|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R13 SP 6 ORACLE-Fehler
Stefan_I am 10.11.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Fred! ja die meine ich. Vielleicht ist die libOracleGLUE.so Library nicht mit Deiner Umgebung kompatibel. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R13 SP 6 ORACLE-Fehler
Stefan_I am 11.11.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Fred, nein leider (oder zum Glück ?) nicht. Unsere Hauptplatform ist AIX. Ich hatte früher einmal VPM auf AIX und Irix parallel am laufen. Das war aber eher mühsam. Vor allem bei der Programmiererei bin ich so ziemlich auf die Welt gekommen. Was auf AIX problemlos lief, führte zu ekligen, Problemen auf Irix. Ich war schlussendlich erstaunt, wie gut die DS Leute, den CATIA Code auf den SGI s zum laufen gebracht haben. Viel Glück noch beim Lösen eures Problems, vielleicht kennt sich ja ein anderer bess ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : V5 + AIX 5.1 Memory access violation
Stefan_I am 03.02.2005 um 12:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich weiss nicht ob es euch wirklich beruhigt, aber mit R14 (SP3) siehts in der Gegend einiges besser aus. Mit R13 hatte ich das Problem, dass der Rechner mit blinkend 888 stehen geblieben ist, wenn ich CATIA mit grosser Memoryallokation gestartet habe. Jetzt kommt CNEXT (laut topas) über 2GB.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : MDL_WSP_NB
Stefan_I am 28.03.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Jens,ich habe die Variable in mein V5 Startscript (AIX 5.2) eingebaut. Das Funktioniert perfekt.export CNEXTOUTPUT=CONSOLEexport CNEXTSPLASHSCREEN=NOexport CNEXTBACKGROUND=NOexport CV5_VPM_PERFOCONT=1export CATNoStartDocument=YESexport V5MEM=8export LDR_CNTRL=PREREAD_@MAXDATA=0xD0000000@DSAexport MW_GMA_VADDR=0xD8000000export DISPLAY=:0.0export EXTSHM=ONexport MDL_WSP_NB=500/usr/DassaultSystemes/B15/aix_a/code/command/catstart -env /home/catocw/v5/CATEnv/CATIA.V5R15.B15------------------GrussStefan I ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AVAILABLE_CACHE_DIR_PATH (AIX)
Stefan_I am 20.01.2009 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat schon jemand versucht den freigegebenen Cache unter AIX zu aktivieren ? Ich hoffe ich habe alles nach Manual richtig gemacht:erzeugte ein File XX.txt mit meinen Verzeichnissen drin und exportierte eine Variable: AVAILABLE_CACHE_DIR_PATH,die auf dieses File zeigt.In den CATIA-Optionen sehe ich aber nichts. Hat jemand eine Idee ?------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme mit Nvidia Quadro 2000
Stefan_I am 22.07.2011 um 13:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,noch ein kleiner Hinweis, auch die Q4000 läuft nur mit dem 270.71 vernünftig. Gemäss NVIDIA ist dieser jetzt auch für CATIA zertifiziert.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V4 mit Exceed ;Sketcher passt nicht auf Bildschirm
Stefan_I am 04.09.2012 um 08:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit einem Weilchen benutzen wir Exceed um unsere CATIA V4 Daten zu pflegen. Das läuft eigentlich gar nicht so schlecht. Nur den Sketcher bringen wir nicht ganz auf den Bildschirm. Unten fehlt das Feld für die Masseingabe. Hat mir da jemand einen Tip ?(Sorry das ich euch mit so altem Zeugs belästige )------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
Unix allgemein : IRIX 6.5.10 Softwareupdate ?????????????
Stefan_I am 29.01.2003 um 13:41 Uhr (0)
Hallo marga, hast Du es schon einmal versucht mit 6.5.7 ? Wir haben zur Zeit 6.5.8m und eine Testinstallation mit CATIA 4.2.4R2 (Produktiv 4.2.2R2)und mir ist bis jetzt nichts nachteiliges aufgefallen. Wie es mit der Lizenzierung zur Zeit steht, weiss ich auch nicht, wir kaufen sei drei Jahren wieder IBM. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Umstellung auf AIX 5.1 ML4
Stefan_I am 02.09.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, wir haben zur Zeit: AIX 433ML9+ML11, AIX5-ML3 und IRIX 6.5.8 mit CATIA 422R1, VPM 1.5 PTF9 auf ORACLE 8.1.6 miteinander am Laufen. Wo es bei mir klemmt, ist mit der Space Maus auf AIX 433ML11, aber da gibts einen Bypass. Sonst rattert das Zeugs, fuer die bunte Mischung, eigentlich ganz ordentlich. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Hilfe: Mächtiges Problem mit einem LV
Stefan_I am 23.11.2004 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Stefan, kommt die Fehlermeldung nur im CATIA oder auch wenn ihr grössere Dateien mit AIX auf das Filesystem schreibt ? ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Problem mit mozilla
Stefan_I am 26.05.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich brauche Mozilla 1.5.7 im Zusmmenhang mit dem CATIA V5 Help auf AIX 5.2. Wenn die Suche nicht erfolgreich war, bekomme ich eine Meldung, was so weit in Ordnung ist. Ich kann diese dann aber nicht mehr schliessen. Mozilla bringe ich nur noch mit Ctrl+C weg. Hat jemand eine Idee ? ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin [Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 26. Mai. 2005 editiert.]
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
UNIX : IBM 285 iger legt sich gelegentlich schlafen
Stefan_I am 11.04.2006 um 09:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe es einmal gewagt, hier mein PMR:**************************************************************Environment: P5 285 /275 AIX5.3ML3 CATIA V5R15SP7 Scenario: Just do normal CATIA V5 design work in a standard IBM AIX5.3.0 ML3 environment on a p5 275 / 285 machine. The machine hangs in irregular intervals (between minutes and hours)without any ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : 24 Bildschirm mit 1920X1200@60Hz
Stefan_I am 13.03.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kann euch nach mehreren Versuchen folgende Zusammenfassung liefern:1. Die Auflösung 1920X1200@60 ist offiziel nicht unterstützt2. Die Auflösung kann folgendermassen eingsetellt werden (Script mit smitty erzeugen !): tmp_dsp_id=mojl0 ; tmp_dsp_type=Default ; function ddc_chdev {echo $3 `odmget -q"name=$1 AND attribute=$2" CuAt` |awk { print $2 for (i = 3; i = NF; i+=3) { if ( $i == "value" ) print " "$i " " $(i+1) " " $1 else print " "$i " " $(i+1) " " $(i+2) }} | odmchange -o CuAt ...
|
In das Form UNIX wechseln |