Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Polylinie Orientierung umdrehen
StefanW am 17.04.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Leute !Vielleicht hat einer ja mal ne Idee, wie man die Orientierung einer Polyline in Lisp "umdrehen" kann. Sollte wenn möglich aber auch mit Polylinien funktionieren, die Bögen beinhalten. Ich schätze, es gibt auch mal wieder feine Unterschiede zwischen LW und "alten" Polylinien.Wenn mir jemand weiterhelfen würde, wär das echt Super ! (brauch kein kompletter Code zu sein, ne nette Idee tuts auch !)Stefan

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : DCL / ObjectDCL
StefanW am 06.05.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hallo alle zusammen ! Seit einiger Zeit verwenden wir zur Erstellung von (DCL)-Boxen das Zusatztool ObjectDCL von 3rdDaySoftware. Läuft auch wirklich ganz gut mit unseren LISP-Programmen zusammen (vielleicht kennt der eine oder andere ja das Programm). So weit, so gut. Nun mein Problem: Seit über einer Woche ist der Server von objectdcl.com down ! Weiß jemand was da los ist, oder bin ich nur zu blöd, die Site aufzurufen ? Stefan

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Attribute bei Z-Verschiebung
StefanW am 12.05.2004 um 16:55 Uhr (0)
Hallo ! Ich hab mir da ein Lisp gebastelt, welches mir meine Vermessungspunkte (Blöcke u.a. mit Attribut Höhe) von 2D (Z=0) auf 3D Z=Höhe aus Attributwert verschiebt (und zurück). Das ganze hab ich mit entmod realisiert. Funktioniert auch gut, wär da nicht ein Problem: die Attribute werden nicht mit auf die neue Z-Höhe übertragen. Ich hab schon probiert, im Forum was zu finden, was mich einer Lösung näher bringt, doch da war nichts (oder ich bin halt zu dumm zum Suchen). Ich hoffe, jemand kann mir da weite ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layout mit Lisp erstellen
StefanW am 27.07.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hallo ! Ich weiß, das Thema ist hier schon oft diskutiert worden, doch ich bin auf meiner Suche im Forum und auf anderen bekannten Seiten (z.B. die von Mapcar) bisher immer nur auf das Auslesen oder Modifizieren vorhandener Layouts gestoßen. Die ActiveX-Hilfe von AutoCAD bringt mich auch nicht unbedingt weiter, ich nutz diese Funktionen viel zu selten, als das ich darin firm wäre. Dort steht jedenfalls, das die Methode Layouts.Add verwendet werden soll um ein Layout zu erstellen. So weit, so gut. Von da an ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layout mit Lisp erstellen
StefanW am 27.07.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Thomas ! Das trifft den Nagel auf den Kopf !! Besten Dank für den Tip (ist ja doch schon die fertige Lösung) ! BTW , wie kommt man an eine vernünftige und vollständige Doku zu den ActiveX-Funktionen in AutoLisp ? Gruß Stefan

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : News: ObjectDCL
StefanW am 23.08.2006 um 15:16 Uhr (0)
Hallo !Gerade auf http://sourceforge.net/index.php gesehen, das nun ein Projekt zu ObjectDCL eingerichtet ist.Ich denke, nun sind die C++ Programmierer gefragt, daran mitzuwirken.Würde mich über eine Version für 2007 (und folgende) freuen, auch wenn ich aktiv nicht daran mitwirken werde (kann halt nur ein bisschen Lisp.....).Gruß Stefan

In das Form Lisp wechseln

Spiel.zip
Lisp : Gaudi-Lisp
StefanW am 19.06.2008 um 11:50 Uhr (10)
Hallo !Ich hab da noch ein schönes kleines Spiel von Axel Strube-Zettler (Mapcar).Er war für solche Sachen ja auch immer zu haben und ich denke, er hätte sicher nichts dagegen, es hier zu veröffentlichen.Einfach versuchen, die Texte in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen (zu verschiebenden Text anklicken und Button "Zug" drücken. Funktioniert natürlich nur da, wo als Nachbarzelle ein freies Feld vorhanden ist.)Gruß Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anbindung SQLite mit ADOLISP auf 64-Bit-Rechner
StefanW am 10.04.2013 um 10:17 Uhr (0)
Hallo !Nachdem mein Autocad nun auf einen 64-bit-Rechner umgezogen ist, funktioniert die Anbindung an eine Access-Datenbank mit ADOLISP nicht mehr. Meine Idee wäre, auf eine SQLite-Datenbank umzustellen. Einen ODBC-Treiber (auch für 64-bit) für SQLite habe ich unter http://www.ch-werner.de/sqliteodbc/ gefunden.Nun habe ich aber Probleme, mich mit der Datenbank zu verbinden, ich bekomme immer eine Meldung, das die Verbindung geklappt hat, selbst wenn die Datenbank gar nicht da ist ! Eine Abfrage der Tabelle ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke mit mehrzeiligen Attribut und Schriftfeldern
StefanW am 21.01.2016 um 12:03 Uhr (10)
Hallo cadffm !Wird ich auf alle Fälle testen !Hab hier noch mal ne Mini-Lisp und die dazugehörige Zeichnung angehängt, damit man es mal nachvollziehen kann.Vielleich kanns der ein oder andere ja gebrauchen.Sobald ich Erfolg habe, meld ich mich nochmal.GrußStefan

In das Form Lisp wechseln

Mtext_Attribut_Field.LSP.txt
Lisp : Blöcke mit mehrzeiligen Attribut und Schriftfeldern
StefanW am 26.01.2016 um 13:19 Uhr (14)
Hallo !Der Tip von cadffm war genau der richtige!Hier nun die angepasste Version des kleinen Lisp-Programmes. Wer es nutzen möchte, sollte darauf achten, das "nentsel" je nach Objekt (Insert/Attributsreferenz) unterschiedliche Rückgaben liefert !GrußStefan

In das Form Lisp wechseln
Autodesk Civil 3D : Blöcke auf DGM projezieren
StefanW am 12.02.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Udo !Das wär prima, wenn Du da mal was posten könntest (wenn es geht, in LISP).Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von StefanW am 12. Feb. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von StefanW am 12. Feb. 2007 editiert.]

In das Form Autodesk Civil 3D wechseln
BricsCad : Schriftfeld / Feldfunktionen
StefanW am 06.01.2014 um 08:20 Uhr (15)
Hallo !Ich wollte gerne ein LISP-Programm, welches mit Schriftfeldern arbeitet, von AutoCAD nach BricsCad V13 portieren. Dabei habe ich bemerkt, das es offensichtlich Unterschiede bei den Schriftfeldern in beiden Programmen gibt. Ich versuche, den Wert eines Attributes (eines Blockes) in die Feldfunktion zu integrieren. Bei AutoCAD kein Problem, BricsCad bietet mir das Attribut gar nicht zur Auswahl an (siehe Screenshots).Liegt das Problem bei mir (zwischen meinen Ohren) oder kann das jemand nachvollziehen ...

In das Form BricsCad wechseln
Rund um AutoCAD : suche guten DGM-Aufsatz (lisp, vlx etc.) für ACAD2010
StefanW am 29.09.2009 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Ladminator !Schau Dir mal das hier an:CadTools von www.glamsen.se Ist 1. Freeware, 2. ist ein DGM mit Schnitten ect. dabei.Ich nutze nur einige der weiteren mit eingebauten Tools, da ich ansonsten mit dem CIVIL-DGM hervorragend zurechtkomme.Gruß Stefan

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz