|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
Steffen_WAL am 23.12.2005 um 12:26 Uhr (0)
Hallo MySolutions, Zitat:... Derzeit liegt unser Verdacht auf den starken Einschränkungen der Benutzerrechte oder auch im InterNet Explorer 6, wo ...Ersteres möchte ich eher bezweifeln, da ich für meinen Teil Administrationsrechte im Netzwerk und lokal besitze.Der IE6 hingegen könnte durchaus in Frage kommen.Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neu Jahr Euch allen.Ich verabschiede mich mal bis zum 04.01.2006.GrußSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik in MegaCAD
Steffen_WAL am 19.12.2005 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe ja nun am Samstag die 2006 bekommen! Und nun habe ich schon die erste Frage: Wenn ich auf irgend eine Fläche eine 2D-Skizze erstelle und dann eine Parametrik-Variante draus mache, dann werden die Skizzenelement irgendwo hin in die XY-Ebene kopiert und die ursprünglichen Elemente werden gelöscht. Frage: Welcher Gedanke steckt denn dahinter? Macht doch keinen Sinn! Oder? Weis jemand was?GrußSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prol ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik in MegaCAD
Steffen_WAL am 04.01.2006 um 08:41 Uhr (0)
Morgen und frohes neues Jahr,korrekt Bernd! Das ist mit dem vorliegenden SP behoben.DankeSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2006: DB-Menü: Selektieren macht was es will
Steffen_WAL am 25.01.2006 um 09:56 Uhr (0)
Guten Morgen,ich kann das Problem jetzt genau beschreiben Ich währe Euch dankbar wenn Ihr das mal nachvollziehen könntet. Und zwar wie folgt:Ganz wichtig! Vorher MegaCAd schließen und wieder starten! Dann eine Große Baugruppe laden (20 ETs, oder so). Dann das DB-Info-Menü öffnen. NICHT die Größe des Dialogs ändern! Sondern gleich auf "Selektieren" klicken und eine BG wählen. Resultat: Es geht! Jetzt die Größe des Dialogs ändern! Wieder auf "Selektieren" klicken und eine BG wählen. Resultat: Es geht nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
Steffen_WAL am 25.01.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hey, hey! Hallo,das funktioniert ja auch unter Win2k jetzt! Vielen, vielen Dank!GrußSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
Steffen_WAL am 01.02.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo VHR,vielen Dank für die Info! Kurz nachgefragt: Was ist mit folgenden Geschicheten?1.) Verschwindende DB-Infos.... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001700.shtml 2.) MC2006: DB-Menü: Selektieren macht was es will... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001704.shtml 3.) Tastaturbefehle blockieren http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001710.shtml GrußSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Visual Basic + MegaCAD_2005 oder evolution 3D
Steffen_WAL am 06.02.2006 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,also: Zitat:Ich besitze MegaCAD und möchte es mit Visual Basic 6.0 verknüpfen.Wie geht es?Verknüpen kann man da IMHO garnichts in dem Sinne. Starte mal die Datei megabasic.hlp im VB-Verzeichnis von MegaCAD. Dort ist ein Tutorial drin, mit dem habs sogar ich verstanden. Muss also ein gutes Tutorial sein. Zitat:Mit der Hilfedatei MVBasic.hlp gibt es ein Usermenü in der Taskleiste ( Datei , Raster , Setup).Ich habe das nicht! Kann man es einfügen?Wenn ja, wie?Zum Verständnis: Man kann in VB DLLs erzeuge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Buch MegaCAD 2006
Steffen_WAL am 07.02.2006 um 09:12 Uhr (0)
Deshalb hab ich es gekauft! Weil ich mal sehen wollte wie es andere einfach machen!Für alte MegaCADler ist es sich nicht gedacht.grußSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2007
Steffen_WAL am 18.12.2006 um 13:46 Uhr (0)
In diesem Fall hats sogar mal was beigetragen, Henry. Zitat:Laeuft irgendein Personal Firewall, "Internetschutzprogramm" etc. mit?Wir wollen doch fair bleiben Aber nerven tuts an jeder Ecke, da gebe ich Dir völlig recht.GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Starvars
Steffen_WAL am 22.02.2007 um 16:14 Uhr (0)
Ich kann nur sagen: Ich habe das selbes Problem mit verschiedensten Herstellerkatalogen und auch mit MegaView und kenne keine Lösung! Ich glaube aber, dass das an DDE liegt und nicht an MegaCAD, oder dem Katalogprogramm.GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Word + MegaCAD
Steffen_WAL am 06.03.2007 um 12:44 Uhr (0)
Geh mal auf "?"-"OLE-Registrierung"Starte Windows neu und probiers nochmal.GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 3D 2007 mit voller Spacemouse Unterstützung
Steffen_WAL am 06.02.2007 um 09:13 Uhr (0)
Hallo,Thomas meint sicher den SpaceNavigator, oder? Eignet sich dieses Teil dafür auch? Weil das ist echt erschwinglich.....GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 3D 2007 mit voller Spacemouse Unterstützung
Steffen_WAL am 07.02.2007 um 12:16 Uhr (0)
Weist Du zufällig, ob das mit dem Ding geht?GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |