearbeitungsmodus nehmen.Du kannst von der Hauptbaugruppe aus eine normale Traverse über ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz