|
CATIA V5 Programmierung : Makroprobleme bzgl. Sichtbarkeit von Komponenten
Steffen Hohmann am 22.07.2003 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Stingray9, Dim ShowState As CatVisPropertyShow Dim CommonShowState As CatVisPropertyStatus CommonShowState = visPropertySet1.GetShow(ShowState) If ShowState = 0 And CommonShowState = 0 Then MsgBox Komponenten sind sichtbar ElseIf ShowState = 1 And CommonShowState = 0 Then MsgBox Komponenten sind nicht sichtbar Else MsgBox Einige Komponenten sind sichtbar und einige unsichtbar End If Gruss Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
Steffen Hohmann am 22.06.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Schotti, mir ist der Sinn nicht ganz klar. Diese enthalten Produkte können mehrere Komponenten mit Parts enthalten. - Was ist eine Komponente mit Parts? Es werden die gewünschten Komponenten angelegt. Im Produkt sind alle Komponenten enthalten (Alles OK!). Das Part jedoch enthält keine kopierten Köper (es ist leer). - Das Part muß ja leer sein, da es neu angelegt wird. Ich glaube, ich kann Dir nur helfen, wenn ich ein konkretes Beispiel habe. Damit meine ich keine weit ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
Steffen Hohmann am 21.03.2005 um 14:27 Uhr (0)
Hallo, Komponenten können rein aus Sicht einer Stückkliste auch virtuelle Teile sein. Befinden sich unter einer Komponente keine weiteren Komponenten, Produkte oder Parts, dann wird diese Komponente in der Stückliste als Teil ausgewiesen. Anwendungsfälle hierfür sind Kaufteile, deren Geometrie nicht verfügbar ist, stücklistenrelevante Positionen, die nicht durch Geoemetrie abbildbar sind (5 Liter Öl, 1 kg Schmierfett, 1 Handbuch und ...). Gruss Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
Steffen Hohmann am 31.05.2007 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Gabi,ich habs mit VBA gemacht.Bei CATScript darf der NEXT-Anweisung keine Laufvariable folgen.Also alle Variablen (i, j, k) nach NEXT löschen.GrußSteffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten zu Produkten
Steffen Hohmann am 22.02.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo uwe.a,siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/001144.shtml Ich hoffe, das ist was Du meinst.GrußSteffen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text verschieben
Steffen Hohmann am 10.03.2006 um 11:22 Uhr (0)
Hallo froggy,in den Eigenschaften des Textes kann ma die x-Koordinate ändern, was einer Horizontalverschiebung relativ zur Viewausrichtung gleichkommt.GrußSteffen
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
Steffen Hohmann am 31.05.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Gaby,über die Selektion kommt man nicht an das direkte Objekt der 2D-Komponente ran.Deswegen würde ich hier über alle Views aller Nicht-Detail-Sheets gehen und die 2D-Komponente einzel ansprechen und zerlegen.Hier der Code:Sub CATMain() Dim oDRWDoc As DrawingDocument Dim oSheet As DrawingSheet Dim oView As DrawingView Dim oDRWComp As DrawingComponent Set oDRWDoc = CATIA.ActiveDocument Schleife für alle Sheets For i = 1 To oDRWDoc.Sheets.Count Set oSheet = oDRWDoc.Sheets.Item(i) Ist d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Texte verschieben
Steffen Hohmann am 13.10.2003 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Walkost, mit rechter Maustaste auf das Wertefeld und ganz unten auf Schritt - festlegen klicken Gruss Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Texte verschieben
Steffen Hohmann am 13.10.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Walkost, bei mir sieht das Kontextmenü (V5R11 SP3) wie im Bild aus. Wahrscheinlich arbeitest Du mit R10 oder darunter. Da habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Schrittweite einzustellen. Gruss Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komponenten Laden oder Entladen
Steffen Hohmann am 14.02.2006 um 08:22 Uhr (0)
Hallo funzel,herzlich willkommen im Forum!Leider muß ich Dir sagen, dass das Laden/Entladen per Automation nicht möglich ist.Die Methoden ActivateDefaultShape/DesactivateDefaultShape sind die interaktiven Funktionen Activate Node/Deactivate Node.GrußSteffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
Steffen Hohmann am 22.06.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo schotti, so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden. Du erzeugst per Makro in einem bereits geöffneten Produkt-Dokument weitere Parts bzw. Products und kopierst in diese was hinein? Danach löschst Du diese Parts bzw. Produkt aus der Struktur. Jetzt startest Du das Makro erneut und die Parts und Products werden neu erzeugt. Welche reinkopierten Komponenten sind dann nicht mehr da? Ein konkret erläutertes Beispiel (Schritt für Schritt Anleitung, Code-Beispiele, etc.) wäre ganz hilfreich. Gruß Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren einer in sich inkonsistenten Skizze
Steffen Hohmann am 01.09.2004 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Talpa, dumme Frage: Warum verwendest Du nicht den Translate-Befehl in der Skizze? Also zuerst alles markieren, was verschoben werden soll, dann den Befehl Translate aufrufen, den Startpunkt festlegen, den Zielpunkt festlegen und fertig! Vorher eventuell noch den Dupliziermodus ausschalten. Gruss Steffen Auf deutsch heist der Befehl Verschieben [Diese Nachricht wurde von Steffen Hohmann am 01. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einrasten von Texten
Steffen Hohmann am 12.07.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hallo, ich habe heute eine interessante Funktionalität entdeckt. Ein Text in einer Zeichnung hat ja 9 mögliche Ankerpunkte, wobei einer dem Text zugeordnet ist. Zieht man mit der Maus einen Text über einen Geometriepunkt (kann auch ein Endpunkt einer Linie sein), dann rastet der Text an diesem Punkt ein, so das der Ankerpunkt und der Geometriepunkt aufeinander liegen. Drückt man beim Verschieben die Shift-Taste, so rastet der Ankerpunkt am Gitter ein, insofern in den Tools-Optionen die Einrastfunktion akti ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |