|
MegaCAD : www.megacad.de nicht erreichbar?
Steffen_WAL am 05.06.2003 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Leute, ich wollte mich über den InfoBrowser informieren. Die MegaCAD-HP ist aber schon seit gestern nicht mehr erreichbar. Mich würde vorrangig interessieren ob sich die Anschafung dieses Programms lohnt, oder ob entsprechende Funktionalitäten in der kommenden MegaCAD-Version mit drin sein werden? Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : www.megacad.de nicht erreichbar?
Steffen_WAL am 06.06.2003 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Herr Voß, danke für die Info, die Demo habe ich natürlich scho ;-), bin halt ein fixes Kerlchen. Ich finde das Programm hervoragend, gerade um die Unordnung im Datensalat zu beheben. Aber mit einer Hilfe-Datei währe die Datenbankanbindung für Dummies wie mich vieleicht verstehbar gewesen :-(. Grüße aus dem wilden Süden... Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaView und das neue Dateiformat
Steffen_WAL am 02.11.2002 um 12:41 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-User & -Entwickler, ich haben unser MegaCAD vor kurzem auf EVO II upgedatet und bin eigentlich sehr zufrieden. Einzig ein Problem stellt sich mir: Unsre Leute in der Fertigung haben in der Vergangenheit Zusammenbauzeichnungen mit mit dem MegaStudioViewer betrachtet und Arbeitsblätter mit MegaView. Dies hatte den entscheidenden Vorteil, dass die "Zettelwirtschaft" in der Fertigung erheblich reduziert wurde und der Arbeitsaufwand für mich stark reduziert war. Mit dem neuen, ich nenne es mal int ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel-Kopplung
Steffen_WAL am 12.03.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo again, Ich habe bezüglich der Excel-Kopplung zur Datenübergabe eine Frage: Ist es richtig, dass wenn man eine Übergabeprofil definieren möchte und unter "Excel-Version" "Excel 2000" wählt (weil man es auch tatsächlich hat), gefolgt von einem Klick auf "Übergabe-Profil definieren", MegaCAD da zu veranlast ohne Fehlermeldung abzustürzen? Bei mir ist das jedenfalls so! Gut, ich kann das natürlich umgehen, in dem ich für die Definition "Excel 97" wähle und für die Übergabe dann "Excel 2000", aber mißver ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel-Kopplung
Steffen_WAL am 18.03.2003 um 15:44 Uhr (0)
Hallo H. Knoop, also der Tip mit Excel XP funktioniert. Aber die Funktionalität konnte ich auch schon vorher herstellen. Mir gieng es nur darum daruf hinzuweisen, dass u.U. Problem auftauchen wenn man in diesem Dialog "wahrheitsgmäße Angaben" macht. Das Problem kann ja auch in einer so von Ihnen nicht getesteten Konfiguration meines Rechners liegen. Daher kurz die Rechner-Konfiguration: Win2000 Prof. SP2 - MegaCAD evoII S&S Rev.20.03.02.19 - Ein Freund (selbst Software-Entwickler) sagte mir "...unbedingt i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel-Kopplung
Steffen_WAL am 11.07.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo MegaCAD ler, ich möchte mich zu diesem, von mir irgendwann mal gestarteten, Thread auch noch mal äußern. Die aktuellen Postings haben mit meinem ursprünglichen Problem ja eigentlich nichts zu tun. Also, das von mir ursprünglich dargestellte Problem ist nach wie vor exitent, trotz neuestem Service-Pack. MegaCAD stürtzt einfach ab, wie im ersten Posting von mir zu lesen. Natürlich funktioniert das Work-Arounde nach wie vor. Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Makro
Steffen_WAL am 04.08.2003 um 17:02 Uhr (0)
Hallo allerseits, die collere Methode ist: -Man schnappe sich ein PDF-Datenblatt mit Zeichnung -Dann lädt man es in GhostGUM (WIN, kostenlos) und wandelt das ganze PDF-Blatt einfach in ein DXF -In MegaCAD importieren und nach Herzenslust umzeichnen, verbiegen... Grüße aus dem kochenden Süden Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad (R)evolution III
Steffen_WAL am 19.08.2003 um 11:13 Uhr (0)
*Hochspül* Wir lechzen immer noch... Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004 ist ab Ende September verfügbar.
Steffen_WAL am 02.10.2003 um 08:50 Uhr (0)
Guten Morgen, bolldi ist scheinbar genau so ungeduldig wie ich *grins* Ich habe da auch mal eine Frage: Vor einiger Zeit wurde an dieser Stelle über Bemaßung diskutiert, und ich meine nicht die Diskusion über das Layout des Bemaßungsmenüs, sondern dabei ging es um asoziative Bemaßung. Gemeint ist, dass Bemaßungen die im Arbeitsblatt gesetzt wurden bei Änderung des 3D-Models automatisch mit geändert werden. Aussagen hier zu kann ich in dem PDF von Herrn Hochbaum genau so wenig finden, wie Aussagen über das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004 ist ab Ende September verfügbar.
Steffen_WAL am 02.10.2003 um 15:48 Uhr (0)
Hallo, im Anhang ein Flyer vom MegaCAD Zentrum Kretzler, war heute bei der Post. Vieleicht interessiert Euch dass... Dann will ich es Euch nicht vorenthalten. Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HILFE....
Steffen_WAL am 08.10.2003 um 16:48 Uhr (0)
Hallo, ich habe mal wieder etwas exotisches was eigenlich mit MegaCAD nix zu tun hat. Aber vieleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen. Und zwar brauche ich dringend die Abmessungen eines Einschraubzapfens nach DIN3852-2 für ein G1/4-Gewinde. Bzgl. der Form kann ich nur sagen, dass ich die brauche die eine Nut für einen Flachdichtring nach DIN3869 besitz benötige. Also die DIN3852-1 für metrische Feingewinde steht in jedem besseren Tabellenbuch, die die ich brauche jedoch nicht. Vielen Dank für Eure Hilfe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Achtung!!! Datenverlust nach SP.X
Steffen_WAL am 24.06.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo, ich stand vor dem selben Problem: Datenverlust! Also: Rücksicherung; und dann? Ich habe folgendes gemacht: ich habe alle Macros mit Arbeitsblättern einfach per xcopy kopiert und dabei die Endungen von *.mac nach *.prt "umgeschrieben". Resultat: einwandfreie PRT-Datein MIT Arbeitsblättern. Dies geht natürlich nur, wenn die Macros nicht schon mit dem "neuen" MegaCAD geöffnet wurden. Was ich allerdings richtig finde ist, dass das speichern von Arbeitsblättern in Macros wichtig währe, oder entsprechend ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004 Infos
Steffen_WAL am 23.10.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, auch mir sind die Augen schier raus gefallen *grins* 97 Seiten, alle Achtung! Jedoch wie immer: "Jedem Kind sein Luftballönchen", DB: Starttiefe der Stücklisten? Gewinde? Assoziative Bemaßung? Ich will Sie nicht ärgern Herr Hochbaum, aber diese Themen wurden hier alle, mehr od. weniger ausgiebig, diskutiert. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000423.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000225.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000235.shtml Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |