|
CATIA V5 Programmierung : Überprüfen einer Verschneidung
Steffen_B am 28.02.2006 um 21:36 Uhr (0)
Guten Abend,mit einem Makro habe ich die Verscneidung von zwei Freiformflächen durchgeführt.....Dim hybridShapeIntersection1 As HybridShapeIntersectionSet hybridShapeIntersection1 = hybridShapeFactory1.AddNewIntersection(Referenz1, Referenz2)....Die Verschneidung wird auch im Strukturbaum angelegt.Wie kann ich jetzt überprüfen, ob die Verschneidung erfolgreich war? Genauer ausgedrückt, wie finde ich heraus, ob überhaupt ein Schnitt (eine Schnittmenge) vorliegt?Wenn ich die Sache händisch mache, dann sagt m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausrichtung / Orientierung eines UDF (Benutzerkomponente)
Steffen_B am 11.03.2006 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einem Part ein UDF erzeugt und fuege dies wie von CATIA beschrieben in ein Product (besser in ein Part eines Products) ein. Die Eingabegeometrien sind ein Punkt und eine Fläche. Durch diesen Punkt wird eine Ebene tangential zur Fläche erzeugt. Auf diese baut sich dann das UDF auf!Das Einfügen, Bearbeiten usw. mit einem Makro funktioniert prima, nur habe ich ein anderes Problem!Standardmäßig hat CATIA eine Ausrichtung der Fläche. Wenn ich das UDF händisch einfüge, kann ich die Ausrichtung ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Von CATIA V5 auf ein Excel-Makro zugreifen
Steffen_B am 14.04.2006 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich habe ein Excel-Makro geschrieben (in 2 Varianten):- Beim Öffnen wird automatisch ein Makro ausgeführt, dass die gewünschten Anweisungen durchläuft.- Das Makro kann über einen CommandButton gestartet werden.Meine Frage: Wie bekomme ich es hin, dass das Makro in Excel gestartet wird?Ich schaffe es zwar, die Excel-Datei zu öffnen, aber:- In der automatischen Variante wird dann das Auto_Open Makro nicht gestartet :-(- In der "manuellen" Variante weiß ich nicht, wie ich das ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Von CATIA V5 auf ein Excel-Makro zugreifen
Steffen_B am 14.04.2006 um 19:23 Uhr (0)
Ok - habe das Problem gelöst!Die Antwort lautet: Excel.Application.Run "Name des Makros"Schönes OsterfestmfgSteffen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Excel : Makro soll beim Speichern bestehende Dateien überschreiben
Steffen_B am 14.04.2006 um 16:49 Uhr (0)
Supi - funktioniert!Schicke mal die Einheiten los!Vielleicht kannst du mir auch bei einem anderen Problem helfen?!?Ist zwar ein anderer Bereich, aber vielleicht gehts ja:Ich versuche von CATIA V5 auf das Excel-Makro zuzugreifen. Wie spreche ich das Makro an?!?Es gibt ja auch die Möglichkeit, dass Makro als Auto_Open zu deklarieren, aber auch das funktioniert nicht, obwohl CATIA die Datei öffnet!Danke nochmalmfgSteffen
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Makro soll beim Speichern bestehende Dateien überschreiben
Steffen_B am 15.04.2006 um 19:01 Uhr (0)
Danke für die Hilfe - werde das wohl umsetzen, wenn es nicht mehr Standard ist.Allerdings habe ich es auch hinbekommen, das Makro anzusprechen (von CATIA V5).Das sieht dann so aus:# Anlegen eines Objektes.Dim Excel As Object # Initialisieren des Objektes als Excel-Anwendung. Set Excel = CreateObject("Excel.Application")# Excel taucht in der Windows-Leiste auf (Aber im Hintergrund) Excel.Visible = True# Das Objekt EXCEL muß angesprochen werden, um den Pfad zuzuweisen.Excel.Workbooks.Open SetzePfad & "Schwe ...
|
In das Form Excel wechseln |