|
MegaCAD : Eine Randfrage zu MegaCAD und PDM....
Steffen_WAL am 23.05.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo, es ist zwar Sonntag, aber ich habe trotz dem mal eine Frage: Wir tragen uns mit dem Gedanken zukünftig ein EDM/PDM-System einzuführen, im Zusammenhang mit MegaCAD scheint sich die Auswahl, nach einer Kurzrecherche, hier GAIN zu beschränken. Stimmt das? Habt Ihr Kenntnise über ander Systeme, welche CAD- und Office-Daten verwalten, Stücklisten, Referenzen, etc. in Zusammenarbeit mit MegaCAD bearbeiten können? Vielen Dank für Eure Antworten! Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
Steffen_WAL am 24.05.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hallo, da steckt System dahinter! Ich habe diese Welle nochmal so erstellt wie die alte. Gespeichert und aufgerufen...MegaCAD stürzt ab! Keine Ahnung was dass soll? Ich werde bei Gelegenheit mal posten wie dieses simple Teil erstellt wurde.... Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
Steffen_WAL am 24.05.2004 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Muecke, nein leider wieder keine *.bak. Variablen habe ich verwendet aber nur eine einzige. Was mir hier stinkt ist folgendes: Beim zweiten Versuch habe ich das Teil ganz anders modeliert als beim ersten Versuch und das Endergebnis war das selbe. Ich habe unseren Server gecheckt, am Netzwerk liegt es nicht.... Ich bin völlig ratlos! Warum mag MegaCAD genau diese Welle nicht? Ich hänge das neue Teil nochmal an... Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf in vrml
Steffen_WAL am 09.06.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo, gestattet eine Frage: Ich setze die 2004 3D ein, nur wie exportiert man VRML in MegaCAD? Gruß Steffen ------------------ Software is like Sex - it s better if it s free Linus Torvalds
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage zu UTILS
Steffen_WAL am 29.06.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo, ich habe da mal eine Frage: Im Verzeichnis [MegaCADRoot]UTILS befinden sich verschiedene Dateien, wozu dienen die im einzelnen? Der Hintergrund ist der: Ich möchte mir ein VB-Programm schreiben, welches, so das möglich ist, unteranderem Vorschaubilder von MegaCAD-Dateien anzeigen kann. Da ich von C keine Ahnung habe würde ich gern einen Freund von mir, welcher hauptamtlicher C-Programmier ist, bitten mir einen Wraper zu schreiben. Dazu sollte ich aber wissen was die einzelnen Dateien in [MegaCADR ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklisten 2.0
Steffen_WAL am 13.07.2004 um 15:52 Uhr (0)
Hallo, hat jemand Erfahrung im Umgang mit Stücklisten 2.0? Ich habe grade mal rum experementiert mit der Anleitung die Herr Hochbaum mal hier im Forum gepostet hat, aber hab s irgendwie nicht hin bekommen. Folgender Versuchsaufbau : Ein Zylinder_1 , d=20, h=100 Ein Quader_1 , b=30, h=200, t=70 Eine einfache FMT-Datei der Gestallt: Code: !MegaCad Partlist Format 2.0 FORMAT: SEARCH: $(3D_OBJ:NAME) $(3D_OBJ:HEIGHT) END : Wenn ich dann im DB-Menue auf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Steffen_WAL am 16.08.2004 um 15:22 Uhr (0)
Hallo, Gewinde sind noch nicht mit drin? Schade? Gruß Steffen ------------------ Software is like Sex - it s better if it s free Linus Torvalds
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Steffen_WAL am 17.08.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, schön das es überhaupt in Angriff genommen wird! Die neue Featureliste ist sehr umfangreich, sehr viele komplett neue Dinge. Kann ich MegaCAD 2005 auf der Cat/pro schon in Augenschein nehmen? Gruß Steffen ------------------ Software is like Sex - it s better if it s free Linus Torvalds
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DDE-Servicename
Steffen_WAL am 06.09.2004 um 20:14 Uhr (0)
Nachtrag: heißt natürlich: Code: Text1.LinkTopic = MegaCAD|System Anwendungsname und Kontrollart Funktioniert aber trotzdem nicht! Noch ein Zusatz der IExplorer reagiert mit diesem Code... Das läßt den Rückschluss zu, dass eben der DDE-Servicename von MegaCAD nicht stimmt! Stimmt´s? Gruß Steffen ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Import MegaCAD 3D 2005
Steffen_WAL am 15.09.2004 um 08:25 Uhr (0)
Morgen, ich glaube das geht nur noch über den normalen Datei-(PRT od. Mac)-Öffnen-Dialog. Siehe Screenshot im Anhang. Gruß Steffen ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Import MegaCAD 3D 2005
Steffen_WAL am 15.09.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Volker, nein, das ist kein Bug! Es ist so, dass auf Kundenwunsch, seitens Megatech der Standard-Windows-Dialog mit der 2004 eingeführt wurde. Es ist, zumindest bei meiner 2004 (hier bei uns dauert s meist bis Oktober bis die neuen Versionen ausgeliefert werden) so, dass unter Setup - Einstellungen - Allgemein gewählt werden kann welcher Dateimanger zum Einsatz kommt. Es ist nun so, dass der MegaCAD-Dateimanger an Neuerungen wohl nicht mehr angepasst wird und so auch nicht von dort aus exportiert we ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Import MegaCAD 3D 2005
Steffen_WAL am 15.09.2004 um 14:39 Uhr (0)
Da war ich wohl zu langsam ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage an die Konverter-Experten
Steffen_WAL am 22.09.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo, ich habe von einem Lieferanten eine Datei mit der endung IGE bekommen. Wenn ich die Datei mit einem Texteditor öffne dann sehe ich in den ersten Zeilen folgendes: Code: ************************************************************************S0000001 VDAIS VERSION : G3/AF1 IGES 5.1 S0000002 ----------------------------ANGABEN UEBER DEN ABSENDER------------------S0000003 SENDEFIRMA : S0000004 ANSPRECH ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |