Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 217 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : Long field loeschen im VPM1.5 PTF8
Stefan_I am 30.07.2002 um 08:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich nehme mir jetzt die Frechheit und stelle ein VPM Problem hier hinein, weil im Enovia Forum scheinbar nicht allzuviel laeuft. Meine Eckdaten: VPM1.5 PTF8 CATIA 422R1 PTFStand 020306 AIX 433 ML09 Beim Versuch ein Part mit einem angehaengten Modell zu loeschen kriege ich den beruehmt beruechtigten Trigger Error 110. Ich habe den DMUSLF in Betrieb. Beim abspeichern macht er ohne Murren .old Files. Hat jemand eine Idee ? PS: Noch ein Hinweis fuer IRIX User. Die einzige Oracle Version die s ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Long field loeschen im VPM1.5 PTF8
Stefan_I am 30.07.2002 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Dirk, besten Dank fuer die schnelle Antwort. Ich habe DBLFCAT eingestellt. Mit den Zugriffsrechten im Unix kanns nichts zu tun haben, weil beim Speichern ein .old File erzeugt wird. Ich nehme an, dass es sich um ein Problem im Bereich Versionen CATIA / VPM handelt. Ich habe von Deinem Problem gewusst, darum war ich auch so erstaunt, dass es mit PTF8 nicht laeuft. Ich werde mich wieder melden sobald ich mehr Infos habe. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : PDM
Stefan_I am 10.09.2002 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Oliver, im CATIA V4 Umfeld wirst Du wohl um VPM nicht herumkommen. Das Programm ist zwar in Installation und Betrieb sehr komplex, laeuft aber so weit nicht schlecht. Falls Du kein Configurationmanagement machen willst, kommst Du mit CDE Lizenzen aus, was auch finanziell den Schmerz etwas lindert. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
Stefan_I am 07.03.2002 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Stefan, hast Du im CATLIC.dcls File wirklich nur die Lizenzen aktiv, die du auch wirklich zur Verfügung hast ? Ich tippe wie Jens auf ein Lizenzproblem. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Plottergenauigkeit
Stefan_I am 19.11.2002 um 13:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich moechte ein 2500mm langen Plot auf einen XEROX 8830 Plotter ausgeben. Dabei habe ich festgestellt, dass beim Druck direkt aus CATIA (IBM-GL) ein Fehler von ca 18mm, aus WINDOWS (PS) ein Fehler von ca 12mm entsteht. Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich und kann mir einen heissen Tip geben wie ich da genauer hinkomme (ca +/- 2mm)? ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Dateinamen und Pfadname auf UNIX weiterverarbeiten
Stefan_I am 14.02.2002 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Markus, hier ein kleines Beispiel wie das aussehen koennte. Den Directorynamen findest Du im CATPLOT.out unter FILE. *BEGIN_EXEC if [ -s $CATOUT ] then cat $HOME/CATPLOT.out | grep MODEL | cut -c29-37 /tmp/xxplot cat /tmp/xxplot | read PNAME x1 rm /tmp/xxplot if [ -z $PNAME ] then PNAME=$PPID fi DATUM=`date + %H%M%S ` FILNAM=/home/tiff/$LOGNAME-$PNAME-$DATUM.hgl cat $CATOUT | tr ; 12 | sed s/$/;/ | grep -v ^SP $FILNAM echo Fil ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Dateinamen und Pfadname auf UNIX weiterverarbeiten
Stefan_I am 24.02.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Thomas, schau mal im File $CATIA/code/bin/catplo40 wie die Variable $OUTPUT_CONCAT gesetzt ist. Bei mir steht sie auf 0. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Dateinamen und Pfadname auf UNIX weiterverarbeiten
Stefan_I am 24.02.2003 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Thomas, leider bin ich mit meinem Latein hier am Ende. Vielleicht kann dir ein anderer weiterhelfen, um das vermisste Kind wiederzufinden. Viel Glueck ! ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia Lizenzdeckung
Stefan_I am 18.03.2003 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Visionmaster: es kommt natuerlich immer drauf an was ihr macht. Aber ich denke, mit deinem Vorschlag bist Du ziemlich nahe dran. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : IUA MAKRO aktivieren
Stefan_I am 31.03.2003 um 12:35 Uhr (0)
Hallo mach4, versuch einmal im CATIA mit der Funktion IUA das definierte Directory zu selektieren. Damit Du ganz sicher bist, dass CATIA Dein IUA Directory auch sieht (in einem Unixterminal): catpath -A -l CATIA.IUAPROC ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : 2. Catia Model in einer Anwendung lässt sich nicht öffnen
Stefan_I am 28.03.2003 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Herman, versuch einmal folgendes script auf dem Server und dem Client laufen zu lassen (als root auf AIX): stopsrc -s rpc.statd stopsrc -s rpc.lockd sleep 5 rm -rf /etc/sm /etc/sm.bak /etc/state startsrc -s rpc.statd sleep 5 startsrc -s rpc.lockd Oder wenn das nichts nuetzt: Ein Check auf dem Rechner und dem Switch ob alles auf 100 full duplex gestellt ist. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin [Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 28. März 2003 editiert.]

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Auxview2 Deklarationen
Stefan_I am 29.04.2003 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Marc, wegen der Indexgrenze von 128 MB CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX + CATIA.MODEL_KBYTES.TOTAL_OVERLAY_INDEX .le. 128000 kommst du meiner Meinung nach nicht um verschiedene Einstellungen fuer die verschiedenen Faelle. Ich habe bei mir aehnliche Werte voreingestellt. Kommt aber irgend ein extremer Fall, muss man einfach probieren und die Erfahrung spielen lassen, besonders bei Schnitten durch Modelle mit vielen Dittos. Bei IBM und SGI gabs lange Zeit Einschraenkungen im benutzbaren Memory (das ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Auxview2 Deklarationen
Stefan_I am 29.04.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Marc, ab CATIA V5R10 ist es scheinbar moeglich CGR Files abzuleiten. Ob es jetzt schon funktioniert, musst Du vielleicht einmal im V5 Forum nachfragen. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz