Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 170 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Hilfe zu Zahnräder
Steffen_WAL am 21.03.2005 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Olaf80, der von Davidoff gepostete Link ist schon in Ordnung. Du musst, wenn s 3D sein soll, eben nur das ACIS-Dateiformat *.SAT angeben und das dann eben in Megacad importieren. Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 21. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stückliste
Steffen_WAL am 12.05.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Harry, nee, Ihr macht nichts verkehrt. Es ist einfach so, dass MegaCAD das nicht kann. Fertig! Genauso wie es das Nachführen von Maßen (noch) nicht beherscht. Gruß Steffen ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!! prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Form-Größen
Steffen_WAL am 03.06.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo, ich habe zwar schon einmal drüber geschrieben, aber ich muss es einfach nochmal los werden: Viele Dialoge in MegaCAD sind ZU klein! Ich hab mal einen Screenshot eines aufgebohrten DB-Info-Dialogs angehängt. Im gegensatz zum Orginal lassen sich hier die Datei-Namen einwandfrei lesen. Ich möchte MegaTech darum bitten darüber nach zu denken solche Dialoge mit einer Resize-Möglichkeit zu versehen, oder Sie zumindest von Haus aus größer zu machen. Denn kein Mensch betreibt einen CAD-Rechner mit einer ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
Steffen_WAL am 14.06.2005 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe da ein klitze kleines Problem mit OLE. Ich habe eine MegaCAD-Zeichnung mit Kopieren OLE in Word 2000 eingefügt und möchte diese jetzt bearbeiten. Geht nicht! Und folgende Fehlermeldung erscheint: Wo ist das Problem? Gruß Steffen ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!! prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 14. Jun. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
Steffen_WAL am 15.06.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Sonja, anbei mal ein Screenshot von Word. Wie Du sihst steht unten links schon was von MegaCAD, aber wenn man einen Doppelklick macht, oder mit dem RMB das Objekt bearbeiten will, dann kommt die Meldung aus meinem ersten Posting. Ich begreife es nicht.... Gruß Steffen P.S.: Die Sache mit dem OLE-Button habe ich natürlich schon gemacht... ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!! prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 15. Jun. 2005 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Entwickler Megacad
Steffen_WAL am 14.07.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo hgw001, das sind OGL-Flächen mit Farbzuweisung. Die bekommt man weg in dem man unter "Ansicht" - "OpenGL Optionen" auf "Oberflächen Materialien" klickt. Im folgenden Dialog unten rechts auf "Farbe entfernen" wählen und "Ganzen Bildschirm auswählen" klicken. Fertig! Die Bauteile werden dann in den in MegaCAD zugewiesenen Farben angezeigt... Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Entwickler Megacad
Steffen_WAL am 14.07.2005 um 10:16 Uhr (0)
Nun bin ich anwender von MegaCAD 3D und frage mich wie es da mit den Gewinden aussieht? Muss ich dadrauf verzichten? ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Entwickler Megacad
Steffen_WAL am 14.07.2005 um 17:08 Uhr (0)
Das mit den Gewinden läßt mir keine Ruhe: Ist es denn nun wirklich so, dass nur Besitzer von MegaCAD Profi plus bzw. MegaCAD 3D in Verbindung mit MegaGENIAL in den Genuss der, wie ich finde, Grundfunktion eines 3D-CAD-Programms kommen werden? ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Entwickler Megacad
Steffen_WAL am 15.07.2005 um 12:56 Uhr (0)
...mehr fällt mir nicht ein dazu...schade! ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 15. Jul. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Entwickler Megacad
Steffen_WAL am 15.07.2005 um 13:01 Uhr (0)
VORSICHT! Verzweifelter Sarkasmus: Dann kann das Bohrungsmenü auch raus! Denn Suppe ohne Salz ißt auch keiner.... Gruß eines Verzweifelten Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 15. Jul. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 15. Jul. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Entwickler Megacad
Steffen_WAL am 18.07.2005 um 08:31 Uhr (0)
Guten Morgen, ich sehe das genau so wie hgw001. Defakto ist es dann so, dass wir fast €2000.-- investieren müssten um an diese 3D-CAD-Grundfunktion zu kommen. Ist ja grusselig! Der Funktionsumfang von MegaGenial ist aus unseren Anforderungen heraus zu über 80% lediglich NTH. In wie weit wir darauf dann eingehen werden, oder nicht, muss ich mir noch ernsthaft überlegen!?! Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Was hat s mit SP20.03.02.24 auf sich?
Steffen_WAL am 04.04.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo, zusätzl. zum Download des SP 20.03.02.24 sthen auf der MegaCAD-Homepage noch 2 Zip-Dateien (megasy.zip, wplot32.zip) zum downloaden bereit. 1.) Was hat es mit diesen Dateien auf sich? 2.) Die Service.txt ist auf dem Stand 20.03.03.13! Tschüß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Button s selbst definieren
Steffen_WAL am 11.08.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo TOM, nein, dass verstehst Du nicht richtig! Man kann MegaView als "Dateimanager" für Macro s und Zeichnungen verwenden, mit dem Vorteil, dass man schöne große Vorschau-Thumbs hat, statt der winzigen Briefmarken im MegaCAD-Dateimanager. Wenn man Megaview mit dem Argument D31 aufruft kann man per Mausklick ein 3D-Macro in Megaview wählen, welches dann in die aktive MegaCAD-Instanz eingefügt und an die Maus "gehängt" wird. Alles klar? Gruß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz