Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 170 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MAC & Arbeitsblätter
Steffen_WAL am 26.11.2003 um 17:24 Uhr (0)
Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass bei MegaCAD 2004 wieder Arbeitsblätter in MAcros gespeichert werden können. Das finde ich logisch und deshalb ist das auch gut so. ABER, BLEIBT DAS SO? Nicht dass ich al meinen Bauteilen wieder Logik einhauche und 4 Wochen geht das dann nicht mehr.... Es währe sehr nett wenn sich Herr Hochbaum oder Herr Knoop dazu äußern könnten. Vielen Dank Gruß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2 Fragen zu MegaCAD 2004
Steffen_WAL am 01.12.2003 um 15:56 Uhr (0)
Hallo @all, ich taste mich im Moment an die 2004 heran und es ergeben sich gerade 2 Fragen: 1.) Wenn ich mit Teilansichten erzeugen eine asoziative Vergrößerung erzeuge, dann kann die nicht bemaßt werden? Stimmt oder stimmt nicht? Wiso, weshalb, warum? 2.) Die neue Schnittfunktion ist klasse und funktioniert auch wirklich gut, aber die Schrafuren welche aus der Materialzuweisung erzeugt werden haben den selben Line-Style wie die Außenkontuer, das sieht komisch aus und ist nach DIN15 auch nicht richtig. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2 Fragen zu MegaCAD 2004
Steffen_WAL am 02.12.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, danke für die schnelle Reaktion! Gut, der Bemaßung der Teilansichten liegt eine andere Logik zu Grunde. Wenn ich die Bemaßung in eine andere inaktive Gruppe klatsche und sie im Ursprung um den Maßstab der Vergrößerung verkleinert einzeichne ist alles in Ordnung. Zwei ABER gibt es dennoch, denn das Plottprogramm druckt die Dinger nicht aus..., schade! Aber ich denke die Geschichte mit den Layout s wird das Plot-Programm eh in naher Zukunft ablösen, richtig? Und zweitens: Wie kann mann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ähhmm... MegaPlot 2004 kennt neue Features nicht..., oder was?
Steffen_WAL am 02.12.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo, wieso werden Maßtexte mit schwarzen Rechtecken überdruckt? Und weshalb werden erzeugte Teilansichten überhaupt nicht ausgedruckt? Muss ich denn jetzt immer aus MegaCAD raus drucken? Gruß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2 Fragen zu MegaCAD 2004
Steffen_WAL am 03.12.2003 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen, wenn ich das richtig sehe ist die Fkt. Teilansicht erzeugen ja auch für die Layout-Geschichte erforderlich um die Layouts zu erzeugen. Aber eine Teilansicht in einem Layout wird auch nicht dargestellt. Also ich sehe hier Erklärungsbedarf, denn die Hilfe ist an dieser Stelle leider etwas zu dürftig. Gruß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2 Fragen zu MegaCAD 2004
Steffen_WAL am 04.12.2003 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Thomas, ich sitze da scheinbar irgendwie auf dem Schlauch! Wenn ich eine Teilansicht im Modelbereich erzeuge (z.B. Gewindefreistich als Detail), dann ist alles wunderbar. Sobald ich die Datei in MegaPlot lade ist das Detail weg. Genau so verschwindet das Detail wenn das ganze Arbeitsblatt in ein Layout gesteckt wird.... Mir fehlt hier einfach eine Möglichkeit die neue Funktion einzusetzen. Gruß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ähhmm... MegaPlot 2004 kennt neue Features nicht..., oder was?
Steffen_WAL am 09.12.2003 um 11:21 Uhr (0)
Hallo, wenn ich aus MegaCAD drucke dann werden jetzt die Maßtexte auch mit schwarzen Rechtecken überdruckt. Klar Box füllen weg, dann geht s, aber das will ich nicht! Was ist da los? Vor dem SP ging das noch, zumindest habe ich einen Ausdruck mit Teilansicht und lesbaren Maßtexten. Woran hängt s?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Der Maßstab ist immer noch heiß
Steffen_WAL am 17.02.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, ich hatte mal ein Telefonat mit dem Support und da wurde mir mitgeteilt, dass MegaCAD Schwierigkeiten mit eben dieser Einstellung hatt wenn die Anzahl der Einträge zu groß wird. Im MegaCAD-Verzeichnis die Datei scale.txt öffnen und die Einträge löschen die Du nicht brauchst. Evtl. die Ergänzen die Du abweichend von den Vorgaben möchtest und abspeichern. Ich denke der Vorgabewert sollte ganz oben in der Datei stehen, also in Deinem Fall 1:1 (nicht 1). Mehr wie ich glaube 36 Einträge sollten es jedoch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Heute will ich wissen! Führende Nullen in DB-Stückliste
Steffen_WAL am 11.03.2004 um 20:31 Uhr (0)
Hallo, nun habe ich mal folgendes getippt: --- schnipp --- Public Function VB_PrtLst(ByVal sName As String, ByVal sPara As String) As Integer Call InitInterface Const dateiFMT As String = z:fmt est.fmt Const dateiOUT As String = z:fmtout.txt Const PART_ALL As Integer = 1 Call PartList(dateiFMT, dateiOUT, PART_ALL) End Function Public Function VB_GetVersion() As Integer VB_GetVersion = MI_VERSION End Function --- schnapp --- Nur leider funktioniert das nicht. Die out.tx ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aufsatz/Austragung verknüpfen?
Steffen_WAL am 14.03.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo, ein konkretes Beispiel: Eine Rechteckige Platte mit einem kreisrunden Loch in der Mitte ist dann gänzlich parametrierbar wenn das Loch auch bei Änderungder Palttenstärke immer ein Durchgangsloch bleit. Das kann mit einer Austragung einfach realisiert werden. Aber die Lage des auf diese Art erstellten Loches nur über Feature-Verschibung möglich. Erstellt man hingegen ein Loch als Zylinder, erstellt eine Baugruppe und verknüpft das ganze, dann kann die x,y-Lage sehr elegant geändert werden, die Assozi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem mit Austragung
Steffen_WAL am 02.04.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Hillex, meine Einstellungen usw. sind identisch. Selbst bei der von Dir beschreibenen Vorgehensweise läßt sich MegaCAD nicht dazu überreden die Löcher auszutragen. Sei s drumm! Prisma erstellen und abziehen geht auch. Aber sch***e ist das trotz allem. Nettes und ruhiges WE wünsch ich allen.... Gruß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen
Steffen_WAL am 28.04.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo, geht glaube ich nicht so ohne weiteres. Ich weiß das andere Programme das machen. Megacad untescheidet aber nicht ob sich das Programm im "Zusammenbaumodus" oder im "Bauteilmodus" befindet. Irgendwie besser währe es! Vieleicht in Zukunft mal.... Gruß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
Steffen_WAL am 13.05.2004 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen, @P.Rudolph: Ich habe Deinen Anker mal angeschaut. Der Anker_ohne besteht bei mir aus zig 3D-Objekten. @Alle: Die hier dargestellten Lösungen sind Kompromisse. Die Kritik beläuft sich doch auf den Umstand, dass MegaCAD im Moment keine plausieble Lösung für die Problematik großer Baugruppen hat, dass haben andere aber auch nicht. Was brauche ich eine 3D-CAD-Programm, wenn ich nicht durchgängig damit arbeiten kann, wie es petter_otto schildert? Was bringt denn ein Mischmasch aus 2D und 3D? Wir ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz