|
Inventor : Autodesk und keine Ende - eigentlich wollte ich Geld verdienen ....
Steffen595 am 04.03.2016 um 00:06 Uhr (1)
das mit IV2012 auf 2016 migrieren hat etwas mit der Umstellung der Farbstile in IV2013 zu tun, wir hatten damals diese Probleme auch. Schlimmstenfalls musst du Hand zu Fuss Unterbgs zuerst migrieren. Ich denke mal, da ist was im Forum. Vielleicht bai ZB Optionen erster Haken, update verschieben?------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : welches CAD Programm fuer Schaltplaene
Steffen595 am 09.06.2012 um 02:40 Uhr (0)
wenn ich Bauteile bewege, kommen die Linien nicht mit, muss alle neu machen? In Multisim oder Eagle oder so haengen sie am Bauteil dran.Hintergrund ist eine andere Firma macht unsere Schaltschraenke, und nun muessen wir alle Schaltplaene nochmal zeichnen weil unsere neue Partnerfirma die braucht.Stundenlang die Halbkreise fuer Kreuzungspunkte verschieben usw klingt nicht spannend.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
| | In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Inventor : Rohteildarstellung in Zeichung
Steffen595 am 28.02.2013 um 00:14 Uhr (0)
als Catia noch mehr absolut als parametrisch war, war die Vorgehensweise so, dass die Anschlussbohrungen und die grobe Form in einem Teil war. Dieses wurde dann mehrere Teile, eins fuer den Guss. Eins, wo die Zylinder (Bohrungen) abgezogen wurden. Usw. Fuer Teile, die die selben Bohrungen hatten, wie Gehaeuse und Flansch, waren das dann die selben Zylinder, bloss mit verschiedenen Aufdickungen.Probiers, du kannst Zylinder mit Gewinde modellieren, wenn du die ableitest und von einem anderen Teil abziehtst, ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |