|
CATIA V4 Administration : Fehler CATSYMB04
Stefan_I am 01.06.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Alpobe, hier meine 4.3.3 C und Fortran Levels. Zum Programmieren in der V4 /VPM Umgebung ist dieser Stand immer noch unübertroffen, auch wenn ich (wegen V5) sonst auf 5.2-ML6 bin. Bei mir läuft auch CATIA 424 auf diesem 433 Level. xlC.aix43.rte 5.0.2.7 COMMITTED C Set ++ Runtime for AIX 4.3 xlC.cpp 4.3.0.1 COMMITTED C for AIX Preprocessor xlC.msg.en_US.cpp 4.3.0.1 COMMITTED C for AIX Preprocessor xlC.msg.en_US.rte 5.0.2.0 COMMITTED C S ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Start-Icon für CATIA fehlt
Stefan_I am 20.06.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hallo wizzard71, ich nehem an, der neue User wurde nicht als CATIA User definiert. Die einfachere Möglichkeit ist, einen bestehenden User mit tar oder backup / restore das $HOME directory zu kopieren und die Files unter dem Verzeichnis db anzupassen (Achtung Filenamenlänge muss konstant bleiben), oder mit dem catinst tool einen User von Grund auf neu anlegen. configure installation / configure step by step / Create User env. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4 Fileserver neu
Stefan_I am 13.03.2006 um 07:45 Uhr (0)
Hallo NT24:CATIA V4 läuft nur auf UNIX. Es gibt Software für folgende Workstation Hersteller:HP, IBM, SGI, SUN ------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4 remote auf PC darstellen
Stefan_I am 27.03.2006 um 07:54 Uhr (0)
Hallo ruebennase,im COE Forum ist dies schon länger ein Thema. Ich selbst habe noch keine Erfahrungen damit, aber vielleicht nützt Dir das etwas. http://www.coe.org/forums/messageview.cfm?catid=15&threadid=8366 ------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Nodelock Lizenzen. Hilfe!!!
Stefan_I am 26.06.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Martin,wenn der catlicst nicht funktioniert, ist im Normalfall noch ein CATIA-Prozess am laufen. Falls Du die Möglichkeit hast, reboote die Maschine doch einfach einmal (als root: shutdown -Fr).Wenn das nicht geht, kannst Du mit dem Befehl:ps -ef | grep catdie CATIA Prozesse anzeigen und mit dem Befehl:kill -9 linke Nummer in der Liste des Prozesses (z.B. kill -9 23456)diese abschiessen. ------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Part Editor Fenster
Stefan_I am 21.06.2006 um 08:00 Uhr (0)
Hallo,der standard Screengrab von CATIA funktioniert da nicht. Falls Du auf AIX arbeitest, gibts diese Möglichkeit: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000660.shtml#000004 ------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsableitung mit AUXVIEW2
Stefan_I am 14.11.2001 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Th. Pless, schau mal unter CATIA Administration , Zeichnungsableitung , den Record von Oelfuss an. Dort sind alle wichtigen Infos zu finden. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : /links mit VPM Modellen
Stefan_I am 29.05.2002 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Orange, ich weiss meine Aussage nuetzt Dir nicht sehr viel, aber in meiner Umgebung laeufts. Wir haben zur Zeit CATIA 422R1 und VPM 1.5 PTF4 auf Oracle 8.0.5. Mit dem MML s solltest Du aber auch zum Ziel kommen. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Koordinatenbemaßung nimmt nicht alles... + Updateproblem
Stefan_I am 12.09.2002 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Markus, Dein Problem ist fast so alt wie CATIA. Hier ein paar Tipps was Du versuchen kannst(Hilft nicht immer aber immer oefter). Funktion: TEXTD2+MANAGE+STARTUP Select Startmodell Kannst Du hier keine Modelle auswaehlen musst Du folgende Deklarationen setzen: CATDRAW.FILSTTUP = M0000000 ; (Alias wo sich Dein Startmodell befindet) CATDRAW.MDLSTTUP = MEIN STARTMODELL ; Hilft das nicht kannst Du einmal alle Solids updaten und AUXVIEW2+UPDATE ALL laufen lassen. ------------------ Gruss Stefan Inderb ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TIFF File Druck
Stefan_I am 16.12.2002 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich sollte ein 400DPI komprimiertes TIFF File aus CATIA drucken (kein Screengrab). Ich habe ein bisschen am RDY Parameter im plt_cfg File rumprobiert, aber mir scheint da stimmt etwas nicht ganz. Wenn ich das File direkt in einer Windows-Applikation aufmachen will, so mekert mich diese an, oder schmiert ganz einfach ab. Der xv hat keine Probleme mit diesen Dateien und wenn ich sie aus dem xv heraus abspeichere, ist auch die Windowsseite gluecklich. Kann mir da jemand weiterhelfen ? ------- ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Drafts gleichzeitig drucken
Stefan_I am 14.11.2001 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Andy, leider ist die Sache nicht ganz so trivial. Du brauchst von jedem Draft ein Sheet (deklaration im CATIA.dcls). Es lohnt sich die Sheets mit einem IUA zu erstellen, weil bei einer Namensaenderung der Link vom Sheet zum Modell wieder floeten geht. Diese Sheets kannst Du als Input für catutil -l CATPLOT -i inputfile brauchen. Für die Auswahl der Sheets und das Zusammenstellen des Inputfiles brauchst Du im Normalfall auch ein ein kleines Script. Du kommst also nicht um eine Programmierung herum. ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Ausgedruckte Seite immer Länger als Markierung
Stefan_I am 08.05.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Markus, mit welcher Plottersprache gehst Du auf den Drucker ? vielleicht geht es mit IBMGL, PS, HPGL/2 oder einer anderen Sprache besser. Die Beispielfiles findest Du unter dem $HOME/adm/plot vom CATADM welche dann ins Verzeichnis (catpath -A -l CATIA.PLOT_CFG) kopiert und danach angepasst werden muessen. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Kein abgesetzter Schnitt möglich
Stefan_I am 08.05.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Markus, du bist mit diesem Problem in bester (CATIA) Gesellschaft. Hier ein Beitrag wo ausfuehrlich ueber dieses Thema dikutiert wird. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum78/HTML/000125.shtml ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |