|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Variablen an OS übergeben
Stefan_I am 20.09.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,einfach zur Info:auf AIX kann das aus dem CATScript geschriebene File nachher nur mit CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessusmit einem Shellscript (ksh) gelesen werden.CATIA.SystemService.ExecuteProcessus funktionierte bei mir nicht.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neue Linie in Text File unter Unix
Stefan_I am 16.07.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir aus DS Code-Beispielen folgende Sequenz zum Schreiben eines Files zusammenkopiert. Diese funktioniert auch. Leider bringe ich aber keine Newline bzw CR hinter meine Zeile. Ich habe beide Versionen EOL und CRLF ausprobiert.Besten Dank im Voraus für eure Hinweise.Dim EOL As StringDim CRLF As StringSet aFileSyst = Catia.FileSystemFileName = "/tmp/Copy_aus_VPM"Set FileOut = aFileSyst.CreateFile(FileName,true)Set FileOutStream = FileOut.OpenAsTextStream("ForWriting")FileOutStream.Wri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part anhand seines Dateinamen suchen
Stefan_I am 06.11.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe da, glaube ich, ein ähnliches Problem. Mein Makro läuft, wenn nur das Part offen ist, oder das Part in einem neuen Fenster geöffnet ist, aber nicht, wenn es nur aktiviert in einem Produkt ist.Hat jemand vielleicht eine Idee ?Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBodies2 = part1.HybridBodiesSet hybridBodies3 = part1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()Set hybri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungsdurchmesser bei Gewinden
Stefan_I am 10.10.2011 um 11:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche Gewinde nach Durchmesser einzufärben. Was ich so gelesen habe kriegt man das eigentliche Gewinde nicht raus (zB. M4).Der Durchmesser würde mir aber soweit reichen. Ich habe folgendes probiert:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain() On Error Resume Next Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection1 As Selection Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search "Part Design.Bohrung.Gewinde=TRUE" iAnzahlGew = selecti ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy von 2D-Komponentenexemplaren zwischen zwei Drawings
Stefan_I am 16.01.2013 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Programmierspezialisten,ich möchte gerne 2D-Komponentenexemplare zwischen zwei Drawings kopieren. Ich weiss des es funktioniert, habe es aber mit diesem Code nicht geschafft. Ich sehe, dass das Öffnen und Selektieren funktioniert, aber das Einfügen will nicht. Besten Dank für jeden Hinweis.Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set documents1 = CATIA.DocumentsSet drawingDocument1 = documents1.Open("2DLIBGDF_A3.CATDrawing")Set selection1 = drawingDocument1.Selectionselection1.Search "CATDrwSearch.DrwDitto, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy von 2D-Komponentenexemplaren zwischen zwei Drawings
Stefan_I am 16.01.2013 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich habe den Oberspezi doch noch erwischt, hier das Resultat:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set activeDoc = CATIA.ActiveDocumentSet templateDoc = CATIA.Documents.Open("2DLIBGDF_A3.CATDrawing")Set selection1 = templateDoc.Selectionselection1.Search "CATDrwSearch.DrwDitto,all"selection1.CopyactiveDoc.ActivateSet drawingView1 = activeDoc.Sheets.ActiveSheet.Views.Item(1)set targetSelection = activeDoc.SelectiontargetSelection.Add drawingView1targetSelection.Paste targetSelection.Clear templateDo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : GXT 4000 oder 6000
Stefan_I am 05.10.2001 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Mk, ja bist du tatsaechlich. Der 6000 bringt im CATIA bereich gegenueber dem 4000 wirklich praktisch nichts. Wenn Du etwas in die Performance investieren willst, so nimm den 450Mhz Prozessor. Mit seinem grossen Cache bringt er tatsaechlich etwas. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plotten in der Batch (Catia V4)
Stefan_I am 27.11.2001 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Namensvetter, ich moechte Dich auf meine Antwort zu dieser Frage aufmerksam machen. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum78/HTML/000092.shtml Ohne grundlegende Pogrammierkenntnis kommst Du nicht durch. Ich nehme an DS hat das CATPLOT extra so ausgestaltet, damit die Systemhaeuser auch noch etwas zu tun haben. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Speichern von Modellen
Stefan_I am 17.01.2002 um 12:53 Uhr (0)
Hallo pepe, kannst Du ein bisschen genauer sein ? Ist das AIX 433 ? CATIA 422 ? Speichert ihr ueber das Netz (nfs)? Fuer mich riecht das nach Netzwerkproblem. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA Pulldown Menü einrichten
Stefan_I am 05.02.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Trecky, mit dem Befehl: catpath -A -l CATFRM.MENUBAR.*.* aus einem Unix Window, siehst Du, wo das ganze definiert wurde. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Biegungsberechnung
Stefan_I am 28.03.2003 um 07:42 Uhr (0)
Hallo M.Drake: fuer das Problem gibts das Produkt GPA (Generative Part Analysis). Es kostet halt was, ist aber meiner Meinung nach eines der besseren Produkte im CATIA Umfeld. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Klickverhalten nach Releasupgrade
Stefan_I am 03.04.2003 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Stefan, schau einmal im File: $CAT_SITE/adm/xcfg/Catia ob in diesen Zeilen: !for Fast Function Launching i.e. on Mouse Button Down !Catia.mainWindow.panedWindow*XmPushButton.translations : #override ! Btn1Down : Arm() Activate() etwas anderes wie vorher steht. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Für was gehört der 4D-Navigator in Catia?
Stefan_I am 12.06.2003 um 07:46 Uhr (0)
Hallo baum, der 4D Nav wird fuer die Analyse von grossen Baugruppen gebraucht (Fitting , Kollisionen) er bassiert auf den abgespeckten CGR Files. Das Handling ist allerdings gewoehnungsbeduerftig. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |