 |
BricsCad : Version 11
Stormbird am 19.11.2010 um 20:15 Uhr (0)
Uff...Also, die reine Dateigröße ist es wohl nicht, eher die Anzahl der Objekte und vor allem: deren Komplexizität.(Was dann natürlich auch Einfluss auf die Dateigröße hat)So etwas, (10 Volumenkörper, 180KB-Datei) ließe sich ganz sicher auch in BricsCAD problemlos machen.Aber wenn ich versuche, DEN hier: (400 Volumenkörper, die teilweise ihrerseits aus dutzenden vereinigten Volumenkörpern (Rohrwände z.B.) bestehen, 3,2 MB)im BricsCAD zu drehen, werde ich irre. Im AutoCAD kannst Du den blitzschnell hin- u ...
| In das Form BricsCad wechseln |
 |
BricsCad : Drehen in 3D (Ctrl + Linke Maustaste) Deaktivieren
Stormbird am 16.01.2011 um 19:01 Uhr (0)
Die Belegung der Maustastenkombinationen lässt sich wohl nicht individuell anpassen, fürchte ich, siehe Anhang.Quelle ist: "BricsCAD for AutoCAD Users", Seite 32 obenHarald
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : HILFE! DRINGEND! --> DXF zu 3D ???
Stormbird am 16.11.2010 um 01:20 Uhr (0)
Hallo erstmal und herzlich willkommen bei uns Also, ich bin mein Leben lang noch nicht auf die Idee gekommen, 3D in dxf zu spreichern, scheint aber kein Problem zu sein... Es liegt wohl eher daran, das Du nicht mit AutoCAD vertraut bist, ich nehme an, Du hast die 2011er VOLLversion, also nicht AutoCAD LT?Das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied, AutoCAD LT ist nicht für 3D gedacht.Im AutoCAD gibt es für 3D-Objekte verschiedene Darstellungsarten, sogenannte "visuelle Stile", entweder als Drahtkörper, od ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |