Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 38, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Wie Teile zu einer Baugruppe hinzufügen?
Steinw am 12.10.2004 um 13:00 Uhr (0)
Sorry, Wir haben starke Netzwerkprobleme, die meinen momentanen Aufgabenbereich etwas verschieben. Wir können nicht mehr ins Internet und haben sonst auch einige Probleme auf alle PCs zuzugreifen. Nur dieser PC (leider der des Chefs) kann noch ins Netz. Sobald ich wieder von meinem PC zugreifen kann meld ich mich wieder. Die Unities werd ich auch dann vergeben. Ich stelle die Frage zu gegebenem Zeitpunkt neu, oder kram dann diesen Eintrag hervor. Grüße, hoffentlich bis bald, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
Steinw am 03.02.2010 um 18:33 Uhr (0)
Hab mich da etwas falsch ausgedrückt.Ich öffne ein sat File. Und importiere es nicht direkt.Also sat öffnen (zB eine Zylinder BG) und dann auf speichern gehen.Früher: Dateien werden ins ipt bzw iam gewandelt und direkt im Ordner abgespeichert wo die sat Datei liegt.Nun: Dateien werden in einem Unterordner "Importierte Komponenten" abgelegt und zwar nur unter BG1,... Bauteil 32, 33,...Wenn das sat File also die Bestellnummer CP95SDB100_0_0_1 hatte dann heißt es nun Baugruppe 1 und die Bauteile der Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In einer iam Einzelteile zu einer eigenständigen iam zusammenfassen?
Steinw am 28.04.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, Ich habe eine iam erstellt, in der ich lauter einzelne Komponenten einer Anlage eingefügt habe. Die Maschine ist auf einem Grundrahmen aufgebaut, den ich aus Formrohren gebildet habe. Das Projekt wird jetzt immer komplexer. Somit hätte ich nun gerne den Grundrahmen als eigene iam, die ich dann als ganzes in meine Haupt iam einfügen und die die Einzelteile des Rahmens ersetzt. Kann man eine Gruppe von Einzelteilen als eigenständige iam zusammenfassen? Oder wie kann ich möglichst einfach den Grundra ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie mit Inhaltscenter eingefügte Passfedernut drehen und positionieren?
Steinw am 06.05.2005 um 09:30 Uhr (0)
Morgen, Ich komm leider nicht dahinter, wie kann ich die Passfedernut drehen? Ich bekomm die waagrecht rein und dann kann ich sie mit 3D Griffen in Größe und Breite verändern - IMHO find ich das nicht gerade sinnvoll, da ich ja sowieso gerade meine Maße eingegeben habe. Außerdem kann ich die Daten sowieso besser verändern wenn ich auf die Bemaßung klicke. Aber drehen oder sinnvoll verschieben kann ich sie nicht. Die Hilfe ist auch nicht das Wahre, die spricht das Thema erst gar nicht an. Grüße, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Generator - Konstruktionsass. des Trägers -Fehler? oder ich stehe Leitung
Steinw am 22.11.2005 um 17:18 Uhr (0)
Hallo,Ich berechnete gerade einen Träger - IPBL140 - Länge 730mm Belastung mittig 5t.Vergleichsweise dann ein Eigenes Profil - Formrohr 60x60 5mm Wandstärke. Irgend etwas stimmt mit der Durchbiegung aber nicht.Gebe ich bei meinem Eigenen Profil eine Länge von 1000 ein, so ist die Durchbiegung auch in der Mitte am Größten. Bei 1230, 1030, 530, und jedem anderen beliebigen Wert ebenfalls. Nur bei meinen 730mm nicht. Da ist die Max Durchbiegung nach Rechts verschoben.Auch wenn ich keine Belastung eingebe (wir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild einfügen 1:1 auf Fläche
Steinw am 22.02.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, Wie kann ich ein Bild auf eine Fläche legen? Ich wollte für eine Presentation einen Manometer erstellen. Einfach runde Fläche und dann halt ein Bild eines Manometers darauf legen - das man halt die Skala sieht und den Zeiger. Gelang mir aber nicht. Bilder wurde nur mit Dateinamen angezeigt und wenn ich es als Farbe mittels Stil einfüge dann wird es 4 fach angezeigt und ich kann auch die Position nicht verändern - um die Skala in die Mitte zu verschieben. Gibts da ne Möglichkeit sowas zu lösen? Jetzt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
Steinw am 21.05.2003 um 17:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ja eigentlich nütze ich den Laptop auch nur für mobile Anwendungen. Also nur für kleine "vor Ort" Sachen. Da ich aber bei mir in der Firma leider eine GraKa habe mit der Inventor nicht funktioniert, kann ich momentan auch nur den Laptop nehmen. Eine neue Ausrüstung nur zum Testen bekomm ich vom Chef sicher nicht, der fragt mich höchstens ob ich blöd bin. Hier beißt sich die Katze wohl in den Schwanz. Einerseits kann ich das Programm nicht voll ausreizen weil die Hardware nicht passt, andere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegen einzelner Teile in einer iam die in eine andere iam eingefügt wurde
Steinw am 26.05.2004 um 16:19 Uhr (0)
Hallo, Ich schon wieder Ich habe eine iam gezeichnet, und diese in einer anderen iam eingefügt. In diesem Fall geht es um einen Klemmhebel, der mittels Drehung/Translation in mit einer Schraube und einer Platte verbunden ist. Wenn ich den Hebel drehe, so soll die Platte nach oben gehen. Alles kein Problem, aber wenn ich nun diesen gesamten Klemmteil (iam) in eine andere iam einfüge kann ich entweder nicht den Hebel bewegen, oder ich kann ihn schon bewegen dafür verschieb ich alles andere nur die Platt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
Steinw am 20.05.2003 um 23:05 Uhr (0)
Bitte nicht hauen *gg* Doch - hab ME, aber bin echt zufrieden damit. Hatte noch nie!!! einen Absturz. Ich überleg mir gerade, wenn das alles solche Probleme macht, doch eine neuere Version anzufordern. Diese eine Version hab ich ohnehin nur zum Testen. Die Firma die diese Verkauft hat mir eine Version gegeben die ich kostenlos für 1/2 Jahr testen kann. Wenn sie mir dann gefällt bekomme ich die neueste Version. Wahrscheindlich haben mir die deswegen eine "alte" Version gegeben, um Vorzubeugen, daß ich mir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Generator - Konstruktionsass. des Trägers -Fehler? oder ich stehe Leitung
Steinw am 23.11.2005 um 09:38 Uhr (0)
Morgen,Ok, ich versuchs nochmal, also du gehtst aufKonstruktionsassistent - Träger - ExperteStellst auf der Registerkarte - Träger - unter - Parameter - einen IPB Träger ein. Größe Bsp.weise 140, Länge 1000mmAuf der Registerkarte - Eingabe - stellst du die Stützen genau nach aussen, und die Kraft genau in die Mitte.Das mit den Kräften angeben lassen wir mal weg. Geh gleich auf die Registerkarte -Durchbiegung - .Da steht nun ein Wert von -1,6086µm genau in der Mitte. Logisch wo sollte die Durchbiegung auch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkarte IV2011 - jaja ich weiß - schon wieder Graka Thema...
Steinw am 17.06.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,Ich sehe es ja im Grunde genauso, aber mein Chef nicht.Wir haben die Wirtschaftskrise nur sehr sehr knapp überlebt und manchmal zwickt es noch gehörig in allen Ecken und Enden. Nun mit einer Forderung zu kommen die ein paar Tausender ausmacht ist daher ein Rotes Tuch.Gar nichts tun, geht auch nicht, da die Anforderungen nun um einiges gestiegen sind. Also Investieren ja, aber am Teppich bleiben.Nun muß ich also ein geeignetes System finden, welches schnell und gut ist und im Rahmen von ca. 1000,- ble ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze in iam - was kann man mit der machen (+Aufgabenstellung für die ichs benötige)
Steinw am 28.05.2004 um 10:04 Uhr (0)
Sorry bin leider etwas im Stress, hab deswegen nicht genauer geschrieben. Also es soll ein Eingangsdrehkreuz werden. Das Drehkreuz hab ich schon, nur gehört neben das Kreuz eine Absperrung. Diese muß logischerweise rund sein. Ein Rohr d=42 mit einem Radius von 1500mm. Eigentlich nur ein Stück eines Kreises bei 120Grad abgeschnitten. In der Mitte und an den beiden Aussenseiten ein Steher. Es geht nun darum diese Absperrung um das Kreuz zu stellen. Leider lät sich das Teil aber schwer händeln, da es eben so ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz