Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 37 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
Steinw am 22.05.2003 um 17:34 Uhr (0)
Hehehe, tja aber interessant wäre ein solch ein Rennmotor in einer Ente ja schon *gg*. Ich hab mich jetzt weiter gespielt und schon einges zusammengebracht. Also schlecht ist dieses Programm wirklich nicht. Verschieben kann ich auch wieder alles. Weiß nicht warums bei der einfacheren Zeichunng nicht geht. Eigentlich sollte es ja bei einer komplizierteren Zeichnung nicht funktionieren, da er da ja mehr Leistung braucht, aber gut, Hauptsache jetzt gehts. Das Druckerproblem besteht aber weiterhin. Ist aber a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Steinw am 18.05.2004 um 14:39 Uhr (0)
OK, Danke euch allen. Habs jetzt glaub ich kappiert. Lege mein Förderer glechmal um auf die Hauptachsen, sonst komm ich nie mehr auf einen grünen Zweig. Grüße, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente eine iam. oder andere Skaliermöglichkeit
Steinw am 13.12.2004 um 17:00 Uhr (0)
Ach Bene, ja klar, sorry mein Fehler. Klar ich meinte die Isometrieansicht. Hab nur deshalb Parallelansicht geschrieben, weil ich die Iso mittels "Parallele Ansicht" abgeleitet hab. An jew: Wie mach ich das? Irgendwie fehlt mir dazu der Befehl. Einen Bauteil kann ich schon ableiten, da gibts den Befehl ja auch. Aber bei einer BG nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
Steinw am 20.05.2003 um 16:47 Uhr (0)
Nochwas vergessen: Ich hab nicht Version 5.3 sondern nur Version 4.0 - weiß auch nicht warum ich von 5.3 ausgegangen bin. Grüße, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Steinw am 18.05.2004 um 13:34 Uhr (0)
An Gulliver, Bei mir gehts nicht. Ich kann nur die Achsen oder Punkte es Koordinatensys. anklicken, nicht aber dann irgend einen Punkt (Kante oder dgl.) von meiner Skizze. Warum??????????????

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Steinw am 15.11.2006 um 18:13 Uhr (0)
nAbend,Also OK, MM ist klar, dann ist meines ein MM, aber wenn ich eine abgeleitete Komponente mache, dann sind die Teile 1 Teil und eben nicht mehr einzeln. Ausser natürlich im MM. Was anderes gibts also nicht?Das mit der Kettensäge war mir übrigens bekannt. Ich nehm aber immer den Hammer *gg*Grüße,Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warnhinweis bei öffnen einer Datei...
Steinw am 07.05.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,Seite gestern (Überspannung - Stromausfall, PC Schaden) kommt beim Öffnen einer Datei in der DIVA eine Meldung:Die Datei, in der Sie diese Komponente platzieren, wurde nicht gespeichert. Das kann beim Auflösen von Verknüpfungen zwischen den Dateien zu Problemen führen.- a) ich platziere ja nichts, da ich nur etwas öffne und-b) was will die DIVA?MfGStein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Steinw am 18.05.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Gulliver, RMT und Koordinatensystem bearbeiten kann ich zwar auswählen, aber ich kann dann keine Kante, Punkt, Ecke oder was auch immer auswählen. Ich kann nur das BKS anklicken und das wars dann.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Steinw am 18.05.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Leo, Ja, stimmt, ACAD. Schön und gut, aber wie leg ich das fest von Anfang an? Ich zeiche nun mal eine Skizze diese mache ich ungefähr in der Mitte und dann bemaße ich das alles. Nun verschiebt es sich irgend wo hin. Eigentlich müßte ich dann den Mittelpunkt immer auf die Skizze projezieren und dann von dort aus zu bemaßen biginnen - Richtig? Grüße, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe! Schreibt immer was von Kann PmBRepSegment in Datei...nicht laden
Steinw am 26.04.2006 um 17:15 Uhr (0)
Nö fehlerhaft dürfte auch nichts sein.Fremdteile? Wie meinst du? zb Lager von anderen Herstellern? Eigentlich nichts vorhanden.Ein paar Zylinder sind immer mal wieder drin, aber nicht bei den Teilen wos Probleme gibt.Ich habs jetzt schon heraussen bei welchen Teilen es spiesst.Es sind Teile bei denen ich eine Anordnung gemacht habe, also eine Anordung von zb einem Draht zu einem Gitternetz, oder ein Zahn einer Zahnstange.Diese Teile werden leider immer wieder originalgetreu verlangt und somit sind diese au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große A2 idw mit Details auf A4 ausdrucken
Steinw am 17.01.2005 um 13:30 Uhr (0)
Geht nicht. Wenn ich im Zeichnungsfenster die Ansicht anklicke und auf ein neuen Blatt ziehe dann verschwindet die Ansicht zwar in der ersten Zeichnung, aber erscheint nicht im 2. Blatt. Irgend wo geistert es dann im Nirvana rum. Und Problem 2: Es ist nicht eine eigene Ansicht sondern unter der Ansicht 1 abgelegt. Ich kanns also auch im Browser nicht auswählen und verschieben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Manchmal verblüfft es mich schon, mein Erfinderlein
Steinw am 29.11.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo, Ich weiß nicht obs der selbe Bug ist, aber kritisch wird sowas erst recht bei importiren einer dwg in eine Skizze für ein neues Bauteil. Hatte da echt Schwierigkeiten damit. Sobald ich anfing die Skizze auf den Mittelpunkt zu verschieben, gingen alles Stiche kruz und quer und blieben dann so, wie festgenagelt. Ich habs dann aufgegeben und einfach so gezeichnet. Grüße, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Steinw am 18.05.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Schorsch, Ich habe ein U- Eisen und will dieses (weils Förderer Mittelpunkt ist) in einem gewissen Abstand zu anderen Förderern anbringen. Ich habe Mittelpunktsabstände erhalten und will diese auch so eingeben. Ich könnte natürlich hergehen und eine Arbeitsebene erstellen, aber das ist doch Unsinn, wenn ich 5mm nebenbei meine Hauptachse (und somit die Hauptebenen) laufen habe. Wie ich das erreichen kann (ob mit nachträglichem Ausrichten oder neu definieren) ist mir eigentlich egal, nur hinhauen sollt ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz