|
ELCAD : SPS-Adressen im Symbol ändern
Stefan_T am 28.08.2008 um 09:14 Uhr (0)
moin,die Hilfe habe ich gelesen, aber es bleiben noch Fragen.1. Warum sind die drei Einstellungsmöglichkeiten unter =7.3 in dem Projekt immer grau und können nicht ausgewählt werden.2. Wenn =7.3 eingestellt ist, sind erst mal alle ZuLis verschwunden, und wenn ich sie neu erstelle (mit der jeweiligen Steuerungsnummer), bleiben sie leer.Vielleicht ist ja schon 1. die Ursache von 2. ?Gruß Stefan------------------Eplan 5.70Elcad 5.8 - 7.4
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Adressen im Symbol ändern
Stefan_T am 28.08.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Uli,"Meine Symbole" sind es zwar nicht, aber Code-Nr. 1006.GrüßeStefan------------------Eplan 5.70Elcad 5.8 - 7.4
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Adressen im Symbol ändern
Stefan_T am 28.08.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Bodo,danke für die Unterstützung, nach der Symbol-Änderung funktioniert es wie erwartet.GrüßeStefan------------------Eplan 5.70Elcad 5.8 - 7.4
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzierung auf Montageplatte bei mehreren Artikelnr.
Stefan_T am 07.03.2011 um 13:22 Uhr (0)
Ich würde gerne nur den Artikel platzieren, der die größeren Abmessungen hat, und die weiteren Artikelnumme(rn), welche man sowieso nicht darstellen kann gar nicht erst zum Platzieren angeboten bekommen über irgendeinen Filter vielleicht.GrüßeStefan------------------Eplan 5.70 / P8 V.1.9 - V.2.0
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenimport via Siemens CAx-Dateien
Stefan_T am 07.03.2011 um 08:36 Uhr (0)
Wo gibt es Siemens-Makros im EDZ-Format?GrußStefan------------------Eplan 5.70 / P8 Elcad 5.8 - 7.5
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Start/End-Adresse zus. darstellen
Stefan_T am 25.02.2011 um 14:54 Uhr (1)
Danke, ich "studiere" jetzt das Blockeigenschaften. Das Buch habe ich schon länger, hab aber immer gehofft, dass ich es nicht brauche, bis jetzt.GrußStefan ------------------Eplan 5.70 / P8 Elcad 5.8 - 7.5
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS-Start/End-Adresse zus. darstellen
Stefan_T am 25.02.2011 um 12:17 Uhr (5)
Hallo,ich habe vor, die SPS-Adressen wie im Beispiel-Bild automatisch und fehlerfrei darzustellen. Ich habe schon versucht die jeweilige SPS-Klemme nur ohne Grafik und als Text nur die Adresse zu platzieren, geht aber nicht ohne Fehler.Hat jemand eine bessere Idee?Dankeschön.Stefan(übrigens P8 Ver. 2.0)------------------Eplan 5.70 / P8 Elcad 5.8 - 7.5
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Start/End-Adresse zus. darstellen
Stefan_T am 25.02.2011 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Papaknolle,danke, aber der Link ist fehlerhaft, was ist das für ein Beispiel?GrußStefan------------------Eplan 5.70 / P8 Elcad 5.8 - 7.5
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzierung auf Montageplatte bei mehreren Artikelnr.
Stefan_T am 07.03.2011 um 09:01 Uhr (0)
Hallo,ich möchte Geräte (Betriebsmittel) mit mehreren Artikelnummern auf der Montageplatte platzieren(z.B. Relais mit Sockel, SPS-Karten mit Stecker).Wie löst man so was elegant?DankeStefan------------------Eplan 5.70 / P8 V.1.9 - V.2.0
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Textdarstellung in Ver. 2.2
Stefan_T am 09.01.2013 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,mir ist aufgefallen, dass im Vergleich zur Vorgängerversion in der Ver. 2.2 alle Texte (nur am Monitor, nicht beim Druck) grundsätzlich etwas größer dargestellt werden, als sie wirklich sind. Also kein echtes WYSIWYG.Vor allem konvertierte Pläne sehen dadurch oft nicht gut aus wenn Texte bis in andere Elemente hineinreichen.Die Projekteinstellung "Texte vergrößert anzeigen" ist hier ausdrücklich nicht gemeint. Diese vergrößert die Texte dann noch weiter.Ist mir hier vielleicht eine Information entgan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Textdarstellung in Ver. 2.2
Stefan_T am 09.01.2013 um 12:51 Uhr (0)
Danke für die Antwort. Ich habe es somit auch verstanden und kann damit umgehen.Es gibt ja die Benutzereinstellung Mindestschriftgröße. (z.B. 2mm) Diese war allerdings in V2.1 auch eingestellt und war dort wirkungslos, solange nicht im Menü aktiviert. Jetzt gibt es diesen Menüpunkt nicht mehr, und deshalb gilt die Mindestschriftgröße immer, sobald sie eingestellt ist.Stefan------------------EPLAN Electric P8 2.1.6.5473EPLAN Electric P8 2.2.5.6338ProfessionalExpertenmenü
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch in Kabelübersicht
Stefan_T am 28.02.2013 um 11:00 Uhr (0)
in den Seiteneigenschaften vom Formular.Stefan------------------EPLAN Electric P8 2.1.6.5473EPLAN Electric P8 2.2.5.6338ProfessionalExpertenmenü
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch in Kabelübersicht
Stefan_T am 28.02.2013 um 12:05 Uhr (0)
Sorry, ich hatte den Text nur überflogen und die Sache mit den .ewf - Dateien nicht richtig wahrgenommen.Da kann ich allerdings auch nichts dazu beitragen.Stefan------------------EPLAN Electric P8 2.1.6.5473EPLAN Electric P8 2.2.5.6338ProfessionalExpertenmenü
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |